Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Interface-Modifikation?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Interface-Modifikation?

    Ich suche eine Interface-Modifikation, welcher aber das restliche Balancing des Spiels gleich lässt.

    2 Sachen die mich massiv stören und die ich gerne dabei hätte:
    - bessere Darstellung der Gegenstände im Inventar (mehr, kleiner,...)
    - Immer diese Bestätidungsabfragen wenn mehr als 2 Gegenstände eines Typs abgelegt/verkauf/verschoben werden

    Gibt es in diese Richtung etwas?
    Habe bis jetzt immer nur größere Pakete gefunden die auch andere Aspekte des Spiels massiv ändern?

  2. #2
    Sie Dir mal die UI-Anpassung an.

    Grüsse Mücke

  3. #3
    Es gibt durchaus PIs die genau das bewirken, was du brauchst:

    1.: Phinix Immersive DarkUI, verändert zwar sehr viel, aber wenn du nur kleinere Symbole und Schriften haben willst installierst du einfach nur die fonts. www.tessource.net/files ist dein Freund.

    2.: _wz Inventory ebenfalls auf tessource zu finden, das macht das Inventar sehr übersichtlich und es werden verdammt viele Gegenstände sichtbar.

    3.: Die Abfrage ist nervig, das stimmt, aber ohne weiteres nicht möglich wegzubekommen, das ist dann schon etwas aufwändiger:

    www.obse.silverlock.org

    Lies dir die Beschreibung durch, auf jeden Fall löst das PlugIn was auch auf der Seite zu finden ist namens "toggleable quantity prompt how many" oder so ähnlich dein Problem. Dafür brauchst du aber das Programm "OBSE", dessen Website das da ist.
    Geändert von Faegan (05.02.2007 um 15:18 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •