mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 37
  1. #1

    Sind Nachrichten für junge Leute überhaupt wichtig?

    Da ich schon lange keinen Diskussions-Thread eröffnet habe und bei mir die ersten Entzugserscheinungen bemerkbar werden, poste ich gleich noch zur späteren Stunde wieder einen.

    Angeregt durch den Stromausfall-Thread möchte ich gerne wissen, wie ihr zu den Nachrichten steht.

    Schaut ihr überhaupt welche? (Müssen nicht gleich n-tv oder n24 sein)
    Oder lest ihr Zeitung?

    Und was noch wichtiger ist:

    Wie wichtig sind für euch Nachrichten?
    Ist es wichtig auf dem Laufenden zu sein, was um sich herum geschieht?
    Warum sind nach eurer Meinung Nachrichten wichtig oder unwichtig?

    Besonders interessiert mich, was Schülerinnen und Schüler darüber denken.
    IMHO sollte es schon wichtig sein, ob man im Alter noch eine Rente bekommt, die Gesundheitskosten nicht mehr bezahlbar werden oder (und das besonders!) die Bildungsausgaben gesenkt werden. Findet ihr nicht?

    So, jetzt warte ich auf eure Meinungen.

    (Wie immer zählt: Nicht persönlich werden, wenn jemand eine andere Meinung hat. Wenn es persönliche Attacken an andere User gibt, zögere ich - wie immer in meinen Threads -, die Schliessung des Threads zu veranlassen. )
    Diese Beitrag wurde ohne Zunahme von Koffein erstellt. Über Inhalte dieses Beitrages haftet der Ersteller nicht.

    Die 2 schlimmsten Fehlentscheidungen im Fussball:

    England - Deutschland 3:2 (London 1966, WM-Final; Ball nicht hinter der Linie)
    Deutschland - Griechenland 0:1 (München 1972, Final der Philosophen Monty Python; Abseits)

  2. #2
    nachrichten schauen tu ich nie... ich les nur ab und zu die zeitung, überflieg aber die meisten themen sowieso. das mit dem stromausfall in new york interessiert mich so wie gar nicht

    also wichtig sind für mich ganz speziell nachrichten nicht sehr... ich erfahr auch so, was rund um mich so geschieht unwichtig sind für mich aber nachrichten auch nicht ganz, weil sonst würde man nie erfahren, was so passiert, also dann wüsst ich auch das mit dem stromausfall nicht, oder was am 11. september passiert ist. durch nachrichten bekommt man IMO immer etwas mit, auch, wenn mach sie nicht immer schaut

  3. #3
    Nachrichten schauen geht leider nicht, da ich keinen Fernsehanschluss besitze
    Dafür versuche ich mithilfe der WiWo und der FAZ auf dem aktuellen Stand der Dinge zu bleiben. Allerdings etwas zeitversetzt, da ich mir die immer aus der Studibib ausleihen muss (hey, die Dinger sind auf Dauer sauteuer ^^ )

    Ich versuche eigentlich schon, so aktuell und informiert wie möglich zu sein, vor allem aber verschiedene Quellen heranzuziehen. Zur Not les ich dann auch mal die BILD, damit ich die Meinung des gemeinen Pöbels ( ) und der ungebildeten Bevölkerung kennenlerne. Meistens bekomm ich da aber schon auf der Poltikseite schwere traumatische Anfälle und lass das bunte Blättchen daher lieber liegen oder mach was nützliches damit, zB meine schlammverspritzten Schuhe damit säubern... oder so
    Choong says: Reality! Why don't you leave us dreamers alone?

  4. #4
    einmal am tag die nachrichten, dann ist gut.
    für mich sind sie nicht allzuwichtig, aber ich bin schon ganz gern auf dem laufenden und bilde mir meine meinung gerne selber über die (aktuellen) dinge und dazu brauch ich informationen.
    das heisst aber nicht das mich jedes thema interessiert,
    deshalb regt es mich auch kollossal auf wenn rtl mal wieder meint,
    aus jedem scheiss gleich eine riesen story machen zu müssen.
    "jahrhunderthitze" wenn ich sowas schon höre.
    dass es heiss ist weiss ich auch und was bitte gibts darüber noch mehr zusagen, als die wettervorraussage?

  5. #5
    ich lese jeden morgen im zug wenn ich zur arbeit fahre und in der mittagspause so eine "gratiszeitung" die in der unterführung verteilt werden. du kommst doch aus der schweiz Hyperion, vieleicht kennst du die zeitung namens "20minuten"? naja, ist vieleicht nicht gerade die beste, aber immerhin etwas^^
    jedenfalls finde ich es recht wichtig, auf dem laufenden zu sein was so in der welt da draussen vor sich geht.
    nachrichten im TV schaue ich eigentlich recht selten, nur wenn so was heftiges passiert wie beim Irakkrieg. aber da ist wieder das problem, dass die nachrichten die meinung einer person manipulieren kann, da es eh nicht so sehr der wahrheit entspricht (siehe Irakkrieg und andere Kriege).
    Geändert von Zanshou (23.08.2003 um 03:57 Uhr)
    Now Playing:
    Waiting For: -
    Now Watching: One Piece


  6. #6
    Naja, wenn ich am Mittag zuhause bin, dann 2mal am Tag (am Abend immer), ausserdem les ich auch in den Gratiszeitungen (ich fand Metropol besser als 20minuten...) aber dort immer nur den internationalen Teil, Regionalnachrichten kümmern mich meist nur wenig.
    Nur sein Auge sah alle die tausend Qualen der Menschen bei ihren Untergängen. Diesen Weltschmerz kann er, so zu sagen, nur aushalten durch den Anblick der Seligkeit, die nachher vergütet.

    – Jean Paul: Selina oder über die Unsterblichkeit

  7. #7
    Tja ich sehe schon Nachrichten im TV, lese aber keine Zeitung.
    Aber ich schau mir nicht die Nachrichten auf RTL2 oder Pro7 an, sondern eher im ARD oder ZDF.

    Zur Schulzeit läuft dann morgens beim Wachwerden das Morgenmagazin, aber im Moment mach ich nach dem aufstehen Euronews an.
    Dann erfahre ich, ob irgendwas besonderes los war.
    Nachrichten sehen ist auch mehr eine Gewohnheit beim Aufstehen geworden.

    Solche Vorfälle, wie der Stromausfall in Amerika interessierte mich nur nach der ersten Meldung. Danach wird nur blöd rumdiskutirt und interessiert mich nicht weiter. Da hör ich dann nur halb zu.

    Viel Nachrichten geschaut hab ich z.B. während des Irak-Krieges.

  8. #8
    also zeitung les ich meistens beim Frühstuück, zwar eher den Fußballteil aber manchmal auch n bissel Politik.Auch wenn mich die Politik ned soo interessiert (ziemlich viel gelaber um nix)so wer Bundeskanzler is und so des sollt ma find ich schon wissen(die hälfte meiner Freunde wüssts nicht)
    nachrichten schau ich nie, zu der zeit bin ich entweder weg oder spiel comp

  9. #9
    Ich lese jeden Morgen die Zeitung, falls Papa die aus der Arbeit mitgebracht hat (er arbeitet beim Süddeutschen Verlag). Nachrichten seh ich auch recht regelmäßig. Ich habe aber dummerweise ein "Informationsloch" wenn ich auf der Arbeit bin.

    Da haben wir nämlich nicht immer das Radio laufen. Genau für diesen Zweck werd ich mir aber wohl diesen Screensaver hier im Büro installieren. Schaut ziemlich interessant aus ... und Spielchen für Zwischendurch sind auch dabei .

    Für mich sind Nachrichten sehr wichtig ... ich kam mir z. B. am 11. September 2001 ziemlich blöd vor, dass ich erst um 16 Uhr von der Katastrophe in NY erfahren hab.

  10. #10
    ich les mir oft die zeitung durch und schau auf internetseiten.ich will einfach ungefähr wissen was so auf der welt abgeht.und ich finde jeder sollte ein wenig narichten schauen damit er oder sie immer weiß was so los ist in der welt.
    Imagine
    there's no heaven,
    It's easy if you try,
    No hell below us,
    Above us only sky,
    Imagine all the people
    living for today

  11. #11
    yo, ich schau immer von 8 bis viertel nach die nachrichten, heute ausnahmsweise mal auf rtl2, oh die biedermann wird bedroht, wie wichtig

    nachrichten von heute

    das ist die ard ne ecke seriöser, wenn auch langweiliger.

  12. #12
    nun, ich schaue täglich immer wieder auf nachrichtensender wie n24 und n-tv. wenn gerade wirklich was los ist (z.B. bombardements irgendwo auf der welt) schaue ich auch hin und wieder cnn. unregelmäßig (manchmal täglich, manchmal ein paar tage lang überhaupt nicht) schaue ich mir die vorabend-nachrichten im ORF an.
    ansonsten bleibe ich beim zappen oft bei nachrichten hängen, die mich in irgendeiner form interessieren. für gewöhnlich ziehe ich wochenzeitungen dem fernsehen vor, da das fernsehen viel zu -wie soll ich es ausdrücken?- ....es beeinflusst zusehr. eine flut von bildern kann niemals so objektiv sein wie ein gut geschriebener artikel (so subjektiv dieser auch sein mag).

    ähm. wie auch immer.
    ich finde, es ist extrem wichtig informiert zu sein. aber man sollte es nicht übertreiben. ich habe kein problem damit, mal eine woche augen und ohren zu verschließen, wenn ich mal keinen zugang zu einem fernseher habe (z.B. im urlaub).

    ich finde es aber ekelhaft, dass manche menschen sich nur vor den fernseher setzen, wenn was spektakuläres passiert (9/11). dann tun sie alle so erschrocken und schimpfen über die bösen, bösen menschen, die diese furchtbaren dinge tun -aber haben keine ahnung von der vorgeschichte. wirklich toll. das sind die momente, in denen ich tiefe zuneigung zur gesamten menschheit hege

    gerade junge leute sollten sich für die nachrichten interessieren!

    wir wären nicht da, wo wir heute sind, wenn unsere eltern so dumm gewesen wären wie wir.
    die alten werden sich schließlich nicht mehr bewegen. und dank unser informations-überdrüssigkeit (außer sie werden und peng-peng-peng mit viel action aufbereitet) sind wir geistig schon so eingerostet, dass uns alles egal ist.
    welch eine aufgeklärte gesellschaft, ich bin stolz auf dich!

    und ich meine damit nicht die leute hier im forum. wie ich sehe, kümmern sich einige hier sehr wohl um die nachrichten. aber ich kenne eine menge menschen, denen das einfach vollkommen wurscht ist (seltsamerweise sind das jene, die sowieso nicht viele interessen haben....). und das finde ich traurig.

    edit: das problem ist ja nicht nur, dass manche menschen sich überhaupt keine nachrichten ansehen, bzw. nur die spektakulärsten. ich finde es schlimm, sich immer nur die rosinen aus dem kuchen zu picken. auch langweiliges gehört -leider!- zu den nachrichten. langweilige dinge können oft zu katastrophen führen (schaut auf die geschichte). dank dem fernsehverhaltern -gerade der jüngeren zuseher-werden uns die langweiligeren dinge aber immer öfter vorenthalten (schlecht für die einschaltquoten!).
    Geändert von Galadriel (23.08.2003 um 05:00 Uhr)
    Account auf Wunsch der Besitzerin gebanned. - Chocwise

  13. #13
    ich muss mindest einmal am tag nachrichten gucken, weil ich immer auf dem neuesten stand sein will. ich will wissen was in der welt los ist. mir ist es egal welche nachrichten ich gucke ob bei ard, zdf, pro 7 oder rtl usw.
    mir ist es auf gefallen das rtl immer aus einer mücke eine elefanten macht z.b. die jahrhundert sommerhitze, letzt jahr die jahrhundert flut usw. und alle sender übernehmen diese titel.
    wenn ich im urlaub bin lese ich sogar die BILD zeitung hauptsache ich weiß was in deutschland und in der welt los ist.
    Der Körper ist nichts weiter als das Gefäss der Seele.
    Die Seele ist der Tyrann und der Körper die Marionette.
    Aber dem Körper ist das ewige Leben nicht Gewährt.
    Um also nicht zu Staub zu verfallen, muss er sich eines andern Fleisches bedienen.
    Aus diesem Grund betrügt, erniedrigt und tötet die Seele.

  14. #14
    Ich hab die FAZ und den Spiegel abonniert und schaue auch täglich Tagesschau.

    Jeden morgen lese ich die für mich wichtigsten und interessantesten Artikel aus der FAZ, über die Woche verteilt eigentlich alles was im Spiegel steht.

    Ich finde es schon sehr wichtig auf aktuellstem Stand zu seinw as Politik usw. angeht...außerdem interessiert es mich einfach...ich hatte ja Politik-Leistungskurs in der Schule.

    Da hab ich auch angefangen (die Zeitung/Zeitschrift abonniert), in der 12. Klasse als ich 17 war.
    Und ich bin echt froh, man kann sich viel besser eine eigene Meinung bilden.
    Und die ist auch ziemlich ausgeglichen wenn man die Darstellung der FAZ und die des Spiegels gelesen hat.

    Themen wie der Stromausfall sind für mich nicht besonders wichtig.
    Das marode Stromnetz in den USA kannte man ja schon und von den Auswirkungen her ist das ganze nicht so extrem. Am interessantesten ist noch die Diskussion über Modernisierung des Netzes in den USA.

    Ich denke jeder sollte sich irgendwie informieren. Dass junge Leute noch nicht so viel damit am Hut haben finde ich OK, aber eine Weile (ca. 1 Jahr) vor seiner ersten Wahl sollte man anfangen sich zu informieren damit man weiß was man tut.

    saludos
    "I suck dick for money"

  15. #15
    Also ich glaube nicht das Nachrichen schauen ein MUSS ist. Mich interessiert es allerdings einfach, was in der Welt so vor sich geht, und deshalb schaue ich auch die Nachrichten.

    Ich werde mir jetzt z.B. auch ein FAZ (Frankfurther Allgemeine Zeitung) ABO für Studenten holen, wo ich jeden Sonntag, die FAZ nach Hause bekomme, da das die einzige Zeit ist, wo ich aussführlich Zeitung lesen kann, ausserdem ist es als Student auch relativ günstig. Darüber hinaus finde ich die FAZ einfach kompetent.

    Aber allgemein finde ich, sollte man zumindest grob wissen, was in der Welt so abgeht, da man ja sonst auch bei vielen Dingen einfach nicht mitreden kann, und sich so auch keine eigene Meinung zu einem Thema bilden kann (vorausgesetzt man informiert sich, mit hilfe von mehreren seriösen Quellen).
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

  16. #16
    @ Galadriel:
    Du sprichst mir von der Seele. Die ganze Bildzeitung ist doch eine einzige, fette und stinkende "Rosine". Und was die Zeitung schreibt, das ist Gesetz. Ich erleb das täglich, wie die Leute ihre einzige Meinung zu bestimmten Dingen aus der BLÖD haben.

    Diese Leute sind einfach zu faul, sich eine eigene Meinung zu bilden, und deshalb plappern sie schön das nach, was diese Zeitung schreibt. Ist ja auch viel einfacher. Außerdem muss man diese Meinung nicht rechtfertigen, da ja halb Deutschland sie vertritt. Und die Leute, die sich zu fein sind, die BLÖD zu lesen, das sind ja sowieso nur Beamte und Lehrer, diese neunmalklugen Büokraten. §ironie

    Und mit jenem Anschlag damals, natürlich ist das schlimm und es tut mir wahnsinnig leid, um die Menschen, die dabei ihr Leben verloren haben oder die, die einen nahestehenden Menschen verloren. Aber auf unserer Welt sterben täglich 40 000 kinder, weil sie nichts zu essen bekommen haben. Doch das ist bereits alt und so stürzt man sich auf die neue Thematik. Diese berührt die menschen auch einfach mehr, weil sie sich mehr damit identifizieren können. 3000 Tote aus der westlichen Welt, das ist ganz offensichtlich sehr viel schlimmer als 40 000 tote kinder in Entwicklungsländern. liebe Zwei-Klassengesellschaft! Aber ich komme schon wieder vom Thema ab.

    @ topic:
    Ich lese eigentlich lieber Zeitung als dass ich Nachrichten im Fernsehen verfolge. Das Fernsehen ist halt immer aktuell und dadurch werden die Nachrichten oft sehr verfälscht und dramatisiert.
    Die Printmedien sind da meistens schon etwas schlauer und gehen nicht so hitzig an die Nachrichten heran. Na ja, auch da gibt es natürlich Ausnahmen.

    Aber das allgeimeine Desinteresse der jugend am Weltgeschehen, das ja meist politisch bestimmt wird, kann ich verstehen. Wenn das einzige, was die Jugend von der Politik mitbekommt schmutzige Affären, Erpressung und andere Skandale sind, dazu die nichtgehaltenen Versprechen, so ist diese Abwehrhaltung doch nur verständlich. Dass die Politik auch mal etwas gutes bringt, darüber wird nicht berichtet. Das interessiert offenbar keinen. Viel wchtiger natürlich ist es, ob Oliver Kahn nun tatsächlich seine Frau betrogen hat. Oder ob Gerhard Schröder seine Haare färbt. Das sind doch die Nachrichten, die Gespräche füllen.

    Man müsste wirklich mal überlegen, wie man die Jugend an die Politik und so etwas heranführt. ich mein, wenn ich mir vorstelle, dass meine Generation 2006 ihre Stimme abgibt, dann frage ich mich, was in dieser zeit nicht noch alles passieren muss. Die Leute meines Umfelds haben keine Ahnung von Politik und es interessiert sie auch gar nicht. Nur irgendwann wird diese Generation die Zukunft deutschlands bilden, und da frage ich michw wirklich, ob man aus dem Hitler-Regiem nichts gelernt hat. Man legt es ja fast schon darauf an, dass sich eine derartige populistische Show wiederholt, mal ganz unabhängig von der Politik. Und wenn man sich so einen Berlusconi anschaut, der nach Lust und Laune Gesetze erlässt, dann frage ich mich, was das mit Demokratie zu tun hat. Sorry, bin schon wieder vom Thema abgekommen
    [FONT=arial]There's a time to live,
    there's a time to die.
    But no one can't escape the Destiny.

    Stratovarius - Destiny[/FONT]

  17. #17
    Ich lese jede Woche den Spiegel, weil ich den im Abo habe. Und noch morgends die Titelseite der NOZ (Neue Osnabrücker Zeitung - Achtung! Es gibt keine Alte Osnabrücker Zeitung (mehr?))

    @Aurelius:
    Und weil ich immer schön den Spiegel lese weiß ich auch, dass es garnicht viel positives aus der Politik zu berichten gäbe.
    Im Gegensatz zum Klatsch&Tratsch, wo aus jedem Satz von Stefan Effenberg eine Sensationsstory wird, so wird in der Politik aus jeder totalen Katastrophe und der völligen Unfähigkeite aller Politiker Deutschland zu regieren nichts weiter als Alltagsnachrichten, die sowieso niemanden mehr interessieren...
    Bin zur Zeit in Japan und habe deswegen keinen PC zu Hause

  18. #18
    Zitat Zitat
    Aber das allgeimeine Desinteresse der jugend am Weltgeschehen, das ja meist politisch bestimmt wird, kann ich verstehen. Wenn das einzige, was die Jugend von der Politik mitbekommt schmutzige Affären, Erpressung und andere Skandale sind, dazu die nichtgehaltenen Versprechen, so ist diese Abwehrhaltung doch nur verständlich. Dass die Politik auch mal etwas gutes bringt, darüber wird nicht berichtet. Das interessiert offenbar keinen. Viel wchtiger natürlich ist es, ob Oliver Kahn nun tatsächlich seine Frau betrogen hat. Oder ob Gerhard Schröder seine Haare färbt. Das sind doch die Nachrichten, die Gespräche füllen.
    oder was bill clinton und monica lewinsky getrieben haben, während amerika langsam den bach runterging

    ich sage nicht, dass ich kein verständnis für jugendliche abwehrhaltung hätte. okay, es muss eine zeit geben, wo man die realität auch mal loslässt und sagt: ich shice auf das alles, was geht mich das an? wenn die unsere welt kaputt machen wollen -was soll ich schon dagegen tun? lassen wir sie machen.

    hey, auch wenn ich persönlich das nicht nachvollziehen kann (ich hatte nie so eine phase), verstehe ich es. die nachrichten zeigen eben immer nur dasselbe, wie du sagst, schmutzige affären, erpressung, skandale und außerdem noch mord, krieg und einen haufen lügen oder übertriebener darstellung. aber leute, wir stehen doch drauf! ist es nicht genau das, was wir wollen? dieses übertriebene?

    oh mein gott, da wurde jemand erschossen! schnell, kaufen wir eine alarmanlage, türschlösser, eine waffe, nein zwei waffen! verdamt, sieh dir mal das model da auf dem laufsteg an! magersüchtig? ach, egal, wo ist der schwamm, um meinen magen zu füllen? wenn ich nicht sofort zehn kilo abnehme, kann ich mich nie mehr im badeanzug blicken lassen! ach übrigens verhungern in afrika schon wieder tausende schwarze kinder....
    und, schon gehört? laut dem amerikanischen präsidenten, diesem seriösen, kompetenten, intellektuellen hat der irak massenvernichtungswaffen! gebt mir eine gasmaske! nein, gebt mir einen raketenwerfer -ich muss doch meine familie schützen! die regierungen will übrigens schon wieder sozialleistungen für arbeitslose, alleinerziehende und -ach egal- für alle, die sich kaum die butter auf dem brot leisten können, kürzen. und was geht mich das an? oliver kahn betrügt angeblich seine frau, wie grauenhaft! praktisch der untergang des abendlandes! apokalypse!



    die welt ist wirklich voll bedrohungen.

    einer von euch bowling for columbine gesehen? michael moore zeigt ziemlich deutlich die gefahren einer gesellschaft, in der die nachrichten möglichst heiß (d.h. möglichst schwarz, möglichst explosiv, möglichst beängstigend -aber was heißt "möglichst"? das fernsehen bringt bekanntlich auch das unmögliche zustande!) gehalten werden.

    es kommt eben auf die art der information an. stellt sich die frage: wollen wir seriöse nachrichten, die -zugegebenermaßen- nicht immer einem actionfilm gleichen (abgesehen von dem täglichen terror im nahen osten, den uns vorenthaltenen geschehnisse in der "nachkriegs"-zeit von den usa bombardierter länder, etc.), uns dafür aber ein gutes bild von den dingen geben, die uns wirklich betreffen? oder wollen wir unterhaltung, die uns -auch wieder zugegebenermaßen- in nachrichtenportionen billiger kommt als ein kinobesuch?

    wir müssen schließlich einsehen, dass es unsere zukunft beeinflusst, wenn ein großer konzern seine fabriken in andere (billig-)länder verlegt, bzw. ein konzern seine region praktisch zu förderungen "zwingt", bzw. die regierung wieder einmal auf der geldtasche der armen herumtanzt, während sich die politiker auf irgendeinem von steuergeldern finanziertem bankett vollfressen (und uns dann mit dem champagnerglas in der hand erklären, dass wir alle eben unsere gürtel -hey, ich kann mir gar keinen gürtel leisen!- enger schnallen müssen...). zumindest beeinflussen diese dinge unsere zukunft weit mehr als irgendein x-beliebiger mord (jaja, mord ist nicht schön -aber es werden weit weniger menschen jährlich umgebracht, als man uns weismachen will. es gehört einfach nicht in die kategorie: wichtig genug, um damit meine zeit zu verschwenden) oder das haare-färben eines poltikers.

    Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das,
    was die Dummen wollen.


    Zitat Zitat
    Und wenn man sich so einen Berlusconi anschaut, der nach Lust und Laune Gesetze erlässt, dann frage ich mich, was das mit Demokratie zu tun hat.
    jaja, da zeigt sich einfach wieder die macht der medien und der politik (sobald sie sich mal einig sind). die EU hatte mehr angst vor einem österreichischen jörg haider als vor einem italienischen berlusconi. ich mag sie beide nicht, ja, aber ich meine...es war einfach lächerlich, eine traurige schmierenkomödie
    Account auf Wunsch der Besitzerin gebanned. - Chocwise

  19. #19
    Ich lese weder Zeitung noch lese ich Nachrichten. Ehrlich gesagt interessiert es mich wirklich einen Sch****, was da draussen passiert, solange es mir gut geht. Zumeist sind Nachrichten generell negativ im Inhalt und so etwas möchte ich mir nicht antun, das vermiest einem nur das Leben. Und wenn was wirklich aussergewöhnliches passiert (11. September), erfährt man das so oder so.
    Electrodynamics:

  20. #20

    Users Awaiting Email Confirmation

    Naja, also die Nachrichten im Fernsehen schau ich mir nicht an und sie interessieren mich auch nicht. Allerdings lese ich jeden Tag Zeitung. Obwohl, das politische Zeug überfliege ich immer.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •