mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 16 von 16

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich hatte neulich auch eine E-Mail, die angeblich von T-Online kommen sollte...
    Da stand irgendetwas von einer nicht bezahlten Rechnung und so.
    Das Dumme an der Sache war jedoch: Der Dateianhang lautete ".pdf.exe"...
    Wie blöd kann man sein? Aber es soll ja scheinbar noch Leute geben, die darauf reinfallen.

  2. #2
    Juppa von der Telekom hab ich erst vor kurzem auch ne nette mail mit Anhang bekommen. Gespickt mit Rechschreibfehlern, die selbst Sechstklässler nicht mehr machen. Außerdem sind wir hier gar nicht bei der Telekom. Was soll ich da ne Rechnung von bald 200 Euro zahlen? So offensichtlich ne Fakemail schreiben, das hätte mein kleiner Bruder besser hinbekommen.
    Dieses nette falsche Schreiben vom BKA hatte meine Freundin bekommen, zwar geöffnet und gelesen aber jedoch gleich in die Tonne gekloppt.

  3. #3
    Meine Bank schickt mir ständig E-Mails, in denen sie mich auffordert, meine Kontodaten und mein Passwort anzugeben, weil sonst mein Konto gesperrt werden würde ...

    Diese E-Mails zu ignorieren ist der falsche Weg. Stattdessen sollte man jedes Mal antworten und irgendwelche willkürlichen Kontonummern, Bankleitzahlen und Passwörter in der Antwort angeben. Auf diese Weise bekommen die werten Absender wenigstens mal etwas zu tun. Wenn alle so handeln würden, dann hätten die Phisher bald zigtausende von E-Mails. Selbst, wenn einige auf den Trick reingefallen sein sollten, kann eigentlich nichts passieren, da die Phisher tausende Kontonummern und Passwörter ausprobieren müssten, um überhaupt mal irgendwann auf eine korrekte Kombination zu stoßen.

    Gegenoffensive, anyone?

  4. #4
    Zitat Zitat von derBenny Beitrag anzeigen
    Selbst, wenn einige auf den Trick reingefallen sein sollten, kann eigentlich nichts passieren, da die Phisher tausende Kontonummern und Passwörter ausprobieren müssten, um überhaupt mal irgendwann auf eine korrekte Kombination zu stoßen.

    Gegenoffensive, anyone?
    Bots, anyone? Händisch darauf zu antworten ist Zeitverschwendung. Aber die Gegenseite hat auch Bots.

  5. #5
    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Bots, anyone? Händisch darauf zu antworten ist Zeitverschwendung. Aber die Gegenseite hat auch Bots.
    Jau, ich hab manchmal Angst, dass ich Bots in meiner Kontaktliste habe. ;_;
    However. Vom BKA hab ich noch keine bekommen, dafür aber massig voner Sparkasse und einmal wurde ich (15 Jahre.) zum Präsidenten geladen (auf erste Klammer deut und hust), im Anhang war dann ein Programm, das für mich passende Anzugkombinationen generiert.
    Ich hab mich weggekippt, als ich erkannte, dass die wohl wirklich mich austricksen und nicht amüsieren wollten. ;_;
    Böse Leute. ;~;
    Droggelbecher.

  6. #6
    Zitat Zitat von derBenny Beitrag anzeigen
    Diese E-Mails zu ignorieren ist der falsche Weg. Stattdessen sollte man jedes Mal antworten [...]
    Davon kann ich dir nur dringlichst abraten. Wenn du auf eine Spammail antwortest, lieferst du den dahintersteckenden Leuten mit besten Grüßen den Beweis, dass deine eMail Adresse abgerufen wird. Agenturen zahlen wesentlich mehr für derart verifizierte Mails (oder kaufen sie in den meisten Fällen auch nur dann).
    Folge könnte sein, dass sich dein Spamaufkommen verzehnfacht.

  7. #7
    Zitat Zitat von Darek
    Ich verstehe nicht, wieso die überhaupt jemand öffnet?
    Entschuldige mal, wenn ich eine Mail mit dem Betreff "How to enlarge your penis" bekomme, dann kann ich einfach nicht wiederstehen. ;_;

    Zitat Zitat von NPC Fighter
    Davon kann ich dir nur dringlichst abraten. Wenn du auf eine Spammail antwortest, lieferst du den dahintersteckenden Leuten mit besten Grüßen den Beweis, dass deine eMail Adresse abgerufen wird. Agenturen zahlen wesentlich mehr für derart verifizierte Mails (oder kaufen sie in den meisten Fällen auch nur dann).
    Folge könnte sein, dass sich dein Spamaufkommen verzehnfacht.
    Joa, stimmt, das klingt logisch. Ich habe aber Angst, die Mail an meine Bank weiterzuleiten, sonst unterstellen die mir noch, ich würde solche E-Mails verschicken. ;_;

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •