Geändert von Waku (19.02.2007 um 20:21 Uhr)
Ich hab mir jetzt mal ein paar Videos auf holystars.ch page runter gesaugt. Es sind die Kämpfe gegen Majinryu, Yazmat und Omega.mk.
Sind das wirklich die Spezial Bosse? Und sehen die Kämpfe echt so öde aus? Da stehen drei Leute nur rum und schlagen jeweils 1x zu, keine Magie, Speziattacken oder sonst was, nur ödes rumstehen und warten auf den eine Schlag zwischendurch. Und die Bosse sehen auch langweilig aus, nur immer das gleiche rumgetrampel und 1 Spezial Attacke.
Täuscht mein obiger Eindruck oder spielt sich das Spiel am Schluss wirklich so ab wie auf den Videos?
Ein Spiel spielen und sich ein Video von selbigem anzuschauen sind zwei verschiedene Paar Schuhe....
Aber ja, im Prinzip sieht es wirklich so langweilig aus. Wenn du also auf cooles Gepose stehst ist FF12 das falsche Spiel für dich
Keine Bange die späteren Gegner können dir schon zusetzen. Es wird dir wohl kaum langweilig werden wenn du nicht extrem überpowert bist![]()
Najo, cooles gepose muss nicht sein, aber ein bisschen mehr Variation würde ich mir schon gerne wünschen. Nur die ganze Zeit den einen Schlag machen ist öde, auch wenn die Gegner es spannend machen können.
Aber im Prinzip hast du auch recht, anschauen und spielen sind zwei verschiedene Dinge![]()
Du kannst es dir im Grunde richten, wie du willst. Wenn du die Gambits geschickt verteilst, kannst du eigentlich bei jedem Bosskampf nur noch zusehen und die Charas walten lassen. Hier beispielsweise ein Video, in dem Gilgamesh so besiegt wird.
Aber im Grunde gibt es einen Haufen von Magie, und wenn du nur die nötigsten Dinge als Gambit festsetzt, auch genug selbst zu tun. Klar gibt's keine großartigen Zauber-Aufrufsequenzen oder Animationen bei der Attacke, aber das KS ist nunmal Real Time Based und da bleibt kein Platz für zeitraubende Charakterbewegungen. Und zumindest ich hatte schon einige spannende Kämpfe, die weit über das Niveau von "Schlagen - Warten - Heilen - Warten - Schlagen" hinausgingen. ;)
Yazmat, Omega und Hell Wyrm sind die optionalen Bosse.
Protect, Shell, etc. kannst du weglassen, da du es zu oft nachcasten musst. Das einzige was benutzt wird ist Arise ansonsten nützt Magie hier Null. Auto-Attack und Gambits und zuschauen. Man kann das ganze zwar auch ohne Gambits machen, aber so wirklich spannend ist das nicht.
Arrive - RAISE HELL! - Leave
In FFXII ist es eben eher so, dass sich der strategische Aspekt, sofern überhaupt vonnöten, auf eine gute Vorbereitung verlagert. Man kann viel mit verschiedenen Taktiken herumprobieren und die künstliche Intelligenz möglichst fehlerfrei vorteilhaft einstellen. Solche Videos sehen vielleicht nicht hochspektakulär aus, sind aber nicht selten das Ergebnis einiger Arbeit. Und wenn man sich dabei die Früchte seines Aufwandes anschaut, dann sieht man das gleich mit ganz anderen Augen -_^
Insofern ... öde fand ich es nicht. Am Ende der anderen FFs waren meine Charaktere meistens auch physisch so stark, dass ich nur noch draufhauen musste. Aber auch in FFXII gibt es, die Superbosse mal ausgenommen, einige Zauber, die sehr nützlich sein können, wenn man nicht grade völlig hochgelevelt ist.
Mal was anderes: Wenn ich mich recht entsinne, fehlt in FFXII ja Tonberry! Das fand ich echt schade, da es sich doch um einen sehr beliebten und bekannten Gegner handelte. Egal wie anders sie diesmal aussehen, aber laufende Kakteen mit Gesicht gibt es auch hier. Doch den kleinen grünen Wicht mit Küchenmesser und Laterne hat man weggelassen.
Ich meine okay, seine Küchenmesserattacke wäre in dem Kampfsystem schwerer umzusetzen gewesen, aber da hätte man sich eben irgendetwas anderes fieses einfallen lassen oder das auf eine andere Weise umsetzen können. In FFXI gibt es ihn schließlich auch und das Kampfsystem von dem Spiel ist ja fast identisch mit dem von FFXII ... Dafür fand ichs aber gut, mal wieder wilde Chocobos jagen zu können *g*
Gab es eigentlich sonst noch Gegner etc., die diesesmal nicht dabei waren? Den Stahlgigant bzw. Wolframator hätte ich auch gerne gesehen.
Also langweilig empfand ich die Kämpfe ehrlich gesagt auch nie. Eigentlich wirken sie wesentlich dynamischer und nicht so statisch wie in den anderen Teilen, eben weil man umher laufen kann etc. Was Enkidu sagt stimmt voll und ganz. Ich mühe mich grad mit Pylraster (oder wie der blöde Dino heißt) ab und ich bin sicher, dass ich lediglich in den Gambits irgendwas noch nicht passend eingestellt habe, denn mir fehlen immer die letzten 5-10%, da wird das Vieh unglaublich schnellAber ich werde ihn sicher noch töten! Jahaa!!11
Das Tonberry fehlt, fällt mir auch erst jetzt wo Enkidu es sagt auf o_O
Hmm, eigentlich schon sehr schade, denn man hätte ihn als Gegner oder Boss doch recht gut einbauen können (in Sochen Cave Palace z.B. ^^). Aber natürlich wirkt ein laaaaaaangsamer Tonberry etwas komisch in der flotten FFXII Kampfwelt. Trotzdem irgendwie schade /o\
"Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)
Ich weiß, aber ich hab davon gesprochen, seine berühmt-berüchtigte Eigenart auf das FFXII-System abgestimmt einzubauen, und nicht davon, irgendetwas, das überhaupt nichts mit ihm zu tun hat, seinen Namen zu geben. Zumal das im Spiel erstens kaum auffällt und zweitens die Waffen-/Schiffsklasse schon einen eigenen Namen hat, der selbst eine Summon-Anspielung ist: Remora. Der Name passt wenigstens zu diesen Maschinen, aber eine wie auch immer geartete Ähnlichkeit zu Tonberry kann ich nicht erkennen.
Das ist einfach nicht das selbe und doch nun wirklich kein Ersatz für das schnuckelige Monsterchen. Hmmm ...
Ich hab zwar die letzten Seiten des Threads nicht mehr verfolgt, aber irgendwann, vor einigen Seiten, hat jemand nach einem Shop gesucht der die englische Limited Edition vom Piggyback Guide listet.
Ich hab ebenfalls danach gesucht, und jetzt (vielleicht auch schon länger) hat play.com den als Vorbesteller im Programm.
Wenn das hier schon gesagt wurde, entschuldige ich mich.
Btw. für die Leute die das Game bei Play.com bestellt haben: Scheinbar meinen die das mit Lieferung bei erscheinen ernst, auf meinem Acc steht bereits processing shipment. ^^
War Tomberry nich einfach der Codename des Jägers?
So wie zB bei Top Gun Iceman oder Red 5 bei Star Wars
"Kidnapped in the dead of night
I did no wrong, I will not fight
It was not me, I will not run"
"The Red Fox", Big Country
Schön zu sehn, das die Diskussion so untergegangen ist und sich alle wieder lieb haben
PS: In den Videos mag es vielleicht echt nicht sonderlich "dyamisch" und öde aussehn, ist man aber erst mal selber am spielen muss man nicht gerade selten bangend davor sitzen und hoffen nicht gerade zu sterben durch irgendwelche One Hit attacken etc.
Bei manchen Bossen kann man wirklich die Gambits alles machen lassen, wenn man sie gut konfiguriert und die Chars gut überpowert sind, bei sowas wie Hell Wyrm, Yazmat, oder dergleichen muss man aber einfach selber mit in den Kampf eingreifen, da man sonst irgendwann im Laufe des Kampfes ganz sicher am Boden liegt.
Und selbst mit Gambits wird man noch ständig dazu gezwungen manuell zu heilen, oder spezielle Befehle zu geben, da manche Gambits von der Priorität her einfach schlecht über andere zu stellen sind und man so eben nicht immer das perfekte Gambit zur Verfügung hat.
Mir persönlich haben die Kämpfe speziell in FF schon lange nicht mehr so viel Spass gemacht wie in FFXII. Daher versteh ich auch nicht so richtig wie so viele davon genug haben, das es diesmal ausnahmsweise mal 10min Story > 2 Stunden spielen etc läuft, wenn diesmal die 2h spielen wenigstens voll und ganz motivieren.
Lodestone Charakter: http://na.finalfantasyxiv.com/lodest...racter/768450/
hell wyrm ist ein witz, den hab ich auf lvl 58 alleine mit gambits platt gemacht ohne einen finger rühren zu müssen.
das will ich so nicht stehen lassen. bei meinen gambits habe ich eigentlich keinerlei probleme mit den prioritäten, was vielleicht auch daran liegt, dass ich nur einen char habe der als heil•••••••• arbeitet *klück*Zitat
alles nur ne frage der einstellungen.
ich spiele bereits die PAL. über die rüstungen usw reg ich mich gar nicht groß auf, das war schon immer usus, dass in den deutschen versionen alles wild verändert wurde - da bildet ff12 keine ausnahme. auch zustandsveränderungen, zauber usw wurden wieder einmal völlig unbegründet abgeändert. aber bei feststehenden namen nervts mich einfach irgendwie.
naja - aufregen bringt nichts stimmt schon. ist nur immer wieder faszinierend, was da stellenweise fabriziert wird. Die US-Version war eindeutig Übersetzungsvorlage.