Ergebnis 1 bis 20 von 171

Thema: Harry Potter and the Deathly Hallows - KEINE Spoiler, bitte

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Asmodina
    Ich hab nie gesagt dass Harry die Geschichte erzählt (also wie in so einer Art Tagebuch oder so...)
    Eigentlich hab ichs eher so gemeint, dass wir als Leser nur das sehen und wissen was Harry sieht und weiß. Zum Beispiel werden die Gefühle anderer Personen nie genau beschrieben. Sie werden so beschrieben wie Harry sie halt wahrnimmt...

    Wenn Harry tot sein sollte, wie sollte es dann weitergehen? Aus welcher Perpektive sollte dann die Geschichte erzählt werden. Die einzige logische Lösung wäre vielleicht, dass das Buch genau dann endet...wenn Harry tot ist....aber wie gesagt, das halte ich für sehr unwahrscheinlich.

  2. #2
    Kennst du die Romanserie "Der Hexer" von Wolfgang Hohlbein?
    Komplett in der Ich-Form verfasst (Der Held erzählt also alles) und in Band 49 "Hochzeit mit dem Tod" wir der Held umgebracht und aus. Held tot, Serie aus.

    Also kann auch Harry am Ende sterben.

  3. #3
    Zitat Zitat von Asmodina Beitrag anzeigen
    Kennst du die Romanserie "Der Hexer" von Wolfgang Hohlbein?
    Komplett in der Ich-Form verfasst (Der Held erzählt also alles) und in Band 49 "Hochzeit mit dem Tod" wir der Held umgebracht und aus. Held tot, Serie aus.

    Also kann auch Harry am Ende sterben.
    Na aber, aber. Die Serie war mitnichten aus
    Es gab noch zwei Folgebücher und eine komplett alternative Folgereihe namens "Der Magier". Also wenn schon meine Lieblingsreihe von Hohlbein angeführt wird, dann richtig.

    Außerdem ändert es nichts daran, dass der Hexer von vornherein eher eine Fantasy-Horror-Reihe war und erst recht nicht auf Kinder ausgelegt war.

    Geändert von Virginie (06.02.2007 um 07:20 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Virginie Beitrag anzeigen
    Na aber, aber. Die Serie war mitnichten aus
    Es gab noch zwei Folgebücher und eine komplett alternative Folgereihe namens "Der Magier". Also wenn schon meine Lieblingsreihe von Hohlbein angeführt wird, dann richtig.

    Außerdem ändert es nichts daran, dass der Hexer von vornherein eher eine Fantasy-Horror-Reihe war und erst recht nicht auf Kinder ausgelegt war.
    Die Fortsetzungen gabs auf Wunsch der Leser. Und erst Jahre nach der Einstellung der Heftserie! Zumal sind alle erschienen Taschenbücher bei Bastei geschnitten. Band 1-5 haben grade mal 50% (band 5 endet mit Heft 49 (aka Band 57 - Es wurden aber nur ca. 30 Hefte in den TBs abgedruckt !) des Umfangs der Heftserie. Und der Magier ist keine wirkliche Fortsetzung - Die meisten Textstellen wurden 1:1 aus Hexerheften übernommen. Und HP ist auch kein Kinderbuch - Wer das sagt hat HP noch nie gelesen.

  5. #5
    Zitat Zitat von Asmodina Beitrag anzeigen
    Die Fortsetzungen gabs auf Wunsch der Leser. Und erst Jahre nach der Einstellung der Heftserie! Zumal sind alle erschienen Taschenbücher bei Bastei geschnitten. Band 1-5 haben grade mal 50% (band 5 endet mit Heft 49 (aka Band 57 - Es wurden aber nur ca. 30 Hefte in den TBs abgedruckt !) des Umfangs der Heftserie. Und der Magier ist keine wirkliche Fortsetzung - Die meisten Textstellen wurden 1:1 aus Hexerheften übernommen. Und HP ist auch kein Kinderbuch - Wer das sagt hat HP noch nie gelesen.

    Ich hab halt erst mit Bastei angefangen

    Und was lehrt uns das? HP7 wird mitnichten das Ende sein, egal ob Harry nu den Löffel abgibt oder nicht
    Da kann sie ebenso viel versprechen wie Goerge Lucas, was Star Wars betrifft.

    Na ja, in weniger als einem halben Jahr wissen wir eh erstmal mehr

    P.S.: Freut mich, wieder einen Robert Craven Freund gefunden zu haben

  6. #6
    Hexer ist ja immer Bastei. Nur haben die in den TBs quasi nur den Handlungstrang um die 7 Siegel gebracht. (Band 1-4 hatte je 8 Kapitel (= 8 Romane) also 32 Kapitel. Im Original waren es aber 57 Kapitel ! (Da fehlt einiges!). Aber beim Weltbildverlag gibts eine 24 Teilige Uncut Edition. Band 24 ist ein neuer Roman und schließt die Serie ab. Allerdings wird auf das TB (Weltbildband 23) "Im Labyrinth von London" nicht weiter eingegangen. So erfahren wir NICHT das Robert am Ende des Labyrinths erschreckt hat

    Jedenfalls auf HP7 freue ich mich schon. Dann erfahren wir vor allem auf welcher Seite Snape steht. Ich vermute mal auf der guten Seite. Allerdings traue ich dem Kerl auch zu dass er selbst die Welt regieren will von Dumbledore UND Voldie veräppelt hat

  7. #7
    Zitat Zitat
    (Band 1-4 hatte je 8 Kapitel (= 8 Romane) also 32 Kapitel. Im Original waren es aber 57 Kapitel ! (Da fehlt einiges!).
    Ich habe auf einmal das Gefühl, betrogen worden zu sein...
    Und wieso hat noich niemand "Auf der Spur des Hexers" erwähnt?

    Zitat Zitat
    Soll ich für euch den Threadtitel umbennen?
    Kannsts gerne mal probieren...

    Geändert von Liferipper (07.02.2007 um 09:13 Uhr)

  8. #8
    Soll ich für euch den Threadtitel umbennen?

  9. #9
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Ich habe auf einmal das Gefühl, betrogen worden zu sein...
    Und wieso hat noich niemand "Auf der Spur des Hexers" erwähnt?

    Kannsts gerne mal probieren...
    Weil "Auf der Spur des Hexers" nie im Heftroman erschien?
    Die Heftserie begann mit "Als der Meister starb" (Kapitel 1) und endete mit "Hochzeit mit dem Tod" (Kapitel 57), Und in den TBs gabs nur 32 Kapitel. (1 Kapitel = 1 Heftroman). Willst du alles Uncut lesen musst du die Heftromane kaufen oder besser die Weltbildfassung. Die hat sogar nen neuen Band (Band 24). Aber eben 230 Euro (Band 1 ist gratis, war er jedenfalls damals (nur 2 oder 3 Euro Porto))

    Es fehlt Inhaltlich wirklich sehr sehr viel. (fast 50 % !). Und IMO ist der Siegelzyklus eh der beste. Vor allem über die Templer und Howard gibts mehr zu lesen.

    (PS: Hohlbein selbst ist nur Hauptautor der Serie. Es schrieben über 5 Autoren an der Serie)

  10. #10
    Zitat Zitat
    J.K. Rowling beendete laut Berichten der Sun ihre Arbeiten am lezten Harry Potter Band, Harry Potter and the Deathly Hallows, in einem Zimmer im Balmoral Hotel, Edinburgh.

    Dabei soll sie angeblich auf einer Mamorstatue folgende Nachricht hinterlassen haben:

    Zitat Zitat
    J.K. Rowling is finished writing Harry Potter and the Deathly Hallows in this room (652) on 11th Jan 2007.
    auf Deutsch:

    Zitat Zitat
    J.K. Rowling beendete das Schreiben von Harry Potter and the Deathly Hallows in diesem raum (652) am 11. Januar 2007.

    Zitat Zitat
    .K. Rowling, Autorin der Harry Potter Bände, hinterließ nach Beendigung des siebten (und zugleich letzten) Harry Potter Bandes eine Nachricht im Balmoral Hotel in Edinburgh.

    Nun stellt der "Daily Telegraph India" eine These auf.
    Angeblich soll die Nachricht einen Hinweiß zu einem der beiden Todeskandidaten im letzten Harry Potter Band, Harry Potter and the Deathly Hallows, beinhalten.
    Hier ein Auszug der Übersetzung vom Daily Telegraph India:

    Zitat Zitat
    Die Büste [auf der Rowling ihre Nachricht hinterließ] stellt den römischen Kaiser "Hadrian" dar.
    [...] Dieser ließ eine Mauer zum Schutz der Römer vor den Barbarenim Norden errichten.
    [...] Der Eroberer "Septimus Serverus" errichtete diese Mauer, die in der Nähe des Dorfes "Snape" in Yorkshire verlief.
    Wird Snape einer der Todeskandidaten im siebten Band sein?
    Njo, ich glaub die 2 Personen, die sterben werden, sind Snape und Voldemort o_O

  11. #11
    Zitat Zitat
    Die Büste [auf der Rowling ihre Nachricht hinterließ] stellt den römischen Kaiser "Hadrian" dar.
    [...] Dieser ließ eine Mauer zum Schutz der Römer vor den Barbarenim Norden errichten.
    [...] Der Eroberer "Septimus Serverus" errichtete diese Mauer, die in der Nähe des Dorfes "Snape" in Yorkshire verlief.
    Komplett falsche Interpretation:
    Es war eine Büste. In der Nachricht kommen insgesamt 6 "r"s vor. Diese sollen einen Hinweis darauf geben, dass man in Büste noch ein "r" einsetzen muss. Und wer von den Hauptcharakteren hat "Büste" mit "R"? Natürlich Hermine. Also stirbt Hermine.
    Weiter hergeholt als der Quatsch aus dem Daily Telegraph ist das wohl auch nicht... Abgesehen vielleicht von der Tatsache, dass J.K. wohl kein deutsch beherrscht .

  12. #12
    Schon allein weil Frau Rowling geldgeil ist, wird Harry nicht sterben. Und wenn doch, wird er im achten Band von Ron und so mit dén Dragonballs wieder zum Leben erweckt...

  13. #13
    Irgentwo her kopiert mit Bemerkungen vom Ersteller.
    Sehr aufschlusrreich (oder auch nicht)

  14. #14
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Komplett falsche Interpretation:
    Es war eine Büste. In der Nachricht kommen insgesamt 6 "r"s vor. Diese sollen einen Hinweis darauf geben, dass man in Büste noch ein "r" einsetzen muss. Und wer von den Hauptcharakteren hat "Büste" mit "R"? Natürlich Hermine. Also stirbt Hermine.
    Weiter hergeholt als der Quatsch aus dem Daily Telegraph ist das wohl auch nicht... Abgesehen vielleicht von der Tatsache, dass J.K. wohl kein deutsch beherrscht .
    Ich muss immer wieder lachen, wenn ich das lese XD

    So, ich muss hier jetzt einfach einen Countdown starten. In sechs Wochen ist es endlich so weit (ich stehe ja auch erst seit November auf der Vorbestellerliste ;_; )

    In diesem Sinne: 43 days left

  15. #15
    Zitat Zitat
    Zitat von daenerys
    Was denkt ihr eigentlich über Snape - gut oder schlecht?
    Naja, wirklich wissen werden wir das erst sobald wir alle den 7. Band gelesen haben. Aber ist ja net mehr lang bis er kommt.^^
    Zitat Zitat
    Zitat von Virginie
    So, ich muss hier jetzt einfach einen Countdown starten. In sechs Wochen ist es endlich so weit (ich stehe ja auch erst seit November auf der Vorbestellerliste ;_; )
    Da hast du es ja echt gut dann, so wie viele andere auch, die sich die Englische Ausgabe besorgen.
    Ich für mein teil muss noch bis zum Oktober ausharren.
    Aber ich werde geduldig warten.^^

  16. #16
    Zitat Zitat von Virginie Beitrag anzeigen
    In diesem Sinne: 43 days left
    Doch schon so bald...

    Ich werd's wohl wie beim letzten Band machen, ganz normal um 8 Uhr in einen abgelegenen Laden gehen, das Buch kaufen, und in 10 Stunden durchlesen... um mich danach zu beschweren, daß das Ende vorhersehbar war

    Bin nicht wirklich gehyped, aber da Alexiel unbedingt das Buch am Erscheinungstag haben will, muß ich wieder speedreading betreiben, weil ich doch auch wissen will, wie's ausgeht

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •