mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 40 von 303

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von pflaume Beitrag anzeigen

    Es kann allerdings davon ausgegangen werden, dass insbesondere Eigennamen in Zukunft stärker uniformiert werden und einen homogeneren Look verpasst bekommen als bisher der Fall war.
    Wäre zumindest mal ein Anfang ^^ "Zodiarche" ist nämlich so ziemlich der grösste Griff ins Klo, den ich seit dem FF7-Übersetzungsdesaster gesehen habe.
    Naja...da wir diese "privaten und internen Gründe" sowieso niemals erfahren werden, frage ich da auch nicht näher nach. Mir ist es jedenfalls enorm schleierhaft, wie solche Kontinuitätsfehler innerhalb einer Serie auch nach über 10 Jahren immer noch passieren können.

    EDIT: Den Werbespot von FF12 hab ich gestern auf Pro7 auch zufällig entdeckt. Ist so ganz nett, wenn auch unspektakulär und viel zu kurz. Die deutschen FF-Spots kann man ja sowieso meistens in die Tonne kloppen.
    @Enkidu: Für FFX-2 gab es durchaus einen deutschen Spot, allerdings lief der so selten, dass man ihn kaum wahrgenommen hat. Er war aber genauso kurz wie der zu FF12 und zeigte nur die YuRiPa-Posing-Szene in Luca und einen kurzen Ausschnitt der Konzertszene in der Donnersteppe. Nicht sonderlich spektakulär, wie gesagt.
    Geändert von Gloomilicious (22.02.2007 um 09:58 Uhr)

  2. #2

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Was die Sache der Kontinuität angeht haben ausnahmsweise mal die US Versionen die Nase vorn. Zauber und Gegenstände wurden in den letzten Remakes identisch übersetzt, wobei FF VI Advance derzeit die größte Nähe der Kontinuität besitzt, da es sich bei den Begriffen an FF XII orientiert hat.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  3. #3
    ich freu mich schon auf das erste final fantasy, das in der deutschen version fainaru fantajī heisst ^^

  4. #4
    Zitat Zitat von Gloomilicious Beitrag anzeigen
    Ich kenne das lateinische Worte "Vallum". Der Zusammenhang erschließt sich mir also durchaus.
    Es mag sein, dass lateinische Begriffe schön klingen - ich hab da ja auch gar nichts dagegen, schliesslich finde ich Vita, Vitra usw auch hübscher als Heilung1, Heilung2 usw (siehe wie noch in FF7). Es ist aber eine andere Sache, wenn sich bestimmte Übersetzungen und Begriffe beim Spieler schon fest eingebrannt haben (wie eben "Shell" - seit FF8 hieß der Zauber in der deutschen Version nie anders) und man den Begriff urplötzlich abändert, nur weil er vielleicht nicht mehr ins Setting des Spiels passt. Dann hätte man ihn z.B. in FF9 auch "Vallum" nennen sollen, da war das Setting auch mittelalterlich. Es bleib aber dennoch bei "Shell".
    Kreativität ist eine Sache, das Ignorieren von Kontinuität eine andere. Wie gesagt, gerade bei einer Serie sollten solche Fehler eigentlich nicht gemacht werden.
    Genauso ist es mit bestimmten Zuständen. Warum heißt "Tobsucht" plötzlich "Berserker"? Es ist halt manchmal einfach wirklich schwer nachzuvollziehen, warum immer wieder solche Änderungen gemacht werden. Das macht es dem Spieler imo unnötig schwer.
    Jo, das mit der Kontinuität ist ein Argument, allerdings konnte man vielerorts eher hören, dass die Namen so scheiße klingen würden und nix mit den englischen Bezeichnungen zu tun haben. Und da finde es eben vernünftiger, im Deutschen sinnvolle Bezeichnungen einzusetzen an Stelle von Direktübersetzungen.
    Dass man vielleicht darauf schauen sollte, bei einer deutschen Bezeichnung aber mal länger als 1-2 Serienteile hintereinander zu bleiben, ist eine andere Sache...

    Zitat Zitat
    EDIT: Abgesehen davon HAT man z.B. bei "Zodiarche" 1:1 ins Deutsche übersetzt, ohne Rücksicht auf die eigentliche Bedeutung des Namens (der nunmal eine Verschmelzung von "Zodiac" und "Arc" (=Bogen) darstellen soll, oder warum sonst hängt das Summon-Vieh an einem Bogen und heißt prinzipiell "Schlangenträger"?). "Zodiark" sollte in der US-Version lediglich etwas stylisher aussehen als "Zodiac" oder "Zodiarc", weils im Englischen nunmal selten ein "K" gibt. Dass das hierzlande als bare Münze für die Übersetzung als "Arche" ("Ark") genommen wird, ist schon ziemlich...unüberlegt (milde ausgedrückt) ^^
    Stimmt, das ist eine Ausnahme, die auch ich ziemlich dämlich finde. Denn mal abgesehen vom Sinn hat der Name überhaupt nichts Klangvolles, im Gegenteil.

  5. #5
    Vorallem, wenn man als Langjähriger FF Spieler diese Namen vermisst. Shell hieß doch in den anderen Teilen auch Shell und es verwirrt ungemein. Ich bin wirklich froh, dass ich mir die US geholt habe.

    Kurze OT Frage:
    Wie ist die Übersetzung von DQ VIII im Vergleich zur US Version?

    @ Gambits und Kämpfe
    Also Hell Wyrm hab ich gestern geplättet und der Kampf war zwar lang, aber nicht wirklich schwer, nur ein einziges Mal kam ich in Bedrängnis, weil auf alle Stop gecasted war und ich einen meiner LV 16 Charas einwechseln musste um das zu beheben XD
    Da wars dann schon kurz etwas knapp. Als dann aber wieder alles im Lot war, ging der Kampf ohne Probleme wieder runter. Wenn ich also nicht das Pech mit dem Stop auf alle gehabt hätte, wäre es überhaupt kein Problem gewesen.

    Heute wird wohl Behemoth King und Deathgaze dran kommen
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

  6. #6
    Ja, es ist wirklich ärgerlich, dass man sich als PAL-Spieler bei jedem neuen FF an neue Begriffe gewöhnen muss, vor allem dann, wenn die Änderungen wirklich ohne jeglichen Grund vorgenommen werden. JP-und US-Versionen haben wenigstens eine gewisse Kontinuität - wobei ich lieber zur JP-Version greife, weil ich prinzipiell etwas gegen US-Versionen habe

  7. #7
    Also das könnte ich gar nicht. Eine JP version zwingt mich doch auf alle Fälle trotzdem, eine andere noch zu kaufen. Ich will doch eine Geschichte richtig verstehen, und nicht nur erahnen. Hab mir bei YouTube mal jap Videos von FFXII angesehen, da ist ja wirklich alles auf japanisch, also auch die Schriftzeichen etc. (was ja auch klar ist) aber das macht das Spielen doch unglaublich anstrengend?

    Ich frag mich bei den Übersetzungen immer, ob die Übersetzer einfach nur alles "besonders gut" machen wollen und deshalb alles so verschlimmberssern oder wie es kommt? Irgendwo wird vieles IMHO ziemlich kopflos übersetzt, und DAS versteh ich nicht.
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

  8. #8
    Ich bin mit den japanischen FF-Versionen aufgewachsen, also ist das für mich nicht wirklich anstrengend. Die JP-Versionen sind aber wenigstens die mit der meisten Kontinuität und dem höchsten Wiedererkennungswert.

    Was die Übersetzung angeht - ich kann es mir nur wirklich so erklären, dass sie es "besonders gut" machen wollen und so völlig die Kontinuität außer Acht lassen und sich an den Übersetzungen früherer Teile orientieren. Selbst zwischen der deutschen Übersetzung von FFX und FFX-2 gab es so gravierende Unterschiede, dass man die Intention der Übersetzer wirklich nicht verstehen muss. Ich als gelernter Übersetzer verstehe es zumindest nicht. Man bekommt als Übersetzer eigentlich beigebracht, das Endergebnis so verständlich wie möglich zu halten - und bei Games bedeutet das für mein Verständnis, dass der Spieler sofort das Eine oder andere wiedererkennt - gerade, wenn es sich um eine Serie handelt.

  9. #9
    Zitat Zitat
    Die US-Version war eindeutig Übersetzungsvorlage.
    War sie wohl nur bei den Scripts für die Szenen. Deshalb haben alle NPCs andere Namen als in der US, die aber in der Aussprache ähnlich klingen, also aus dem japanischen übersetzt wurden. Und auch solch Übersetzungsfehler wie Fafnir--> Fabunil können nur von daher stammen, dass aus dem japanischen übersetzt wurde (typischer Übersetzungsfehler in die Lautschrift). Oder auch andersrum-> Orthros der US Fassung, der in der deutschen Fassung Ultros heißt. Das Spiel wurde ganz klar aus dem japanischen übersetzt, während die Dialoge in Zwischensequenzen, wohl damit sie mit der Syncho übereinstimmen, aus der US Version stammen.

    Alles natürlich nur meine Annahme. ^^

  10. #10
    Wobei solche Schnitzer wie "Fabunil" wirklich unnötig sind. Würde man sich die Mühe machen und wenigstens ein klein wenig in älteren Übersetzungen stöbern (z.B. FF9 "Fafnirs Wind"), hätte man diese Falschübersetzung umgehen können. Anscheinend macht sich wirklich niemand die Mühe, die Übersetzung mit älteren Teilen abzugleichen.

    Aber stimmt...dann wurden wohl nur die Texte der Videosequenzen aus der US-Version übernommen, damit Sprache und Text übereinstimmen. Was das Ganze imo noch verwirrender macht als das bei FFX der Fall war. Wann wird man hierzulande endlich mal schlau?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •