Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Speicherblöcke

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Möglich wäre es.....
    Aber nur mit Ehrfahrung in Delphi!(Der Maker ist damit geschrieben)
    Allerdings kann ich dir dazu auch nicht weiter helfen, da ich erst mit dem Delphi-Proggrammieren angefangen hab!

  2. #2
    Hm ok danke. Habt mich dann wieder umgestimmt doch 15 Speicherblöcke zu benutzen . Jedoch danke für die antworten..

    Grüße

  3. #3
    Zitat Zitat von S.E.B.I. Beitrag anzeigen
    Möglich wäre es.....
    Aber nur mit Ehrfahrung in Delphi!(Der Maker ist damit geschrieben)
    Allerdings kann ich dir dazu auch nicht weiter helfen, da ich erst mit dem Delphi-Proggrammieren angefangen hab!
    Wie soll das denn gehen? Selbst über die harmony.dll lässt sich das nicht steuern da diese keinen Einfluss auf die Speicherstände nehmen kann.

    Allerhöchstens auf die .lsd Dateien. Dann sähe das aber so aus das sobald eine Datei mit höher als Save03.lsd erstellt wird die DLL das ganze wieder löscht und danach einen Fehlercode ans Spiel senden müsste damit man dem Anwender mitteilen kann er möge doch bitte unter 1, 2 oder 3 speichern.

    Um die Slots WIRKLICH runterschrauben wäre ein dekompilieren der rpg_rt.exe nötig um den Code entsprechend zu ändern. Viel Spaß....

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •