mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 16 von 16

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich persönlich mag Handball viel mehr, als Fußball (es fallen einfach mehr Tore )
    Aber ich denke ebenfalls nicht, dass jemals irgendeine Sportart dieses bescheidene Fußball ablößt =/
    Was man aber noch Pro über den Handball sagen könnte: allein die letzten Runden vor dem Finale waren so unglaublich nervenaufreibend und spannend. Fand ich persönlich schon toll^^

    Ribi
    Idiot

  2. #2
    ich find das alles doof, die sollen lieber schachturniere o.ä. übertragen, ist weit spannender.

    cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise

  3. #3
    Ich denke, dass da nur etwas Hype war, da man endlich wieder eine reele Chance auf einen Weltmeistertitel vor Augen hatte.
    Fussball wird immer dominieren.
    Handball ist jetzt wahrscheinlich nur etwas beliebter geworden, dadurch, dass der Titel auch geholt wurde, trotzdem macht es diesen Sport nicht spannender.
    Da würde ich mir wirklich eher Schach reinziehen, wie Freierfall schon sagt.
    Denkt einfach mal daran, wie Fussball verbindet und wie das Handball tut.
    Mein Bruder hat mir erzählt, dass als er in Griechenland war, sie einen Ball dabei hatten und wenige Minuten später kamen aus allen möglichen Ländern Leute und haben mitgespielt. Fussball ist einfach überall bekannt und beliebt. Niemand würde auf die Idee kommen, jetzt einfach draußen Handball zu spielen, zumindest einige nicht....
    Wenn die EM und die WM im Fussball wieder vor der Tür stehen, dann ist das ein unbeschreibliches Gefühl. Und erhlich gesagt, Handball hat solch einen Status noch lange nicht eingeholt, trotz einiger,die auf den Titel gespannt waren.

  4. #4
    Handball boomt im Moment.
    es war WM, über die vorher eigentlich so gut wie kein Aufsehen gemacht wurde... ich bin sicher, einige von euch wussten bis vor drei Wochen nicht, dass Handball-WM is
    und dass Deutschland jetzt auch noch gewonnen hat, wird die Neuanmeldungen in den deutschen Handball-Vereinen sicher ansteigen lassen...
    aber ich weiss nicht, ob man jetzt groß merkt, dass das beliebter wird... ich mein, auf DSF läuft so schon oft Handball-BL und Länderspiele... was soll da noch kommen
    ich denke, Fussball wird auf lange Zeit noch der Nr.1 Sport in Deutschland und Europa sein
    das mit F1 is so'n zweischneidiges Schwert, es wird sicherlich die Fans verlieren, die das nur wegen Schumi geguckt haben... aber ich z.B. sehe der neuen Saison mit Spannung entgegen... bin gespannt wer die neue deutsche Nr. 1 wird und so... Schumi war ein grandioser Fahrer, aber ohne ihn musst die F1 ja nicht schlechter werden, da werden einige nachrücken...

  5. #5
    Nein. Nur weil wir jetzt Weltmeister sind, hört man zur Zeit vielleicht vermehr etwas über Handball in spätestens einem Monat wird Handball wieder wie früher sein: Ruhig, unspannend.
    Das ist eigentlich immer so. Alles wird total in die Höhe gehypet und dann, noch zwei drei Wochen ist alles wieder verflogen und alle Leben wieder ihr normales Leben, ohne diesen Hype. (Hype ist in diesem Falle Handball).
    «You're owned, Guy! »

  6. #6
    Ich glaube kaum, dass eine Sportart eine andere ablösen kann.
    Eher gerät die eine mal mehr mal weniger in Vergessenheit
    oder kommt wieder in Mode.

    Oder sehen wir es doch mal so, langfristig gesehen:
    nachdem Handball "umweltfreundlicher" ist als die
    Formel 1, wird es irgendwann kein F1 mehr gibt
    wenn alles Erdöl verbraucht ist - oder haben wir es dann
    mit einer Wasserstoff-Formel 1 zu tun?

  7. #7
    Zitat Zitat von Manuh Beitrag anzeigen
    Ich glaube kaum, dass eine Sportart eine andere ablösen kann.
    Eher gerät die eine mal mehr mal weniger in Vergessenheit
    oder kommt wieder in Mode.

    Oder sehen wir es doch mal so, langfristig gesehen:
    nachdem Handball "umweltfreundlicher" ist als die
    Formel 1, wird es irgendwann kein F1 mehr gibt
    wenn alles Erdöl verbraucht ist - oder haben wir es dann
    mit einer Wasserstoff-Formel 1 zu tun?
    Oder Elektro F1!!

    Und Heidfeld rast mit unglaublichen 50 km/h ins Ziel...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •