Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Mia und die Tage des Feuers

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Die Geschichte wirkt leider nicht sonderlich interessant bisher, allerdings muss ich dir meinen größten Respekt dafür aussprechen, dass du soetwas mit 12 geschrieben hast, denn sprachlich ist es weit über diesem Alter. Ich würde gerne einmal etwas Aktuelles von dir lesen, sofern du überhaupt noch schreibst.

  2. #2
    das ist scheisse. harry potter, nur in rosa.

    vielleicht wäre es für dich hilfreich mehr als nur sieben bücher zu lesen und überhaupt erst einmal mitzukriegen dass es da mehr gibt als diesen magical-kid hype. und versuch nicht irgendetwas zu kopieren, das ist nicht nur jämmerlich an sich sondern hier auch noch langweilig hingeschmiert.

    versuche weiterzugehen. das was du hier hast ist schreiben nach vorlage oder schreiben nach regeln. und das kanns nicht sein, denke ich.

    Geändert von M-P (11.02.2007 um 00:53 Uhr)

  3. #3
    angefangen wird beim Kopieren, das ist ein normaler Prozess. Sofern man darüber hinaus kommt.

  4. #4
    Zitat Zitat von Jericho Beitrag anzeigen
    angefangen wird beim Kopieren, das ist ein normaler Prozess. Sofern man darüber hinaus kommt.
    sicher, beim anfangen orientiert man sich bestimmt an sachen, die man kennt. aber hey, man legt doch kein blatt auf ne buchseite und zeichnet die buchstaben nach. O_o

  5. #5
    Kann mir jem,and mal bitte sagen, wie ihr erkennt, dass das abgeschrieben ist?

  6. #6
    Es stimmt schon , das ich mich stark an Harry Potter orientiert habe. Aber, das ist nun fast zwei Jahre her und es ist sozusagen das erste was ich geschrieben habe.

  7. #7
    Zitat Zitat von ~Hauptmann Krey~ Beitrag anzeigen
    Kann mir jem,and mal bitte sagen, wie ihr erkennt, dass das abgeschrieben ist?
    neben meinem monitor sitzt ein kobold, der mir das sagt. und laut dem aktuellen gesetz zum schutze der waldtiere darf man kobolden heutzutage immernoch vertrauen, egal was das fernsehen sagt.

    wie dem auch sei, ich merk grad dass ich wohl überlesen habe, wie alt die geschichte ist. von daher bringt, glaube ich, kritik nicht allzuviel. in dieser zeit müsste sich dein stil schon arg gewandelt haben (oder auch nicht, wer weiß das), also zeig mal lieber was neues.

  8. #8
    Ich weiß immer noch nichtm, was das ganze mit hp zu tun hat...

  9. #9
    Zitat Zitat von ~Hauptmann Krey~ Beitrag anzeigen
    Ich weiß immer noch nichtm, was das ganze mit hp zu tun hat...
    dann solltest du's vielleicht mal lesen. die parallelen sind offensichtlich.

  10. #10
    Spielt in England.. Onkel... magisches... Schreibstil...?
    das wars...
    Na und?

  11. #11
    krey, wenn du nichts zu sagen hast, dann spar dir deine sinnlosen posts, ok?

    wenn du die aussage eines anderen nicht verstehst, dann kannst du einmal fragen, aber wenn dus dann immernoch nicht checkst, dann schreib ihm gefälligst ne pm oder fang an, dein hirn zu nutzen. langsam wirds ein bisschen viel mit deinem gespamme (bezieht sich nicht nur aufs atelier, hier wirds ja dank dem zeichenthread noch etwas "ausgeglichen").

  12. #12
    Zitat Zitat von M-P Beitrag anzeigen
    sicher, beim anfangen orientiert man sich bestimmt an sachen, die man kennt. aber hey, man legt doch kein blatt auf ne buchseite und zeichnet die buchstaben nach. O_o
    wenn mans am Anfang eben nicht besser kann, wo ist da das Problem? So haben auch heute große Autoren angefangen O_o

  13. #13
    Zitat Zitat
    wenn mans am Anfang eben nicht besser kann, wo ist da das Problem? So haben auch heute große Autoren angefangen O_o
    Wenn man ihn nicht auf das Problem hinweist, macht er es das nächste Mal wieder so, das nennt sich lernen.
    Auch wenns hier gewiss kein Abzeichnen war...

  14. #14
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Wenn man ihn nicht auf das Problem hinweist, macht er es das nächste Mal wieder so, das nennt sich lernen.
    Auch wenns hier gewiss kein Abzeichnen war...
    lol, darum gings doch garnicht^^
    dass man von alleine die Leiter zum selbsständigen Schreiben erklimmt, denke ich, ist ebenfalls ein normaler Prozess~

  15. #15
    Jo Cipo, ich glaub auf alles muss man nicht hingewiesen, um etwas zu lernen!
    Oder hat dir der Lehrer früher auch erst den Kopf in den Mülleimer gesteckt, damit du aufhörst die Rinde vom Brot wegzuschmeißen? ^^
    *mal so annehm*

  16. #16
    "Und ihr Verschwinden war es, was Mia beschäftigte. Sie war mitten auf einem riesigen Messegelände verschwunden...
    Und zwar genau dort, so hatten es anscheinend besonders kluge Journalisten herausgefunden, wo früher einmal eine Opferstätte gewesen war."
    Irgendwie hatte ich nach den Sätzen kaum noch Luest weiter zu lesen. Erstens hört es sich seltsam an und dann auch noch so viel Klischee. naja. Also wenn dir wirklich etwas an der geschichte liegt, würde ich daran noch arbeiten. "besonders kluge Journalisten"? Naja wohl eher irgendwelche Käseblattjournalisten... Naja lassen wir das. Ich find die geschite auch nicht gerade Originell, aber da es schon älter ist kann man ja ein Auge zu drücken. Warum kommen hier eigentlich zur zeit so viele alte Sachen und nicht mehr so viel neues? Ist es so, dass man sich nach zwei jahren eher traut etwas zu zeigen? naja egal. Ich hab mein altes Zeug ja auch gepostet. Aber die Hälfte auch schon wieder gelöscht. Ich weiß es ist immer schwer so altes zeug mal wieder zu verbessern, aber wenn du es schon hier postest und in diesem Fall kannst du dich wirklich nicht mit der Länge des Textes herausreden, dann geh's doch wenigstens noch einmal durch und schau, ob es deinem jetztigen Stil entspricht. Wenigstens beim Schreibstil hättest du doch sicher was verbessern können, oder? Wenn du willst kann ich ja noch ein paar Stellen aufzeigen, dei etwas seltsam klingen, aber ich bin mir sicher, du hast vieles schon alleine entdeckt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •