Hm, ich kann zwar mit Computern relativ sicher umgehen und meine auch, dass wichtigste Know-How zu haben um Murphy & Co einigermaßen gut zu umgehen, aber bezüglich Internetsicherheit kenne ich mich absolut nicht aus.
Alle Virenprogramme haben bisher mehr Probleme bereitet, als sie bereinigt haben. Mit Viren hab ich dank Boykottierung von IE eigentlich auch kaum bis keinerlei Probleme, jedoch würde mich schon interessieren, wie diese Sicherheitslücken aussehen und vor allem was ich machen kann, um meinen Computer allgemein gegen unerwünschte Gäste zu schützen.
Aber wahrscheinlich habe ich mir, gerade weil ich selten Probleme habe, bisher kaum Gedanken bezüglich solcher Sachen gemacht und immer den Eindruck gehabt, als handelt es sich dabei nur um Panikmache. Ich meine, was kann jemand schon erreichen, wenn er meinen Computer "beschattet" und vor allem, warum sollte dieser jemand sich gerade mich als "Opfer" aussuchen.
Bin ich in der Hinsicht vielleicht etwas zu blauäugig, oder sollte man sich ernsthaft Sorgen bezüglich Sicherheitslücken machen?
Vorallem bin ich echt beeindruckt (weder besorgt noch erfreut - einfach nur beeidruckt), was manche Leute leisten, um irgendwelche Schutzfunktionen zu umgehen, und denke daher, dass es einem Normalsterblichen sowieso nicht möglich ist, seinen Computer vor solchen "Freaks" sicher zu machen - es sei denn man besitzt kein Internet.
Naja, wie auch immer. Würde mich einfach mal interessieren, was du/ihr darüber denkt und was ich evtl. in Zukunft besser machen kann/beachten sollte.
Beste Grüße,
Daniel