Sony werbung ist doch immer verflucht gut ... jeder kennt sie und imagetransport und so passt auch: Mission accomplishedZitat
![]()
--
Hi Leute, ich ha emal ne Frage und platze da einfach mal hier mitten rein ohne die vorherige Diskussion bzw das Thema verfolgt zu haben.
Da ich ab Anfang diesen September (kurz nach der Connichi) für ein Jahr nach Japan fliege, würde ich natürlich dort die ein oder andere Con besuchen. Jetzt wollte ich hier mal die Frage stellen, ob einer weiß wie das is mit der TGS oder öhnlichen Game und/oder Manga/Anime Events, o da auch einfach Fans reindürfen (is bei dem Anime und Manga zeug wahrscheinlich normal), mir gehts vor allem um die TGS.
Naja, da ich weiß dass hier immer die ein oder andere person auch mit Japan bezug und erfahrung liest und postet (chocobo?), dachte ich das mir hier vielleicht geholfen werden kann.
Welche Messen gibt es in Japan btw eigentlich über das jahr verteilt?
Danke!![]()
Natürlich - ist ja auch die Zielgruppe, für Nerds die schon 2 Jahre vor Konsolenrelease über das Design der Gehäuseschrauben dikutieren braucht man ja auch keine Werbung zu machen, die kaufen das Zeug ja eh - oder eben aus Prinzip nicht.Zitat
--
Well... schwankt IMO stark.
Kay, aber was für Käuferschichten sollen die Spots mit dem am Ende gesäuselten "This Is Living" denn bewirken. Sie informieren nicht und stellen auch sonst keinerlei Bezug zur PS3 her. Sie zeigen absolut gestellt wirkende Situationen, vermitteln aber keinerlei Emotionen. Es bleibt nur ein "WTF? Wass wollen die?" Aufmerksamkeit ist hier das einzige, was sie erreichen wollen könnten. Die Spots sind mehr oder weniger unterhaltend und sprechen bestimmte Reize (wobei ich mir nicht vorstellen kann, was an Blondinen auf einem irgendeinem Klo soo~ anziehend sein soll. Der Badewannen-Kerl führt in der langen Version (k.A., ob die in D so gezeigt wird) eine Art Buddy-Gespräch mit dem Zuschauer. Die Villa hat dagegen einige vorhersehbare Wandlungen, die das ganze wie ein Teil einer ziemlich beschissenen Action-Komödie aussehen lassen. Das Ding ist dann noch ein Zusammenschnitt aus dieser und anderen Spots. bei, sie vermitteln keinen Kaufgrund. Sie sind völlig auf Aufmerksamkeit gerichtet.
Und beim Vermitteln von Emotionen ohne jegliche Information ist etwa der PSX-Werbespot besser.
Kay, die beiden Spots zeigen IMO zumindest, dass man es besser machen kann. Auch wenn die erste Werbung so auf den Prozessor konzentriert ist, dass man eine Werbung für eine Workstation annehmen könnte, liefert der Spot immerhin Informationen. Extrem POV und unkonkret, aber die Informationsfunktion wird zumindest im Ansatz erfüllt. Und vor allem führt sie zum "Reason Why?", das man sich das Ding aufgrund der Rechenleistung gefälligst kaufen soll. "Reason Why?" liefert der zweite Spot auch, allerdings mit dem Versuch eine etwas emotionaleren Gangart, wenn er in die biedere Oma-Wohnung (sogar mit der Requisiten-Oma) eindringt. Das ist gute Werbung, muss ich eingestehen. BTW, woraus sind die Giraffe und die Zebras im letzten Spot?
Auch wenn ich die Chance, dass Werbung den "Reason Why?" zu mir transportieren kann, hier wie in den meisten Fällen anzweifle.
Klick
könnte interessant werden, das spiel.
EDIT:
@Knuckles:THX, besser geht´s ja nicht.^^
Geändert von Taro Misaki (15.04.2007 um 10:14 Uhr)
Gabbo GABBO GABBO
Hat jemand eine Ahnung wo ich Infos zu der Klage von Nintendo wegen der Verbreitung von Roms finde? Es gibt scheinbar noch immer Menschen die daran glauben das man sich für den Privatgebraucht lt. dt. Gesetzgebung Roms besorgen darf, was aber wegen dieser Klage vollkommener Schwachsinn ist, da Nintendo ja alle Rechte an ihren Spielen hält. Wenn also jemand den Link dazu hat, bitte mal posten.
Infos über die Legalität von ROMs
Nintendo Anti Piracy Seite
Warnhinweise über gefälschte Spiele (auf nintendo.de)
Der Witz daran ist das mir vor knapp. 2 Jahren ein paar (nicht europäische) Zelda Freaks weiß machen wollten das ROMs absolut legal sind. Vorallem die Amis wollten mir nicht glauben, selbst als ich denen den Link, zur Legalität von ROMs, auf nintendo.com, hingeklatscht hatte.![]()
Was für einer? Gegen wen und wo soll die gewesen sein, die du meinst?
Außerdem ist genau der Unterschied zwischen Besorgen und Verbreiten der springende Punkt.
Wenn du das UrhG verletztende Werke nur besitzt, kannst du nur mit Forderungen nach Unterlassung/Schadensersatz (§97 UrhG) und zur Vernichtung/Überlassung nach Vergütung (§98 UrhG) fordern. Geld- und Haftstrafen können nur bei Bearbeitung, Verbreitung und öffentlicher Wiedergabe geschützter Werke und der Vollständigkeit halber Eingriffe in wirksame () technische Schutzmaßnahmen verhangen werden (§§106-108 UrhG).
http://bundesrecht.juris.de/urhg/BJN...5BJNG002601377
Mit anderen Worten, ein Leecher kann auch nicht auf mehr als Schadensersatz im Gegenwert dessen, was er geladen hat, belangt werden.
Mal im Ernst, das war aber nichts überraschendes. Und auch kein Wunder, dass das niemanden beeindruckt.
Geändert von Don Cuan (16.04.2007 um 16:53 Uhr)
@Master
Danke! Ist zwar nicht ganz das was ich gesucht habe, aber genauso aussagekräftig.
@Don
Das ist der springende Punkt was diese Klage angeht. Wenn ich wüsste wann genau diese seitens Nintendo eingereicht wurde und vor allem wo, würde ich es ja selber im Internet finden.
@Lock2002
war deine frage jetzt schon beantwortet?
also soweit ich noch aus der total! weis ist in japan gerade der witz das die messen öffentlich sind.die spaceworld wars aufjedenfall,falls es die dieses jahr gibt.von der tgs nehme ich ähnliches an.such doch mal nach messe pics,die nichtreporter dürfte man doch schnell erkennen.
wohin wohnst du denn dann da?ich meine spätestens wenn du am tokioter messegelände auftauchst wirst dus ja merken ^ ^
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
AHAHAHAHAHAHA
OH YEAH
Suck it Wii.
It's Official: Next Gen >>>>> New Gen.
Zitat
Zitat
ROLL ON!!!
Geändert von Waku (18.04.2007 um 08:57 Uhr)