Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
Zitat von bg
Was er damit sagen möchte: Ich fand die Eragonbücher nicht so prall.
...
Schon klar das die Bücher auf keinen fall mit deinem Roman mithalten können, aber ab und zu so zwischendurch mal einen Überhelden ist doch auch ganz nett. 
btw. wann gibts denn endlich wieder Lesestoff? Freu mich schon sehr darauf!
Zitat von bg
*erwartet Tomaten*
...
Ich sags euch, finger weg von unserem Meister der Feder! Tomaten könnt ihr ihm geben, aber nicht damit auf ihn werfen. Nehmt euch ein Beispiel an Aya!
Vor ca. 2 Jahren hatten wir schon mal die Diskussion über verfilmte Bücher. Jaja, ich weiß - alter Hase und so. 
Jedenfalls hat sich meine Meinung dazu nicht geändert. Es ist UNMÖGLICH ein Buch zu verfilmen!
Wieso? Also da gibt es viele Gründe:
1. Lesen ist Fantasie im Kopf! Was will ich damit sagen? Ganz einfach, was passiert in eurem Kopf wenn ihr etwas lest? Naja, wenn euch die Geschichte gefällt und ihr auf die Geschichte eingeht dann fängt man an jede Info über Charaktere aufzusaugen und sich so deren Aussehen vorzustellen. Bewusst oder unbewusst habt ihr dann jedenfalls ein Bild von dem Charakter im Kopf. Tja, da aber alle Menschen eine ander Fantasie haben sieht der Charakter immer anders aus. Was passiert beim Verfilmen? Eine Person oder eine Gruppe aus ein paar Leuten suchen dann die Schauspieler und Masken aus damit der Charakter aus dem Buch so gut wie möglich nachgeahmt wird. Tja, das dieser dann exakt so aussieht wie ihr ihn euch vorgestellt habt ist nahezu unmöglich.
2. gilt das gleiche natürlich auch für andere Dinge aus dem Film wie bestimmte wichtige Gegenstände, Landschaften, Gebäude, Kleidung, Tiere und andere Sachen.
3. Geld. Naja, ein Buch zu schreiben kostet nicht viel Geld - eher viel Zeit, sehr viel. Fragt ruhig bg. 
Verfilmt man dann ein Buch geht das ganz schnell ins Geld. Die Schauspieler verschlingen sicher einiges, dann noch die restlichen Mitarbeiter, Ausrüstung, ... Dazu kommt dann noch einiges für die ganzen Special Effects wobei da meistens schon mit Computer Animationen sehr viel gespart wird. Jedenfalls geht pro Tag sehr viel Geld drauf und daher wird da oder dort gekürzt. Klar bekommen die ihr Geld wieder rein mit dem Film, dennoch will jeder so billig wie möglich einen Film machen.
4. Zeit. Der wichtigste Faktor ist und bleibt Zeit. Wenn man ein Buch verfilmt welches eher auf der dicken Seite ist dann braucht man beim lesen schon mal ein paar Stunden. Jene die schnell lesen vielleicht 5-6 Stunden, andere wieder 10-12 Stunden. Sitzt man im Kino ist der Film (wenn er Überlänge hat) nach max. 3 Stunden vorbei. Wo man sich mehr merkt und was besser auf die Fantasie anspricht ist wohl klar. Fantasie braucht ja auch Zeit.
5. nochmal Zeit. Würdet ihr freiwillig einen Film im Kino anschaun der 10 Stunden dauert und 100€ kostet? Warscheinlich nicht. So lange müsste aber eine anständige Buchverfilmung sein. Ok, man könnte das ganze auch aufsplitten auf mehrere Filme, das wären dann pro Band 2-3 Filme und selbst da würde man einiges streichen.
Daher wird gestrichen und gekürzt wo es nur geht - so lange bis am Schluss nur noch eine Länge von max. 3 Stunden, eher gegen 2 Stunden übrig bleibt. Das da viel rausfällt ist doch klar.
6. Faktor Unmöglichkeit. Bestes aktuelles Beispiel ist das Parfum. Wie soll man gerüche in einem Film darstellen? Unmöglich! In einem Buch geht das noch einigermaßen, da man die Fantasie des Lesers durch passende Wortwahlen anregen kann und er/sie sich dann den Geruch vorstellen kann. Filmtechnisch kann man da fast gar nichts machen.
7. Ödnisfaktor. Es gibt einfach Sachen die beim lesen Spaß machen und beim Film langweilig und öde sind. Lange Wanderungen z.B. sind in Büchern gut zu lesen und können schon mal 1-2 Kapitel dauern (Hallo bg
), in einem Film wird da gerne gespart weil es unnötig Zeit kosten würde und für den Zuschauer auch eher langweilig ist wenn das 20 min. nur Landschaften gezeigt werden.
Fazit: Man kann kein Buch verfilmen, man kann nur einen Film machen der ein Buch als Vorlage hat. Daher sollte man ein Buch nie mit einem Film vergleichen. Das wir es trotzdem tun ist klar...
Dieser Post scheint sich mit meinigen vorherigen etwas zu widersprechen... naja, eigentlich nicht. Die Harry Potter Filme finde ich klasse, auch wenn der 1. und 2. Teil nicht sooo gelungen ist. Aber die Bücher dagegen sind mir lieber. HdR hab ich vor dem ersten Film gelesen. Ich hab für die gesamte Triologie beim lesen fast ein Jahr gebraucht. Die drei Filme hat man nach ca. 7,5-8 Stunden intus. Dennoch gibt es Szenen die einfach nur genial sind und vielleicht sogar besser sind als im Buch.
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun. 