Zitat Zitat von Knumonmaster Beitrag anzeigen
@Don Chuan: Danke für den Link! Aber leider bieten sie kein RedHat an. Ich hatte schon einmal Suse9 drauf, aber leider hatte die darauffolgende Ubunu-Installation alles geschrottet *hüstel* (seit dem läuft kein Linux mehr)
Red Hat Linux gibt es so seit 2003 nicht mehr. Von und für die Community wird Fedora Core entwickelt, dessen Veränderungen langsam in Red Hat Enterprise Linux einfließen. Das ist veraltet und sehr teuer, weil es mit Supportangeboten gebundlet wird. FC ist das, was du heutzutage in der richtung willst.

Zitat Zitat
Der größte Grund, der mich davon abhält, ganz auf Linux umsteigen zu wollen, ist das Ausführen von Windows-Programmen wie den RPG-Maker; Corel und 3D-Games ... Gibt es da eigentlich eine praktikable Lösung, einfache OpenGL/DirectX-benutzende Programme unter Wine oder wie das heißt (hat bei mir nie funktioniert...) ausuzführen?
Ja, sie unter wine auszuführen. Die Ergebnisse variieren, den Maker kannst du z.B. vergessen. Daneben gibt es noch kommerzielle wine-Varianten wie CrossOver und cedega, die mituntergrößeren Erfolg versprechen. Und die Möglichkeit, mit VMWare, qemu etc. eine virtuelle Maschine dafür einzurichten.


Zitat Zitat von mitaki Beitrag anzeigen
Entschuldige, ich verstehe nicht ganz, worauf du hinauswillst.

Das Trident, welches in IE 6 und IE 7 verwendet wird verfügt über zwei Modi. Quirksmode, dann macht die Engine die Fehler von IE 5.5, oder den standardkonformen Modus der aktuellen Version.

Von dem ganzen ist die Sicherheitsstruktur aber unabhängig, egal ob es sich um ActiveX oder sonstwas handelt.
IE6 ist mit dem Windowssystem standardmäßig sehr stark verzahnt, und ich denke nicht, dass die Installation vom IE7 damit großartig aufräumt. Die Frage ist also, ob nicht die alten Sicherheitslücken immer noch offen und ausnutzbar bleiben, während man selbst nur einen neuen Browser mit neuer Browser-Shell bekommt.