Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 44

Thema: Einfluss des Makers - Real or not?

  1. #1

    Einfluss des Makers - Real or not?

    Moin,

    ihr kennt es alle sicher selbst. Man sitzt im Bus, der Ubahn oder im Auto und plötzlich hat man diesen perfekten Einfall. Mir geht es nicht anderes. Ich baue des öftern in meine Games, erlebt Dinge ein. Ich denke das viele Situationen in dem täglichen Leben, sich dazu verwenden lassen. Nun wollte ich mal von euch wissen, ob ihr den auch selbsterlebtes in den Maker einfließen lässt oder einfach rein nach Fiktion arbeitet?

    MfG,

  2. #2
    Hallo

    Da gebe ich dir vollkommen Recht. Sieht man einen Film oder liest ein Buch das einem gut gefällt das sind alles einflüsse und erfahrungen die Ich zumindest gerne in meine Maker games mit einfliessen lasse man sollte aber daruf achten das es irgendwann genug ist.

  3. #3
    Zitat Zitat von Aragorn1 Beitrag anzeigen
    Hallo

    Da gebe ich dir vollkommen Recht. Sieht man einen Film oder liest ein Buch das einem gut gefällt das sind alles einflüsse und erfahrungen die Ich zumindest gerne in meine Maker games mit einfliessen lasse man sollte aber daruf achten das es irgendwann genug ist.
    Da hast du wirklich Recht, ich lese auch des öfteres in Büchern gute Storys oder entnehme Ideen die ich dann verändere oder so.

    Man kann sich so gute Ansätze schaffen, ich finde Filme, Spiele o.ä. sind gute Quellen aber man sollte es nicht übertreiben. Denn man darf nicht abkupfern das ist nicht ok.

  4. #4
    Ich thinke das der influence vom real life auf den way wie ich mit dem Maker umgehe, nicht sonderlich high ist.
    Because der Trennung zwischen reality and RPG-Hersteller.


    (Das ist jetzt übrigends auch garkein angriff auf den Threadersteller.)

  5. #5
    Ich verstehe nicht ganz was du meinst. So was wie wenn du eine alte Oma auf der Straße siehst, dass du denkst, die würde sich gut als NSC machen? Oder dass du irgendwelche Leute aus der Community, die du nicht abkannst, als Gegner in deinen Splatter-Shooter einbaust? Das ist was anderes, als wenn man sich von anderen Geschichten oder Spielen inspirieren lässt.

    Zitat Zitat
    Denn man darf nicht abkupfern das ist nicht ok.
    Stimmt, das hab ich vor kurzem sogar in der Bibel gefunden.

  6. #6
    Ich kann kein Spiel mehr spielen, ohne ständig daran zu denken, wie die Technik im Maker umzusetzen wäre.

    Traurig.

  7. #7
    Solange man in den Charakternamen ein paar Buchstaben verdreht, ist alles Geklaute wunderbar!!!

  8. #8
    Zitat Zitat von Davis Pryde Beitrag anzeigen
    Ich kann kein Spiel mehr spielen, ohne ständig daran zu denken, wie die Technik im Maker umzusetzen wäre.

    Traurig.
    Dito.

    Ich hab' letztens Gothic 3 gespielt und mir schwirrten die ganze Zeit Variablen und Switches durch den Kopf. Oder bei Zelda:WW, wenn man 'nen Wasserkrug in die Lava werfen muss und dann hochgefeuert wird. Ich hab' da ständig drüber nachgedacht, wie man das grafisch umsezten könnte.

  9. #9
    Eigendlich immer, in der Schulzeit wenn wir langweilig ist schreibe ich mir kleine Stichpunkte auf die ich dann in meine Spiele einbauen lasse. Denn Schule kann manchmal echt langweilig sein vorallem wenn dein Banknachbar krank ist

  10. #10
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Ich verstehe nicht ganz was du meinst. So was wie wenn du eine alte Oma auf der Straße siehst, dass du denkst, die würde sich gut als NSC machen? Oder dass du irgendwelche Leute aus der Community, die du nicht abkannst, als Gegner in deinen Splatter-Shooter einbaust? Das ist was anderes, als wenn man sich von anderen Geschichten oder Spielen inspirieren lässt.


    Stimmt, das hab ich vor kurzem sogar in der Bibel gefunden.
    Also ich erkläre es dir kurz nochmal, ich meine damit, ob ihr euch durch alltags Dinge inspirieren lässt?

    Ist doch ganz einach....

  11. #11
    Ich hab auf der Straße einen Menschen gesehen. Und da ist mir eingefallen warum kein Humanoides Wesen als MainChara?

  12. #12
    Zitat Zitat von Chaik Beitrag anzeigen
    Ich hab auf der Straße einen Menschen gesehen. Und da ist mir eingefallen warum kein Humanoides Wesen als MainChara?
    Zu geil...

    @Topic:
    Also mir passiert das kaum, dass mir irgendwelche Makerideen im RL kommen... >_> Ich bin da viel zu sehr mit dem beschäftigt, was ich tue, als dass ich an den Maker denken könnte. Um an Ideen für mein Spiel zu kommen, hör ich Musik, das inspiriert mich. Spiele sind auch manchmal ganz gut, aber nicht so wie Musik...

  13. #13
    Ich bin jemand der sich leicht von allem möglichen Inspirieren lässt. Sei es Musik, Film, Buch oder Comic ... Wenn ich was neues lese, sehe etc., dann bau ich das automatisch in irgend einer verdrehten Form in meine Spiele ein .. häufig mische ich haufenweise Elemente zusammen, so dass etwas herauskommt, von dem ich selbst nicht mehr weiß, wovon es überhaupt inspiriert ist ...

    Auch mein echtes Leben ist mehr als inspirierend. Ich hab meinen halben Freundes und Bekanntenkreis in meine Spiele eingebaut. Manche von denen haben für mich bereits die Wirkung typischer FF-Charaktere, da sie in irgend einer Form immer wieder auftauchen (nur müsst ich meine Spiele endlich mal alle fertig kriegen ... ) ...

    Früher kam ich mir etwas bescheuert vor, aber seit ich gehört hab, dass Grandy z.B. selbst dazu neigt sowas zu machen, hab ich 0 Probleme damit und bastel halt so alles mögliche aus meinem Alltag in meine Spiele. Es gibt meiner Meinung nach eh nichts kreativeres als die Realität selbst!

  14. #14
    Also durch Dinge des Alltags lass ich mich schon hin und wieder inspirieren auch wenn der Großteil dann doch aus meinem eigenen Kopf kommt. Es is aber hin und wieder schon so das ich was lese oder ein Spiel spiele in dem was drin is was mir wirklich gefällt und das ich dann in irgendeiner Weise in mein Spiel einbauen will.
    Dadurch sind Stellen die vorher etwas mager waren mittlerweile mehr als ausgebaut worden.
    Aber wirklich der Großteil der Inspiration kommt mir dann doch wenn ich abends im Bett liege denn dann denk ich meist wirklich noch einige Zeit über mein Spiel nach.

  15. #15
    naja
    ab und zu schon das fällt mir in der schule (meistens in latein! )
    eine super geniale idee ein! aber ich sitz aber in der schule und ich würd gerne nach hause aber das darf man ja net!
    und wenn ich wieder zu hause bin hab ich es vergessen!!!!!

    *HEUL*

  16. #16
    Zitat Zitat von Tiduril Beitrag anzeigen
    naja
    ab und zu schon das fällt mir in der schule (meistens in latein! )
    eine super geniale idee ein! aber ich sitz aber in der schule und ich würd gerne nach hause aber das darf man ja net!
    und wenn ich wieder zu hause bin hab ich es vergessen!!!!!

    *HEUL*
    Dann würde ich dir empfehlen, immer Stift und Zettel parat zu haben, damit du deine Ideen mit ein paar Stichwörtern so aufschreibst, dass du dann zu Hause auch weißt, was du dir da ausgedacht hast.

    Ich habe zwar noch nie wirklich ein Spiel gemacht, aber ich denke, dass ich auf jeden Fall Dinge aus der Realität mit ins Spiel bringen würde. Der größte Teil ist zwar auf jeden Fall ausgedacht, aber es sind halt auch Sachen aus der Realität dabei. Im Bus kommen mir dann meist ganz lustige Ideen - beispielsweise stelle ich mir dann immer vor, wie es wäre, wenn man mit dem Bus einen Unfall erleben würde, aber dann plötzlich auf einer einsamen Insel wäre. Dann spinne ich die Idee weiter und verwerfe sie dann wieder, wie ich es meistens mache.

  17. #17
    Ich lasse mich nicht nur von meinem, auch von dem (realen wie auch virtuellen) Leben einiger anderer beeinflussen - zum Beispiel bin ich auf die Idee für mein aktuelles Projekt durch einen damaligen Freund gekommen.

    Aber die Dinge, die heute noch Einfluss nehmen, sind keine großartigen Geschehnisse/Personen/Dinge, die ich übernehme. Ich schaue, wie fühlt er/sie sich, wie geht er/sie damit um und versuche dann, die Charaktere realer erscheinen zu lassen, indem sie ähnlich reagieren.
    (Reale) Personen haben schon ein wenig Einfluss auf meine Charaktere, Geschehnisse jedoch kaum auf den Storyverlauf.

    Bei mir kommt es immer drauf an, WAS auf WAS einfluss nimmt bzw. nehmen soll. Manchmal denk ich "Hey, coole Sache, sowas soll in meinem Projekt auch passieren!", schreib im Kopf die Sache etwas um und überleg, wie und wo ich sie in mein Projekt einarbeiten soll, verwerf es aber am ende wieder, weil das Ereignis ... ein wenig doof kommt und evtl nicht ins Spiel passt. oô

    (ansonsten auch ein wenig siehe Blank, merk ich grad.)

    Geändert von Wencke (29.01.2007 um 19:13 Uhr)

  18. #18
    Zitat Zitat von John Locke Beitrag anzeigen
    Dann würde ich dir empfehlen, immer Stift und Zettel parat zu haben, damit du deine Ideen mit ein paar Stichwörtern so aufschreibst, dass du dann zu Hause auch weißt, was du dir da ausgedacht hast.
    Super Idee!
    Genial mach ich!
    ich bin aber dumm^^
    \o/

  19. #19
    Das einzige das manchmal mit dem Maker zu tuen hat in meinem Reallife, ist wenn ich warte oder laufe (kurz wenns langweilig ist) stell ich mit immer vor wie ich mein ultra gehyptes Spiel vorstelle.
    Ist das der Grund weshalb ich nichts fertig bekomme?
    Obwohl stimmt, ich wollte mal ein Kurzfilmmakerspiel machen mit dem Titel "My lovely Diary..." oder so und da dann immer einen Tag von mir darstellen, aus lustigen, manchmal leicht veränderten Momenten aus meinem leben.

  20. #20
    Zitat Zitat von .matze Beitrag anzeigen
    Das einzige das manchmal mit dem Maker zu tuen hat in meinem Reallife, ist wenn ich warte oder laufe (kurz wenns langweilig ist) stell ich mit immer vor wie ich mein ultra gehyptes Spiel vorstelle.
    Ist das der Grund weshalb ich nichts fertig bekomme?
    Obwohl stimmt, ich wollte mal ein Kurzfilmmakerspiel machen mit dem Titel "My lovely Diary..." oder so und da dann immer einen Tag von mir darstellen, aus lustigen, manchmal leicht veränderten Momenten aus meinem leben.
    Jay, du nimmst mir die Worte aus dem Mund. Nur das mein Tagebuch eher in die "Horror"-Kategorie kommen würde...wie heisst es och so schön in der NationStates Wiki? LIFE -> "lame imitation of fair existence"....


    Einfluss aus Büchern/Filmen/etc.?
    Eher nicht...nur ganz selten.


    Sowas wie
    Zitat Zitat
    Ich hab' letztens Gothic 3 gespielt und mir schwirrten die ganze Zeit Variablen und Switches durch den Kopf. Oder bei Zelda:WW, wenn man 'nen Wasserkrug in die Lava werfen muss und dann hochgefeuert wird. Ich hab' da ständig drüber nachgedacht, wie man das grafisch umsezten könnte.
    passiert mir andauernd^^ Hab aber kein Problem damit.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •