Seit kurzem nicht mehr, da muss man den Tag selber einfügen. Zwar keine große Sache, aber da ich es anders gewohnt war doch eine gewisse Umstellung. Außerdem ist mir noch kein Mod untergekommen, der von Vornherein "getagt" war (außer TNR, aber das auch nur wegen dem Dateinamen (TNR am Anfang)).
Edit: Seit kurzem ist ja Version 0.88 draußen. Ich hab jetzt auch zum ersten mal das Oblivon.esm-Swapping ausprobiert: Funktioniert ohne Probleme.
Jetzt hab ich aber ein paar Fragen zu der Neuen Funktion Patch Aliases:
Was macht die?
Wofür braucht man sie?
Wie verwendet man sie?
Also quasi die Standartfragen. Ich werde aus der englischen Beschreibung irgentwie nicht schlau.
Außerdem muss ich meine Aussage zum Bug im Namespatcher etwas revidieren:
Es kommt eine Fehlermeldung, sobalt man eine Mod/*.csv-Datei einbinden will, die einen/mehrere Einträge über Kreaturen (CREA) oder Klassen (CLAS) hat.
Die Meldung sieht so aus:
Das PI, welches dazu geführt hat enthält sowohl Einträge über Kreaturen, als auch Klassen.
Edit²: Mit der Version 0.91 kommt jetzt zwar keine Fehlermeldung mehr, wenn man eine *.esp mit CLAS/CREA-Einträgen verwenden will, allerdings habe ich das Gefühl, dass dann die gesammte *.esp übersprungen wird und nicht nur die fraglichen Einträge. Das Gefühl kommt daher, dass der Bashed Patch dann um ~ 500 kB kleiner ist, als wenn ich eine *.csv-Datei benütze, bei der die fraglichen Einträge gelöscht wurden (mit Tes4Gecko alle anderen Einträge außer denen über CLAS/CREA kopiert und dann export Names via Wrye Bash). Kann aber natürlich auch daran liegen, dass die Einträge der *.esp nur von später geladenen *.esp, die auch im Namespatcher sind überschrieben werden und deshalb ignoriert werden.
Edit³: Wenn ich jetzt meine Plugins alle in OMODs umwandle funktioniert der Bashed Patch dann weiterhin, oder gibt's da Probleme?