Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: .INI / iThreads Core2Duo

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    So richtig viel bringt imho es nicht. Ich habe es testweise auf
    iThreads=10
    iOpenMPLevel=20
    gesetzt bei einem Athlon64 X2 4600+. Vom Performance-Schub habe ich eher wenig bemerkt, die Framerate war fast identisch. Ich habe dann mal die Prozessorauslastung beim Zocken protokollieren lassen. Die Gesamtlast ging nie über 60%, ergo lief ein Kern bei ~100% und der 2. höchstens mit 20%.

    Macht übrigens keinen Sinn, die Werte noch höher zu drehen, da es sich afaik um Maximalwerte handelt. 50 Threads würde bedeuten, daß die Oblivion-Engine bis zu 50 nebenläufige Prozesse starten dürfte; real betrachtet dürfte sie selbst die 10 nicht erreichen.

    Ergo: Kann man raufsetzen, schadet nicht, aber erwarte keine Wunder.

  2. #2
    Kann ich so unterschreiben. Hab zwar einen Athlon64 X2 4400+ aber selbst da ist kein großer Unterschied erkennbar.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •