Ich bin auch schon relativ geizig, nicht so übertrieben, dass ich mich überall anstelle, wenns was umsonst gibt, aber Klamotten kaufe ich fast nur im SV oder wenns nötig ist. Und ich gucke da natürlich auch sehr auf den Preis (habe sogar schon festgestellt, dass Markenschuhe für 120€ nach einem 3/4 Jahr kaputt gingen, günstige Schuhe für 20€ bei mir aber seit 1 1/2 Jahren immer noch halten, beides mal Turnschuhe). Jetzt wo ich ne eigene Wohnung habe, achte ich noch mehr aufs Geld, schreibe alles auf, was ich ausgegeben habe, gucke am Ende was davon unsinnig war und versuche das im nächsten Monat nicht mehr zu kaufen, ansonsten komm ich mit meinem Geld nicht hin.
Das größte Problem ist bei mir, wenn das Geld auf der Bank liegt, geb ich nichts aus, sobald aber was in meinem Portemonaie ist, ists innerhalb weniger Tage ausgegeben, darum hebe ich auch immer so wenig wie möglich ab.

@SA: Und was machst du, wenn du irgendwann mal ein paar Monate kein Geld verdienen kannst, arbeitslos oder wegen Krankheit? Für solche Fälle würde ich immer was sparen. Oder wenn mal Reparaturen anfallen *G+