Deine Musik musst du bei einem iPod über die mitgelieferte iTunes Software importieren. Wenn ich mich nicht täusche,wird sie dann im AAC Format auf den iPod gespeichert. iPod Geräte unterstützen aber natürlich auch Dateien im MP3 Format.
Deine Musik musst du bei einem iPod über die mitgelieferte iTunes Software importieren. Wenn ich mich nicht täusche,wird sie dann im AAC Format auf den iPod gespeichert. iPod Geräte unterstützen aber natürlich auch Dateien im MP3 Format.
"Deine Musik musst du bei einem iPod über die mitgelieferte iTunes Software importieren. Wenn ich mich nicht täusche,wird sie dann im AAC Format auf den iPod gespeichert. iPod Geräte unterstützen aber natürlich auch Dateien im MP3 Format."
ja aber wie bekommt man dann mp3s auf den ipod wenn die software automatisch alles zur aac weiterzerschnitzelt![]()
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
@norkia der pro-vision player beim media markt ist recht gut. hat meine schwester. man kann die mp3s einfach rüberschieben, wie als ob du eine datei in nen ordner bei windows gibst. das wars. skippen tut er auch schnell und ein schönes farb display ist auch dabei. 65€
7 equalizer. halten tut das ganze ca 7 stunden, dann musst du wieder aufladen. leider am pc. aber es gibt auch ein stromkabel dafür (was natürlich nicht enthalten ist ^^) und ein eingebautes radio ist auch dabei. klang ist gut. etwas basslastiger als mein ipod. software kann man installieren, braucht man aber nicht
vom design her, sieht er aus wie ein ipod nano. farbe weiss. 1GB
Geändert von Leon der Pofi (15.03.2007 um 10:47 Uhr)
--Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!
Film Liste: Komplette Film Liste
ach so war das gemeint.das programm konvertiert die mp3s zu aac.
also kann man nicht einfach die dateien in einen ordner ziehen.so ein mist.wieso setzt sich so einen benutzerunfreundlicher mist eigentlich immer durch?sind die leute tatsächlich zu doof um auf "arbeitsplatz/g"zu klicken?
das können nur die spezialisten sein deren desktop voll mit icons aller programme ist die sie jemals installiert haben -.-
viva la gehirnamputation.
ich guck mir mal das gerät an das der "Leon der Profi" mir empfolen hat.
"keine software"ist das schlüsselwort bei dem meine ohren aufgehen.
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Ich benutze meinen Musikplayer (also die Software) am Rechner zum Organisieren meiner Musik, dank Suchfunktion finde ich die Sachen da eh deutlich schneller als im Filebrowser. Und ob ich die jetzt vom Musikplayer in den Filebrowser oder in einen anderen Teil des Musikplayers ziehe, ist ja nun voellig egal. Das hat rein gar nichts mit technischer Kompetenz zu tun, ich weiss nicht, wieso du da so rumtrollen musst.
ich will einfach die datein in ordnern haben und dann auf die festplatte x ziehen die der mp3player ist.alles andere find ich doof.so einfach ist das.
die furchtbare sonyprogramm hat mich absolut kuriert.
erst wählt man durch einen filebrowser in dem programm die datei aus die man in er programm konvertieren will.das dauert zwar nur 1 sekunde aber wieso muss ich jedes einzelne file erst in dieses programm ziehen?
dafür wurden dann die dateien in einen ordner des programmes kopiert.völliger quatsch.danach konnte man dann durch einen weiteren filebrowser die dateien aus dem programm aussuchen die man in die wiedergabeliste kopieren wollte.dann konnte man entweder die ganze wiedergabeliste ausschecken oder einzelne titel aus der wiedergabeliste ausschecken wenn man alle anderen auf "nicht auschecken" gestellt hatte.
das findest du einfach?itunes ist offenbar ähnlich schlimm.
ich habe auch noch nie eine wiedergabeliste benutzt.wer hört denn auf einem pc die gleichen titel regelmässig in der gleichen reihenfolge?falls es ein album ist dann zieht man eben den ordner rein das geht doch auch.
der witz am pc ist doch gerade das man die titelreihenfolge freianordnen kann und ständig reinmachen kann was man will.
würdest du mir den namen deiner supersoftware nennen und genaustens beschreiben wie sie funktioniert und welche mp3player man damit beladen kann?
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Naja, okay, an sich halte ich Unabhaengigkeit von bestimmter Software fuer 'ne gute Sache. Wenn man da extra Software fuer installieren muss, die nur diesem Zweck dient, ist das kacke, da stimme ich dir zu. Was mich an deinem Post angenervt hat, ist, dass du alle Leute, die keinen Software-unabhaengigen Player haben, als gehirnamputierte Idioten dargestellt hast.
[werbespot]
Ich benutze Amarok - mit dem wirst du allerdings im Moment wenig anfangen koennen, fuer Windows gibt's den (noch) nicht. Amarok ist ein meiner Meinung nach ziemlich guter Musikplayer mit 'ner vernuenftigen Suchfunktion und diversen interessanten Spielereien (z.B. automatisches Downloaden von Songtexten). Dazu halt so Standard-Sachen wie Playlists, Streams etc. Ausserdem recht netter Support fuer last.fm.
Ich benutze das Teil, um meine Musiksammlung zu hoeren, zu verwalten, etc., und find's praktisch, dass ich damit auch direkt Musik auf meinen iPod packen kann. Wenn ich einen Player haette, den man normal ueber den Filebrowser bespielt, wuerd ich die Lieder halt von Amarok in den Filebrowser ziehen statt in eine andere Tab von Amarok.
Amarok kann iPods (inkl. Alben-Covern, Playlists) und Player von iRiver bespielen, und ich glaube auch von Creative und beliebige Player, die an sich ueber das Filesystem bespielt werden. Vermutlich noch mehr.
[/werbespot]
rofl. es ist schon fast ironisch. heute sehe ich in nem geschäft den letzten i pod shuffle 2. 1gb in blau, um 60€ weil das geschäft dicht macht. gleich mitgenommen, weil ich dachte, vielleicht brauchst du irgendwann mal nen neuen player, sieht schick aus und wenn bei dem einen der akku mal aus ist, machst bei dem anderen weiter.
gleich noch 2 cds mitgekauft und draufgespielt. wollte dann auf meinen ipod nano, die 2 cds raufgeben und der bildschirm blinkt wie verrückt. an was kann da liegen? die batterie war sehr sehr weit drunten. vielleicht lass ich ihn mal länger am netz? ist jetzt eine halbe stunde drann und das blinken wird besser.
@norka ipods shuffel ist toll ^^ schade das du keine software magst.
mann kann es auch in normaler reihenfolge abspielen
btw, hab jetzt die cd sammlung per i tunes ins aac umgewandelt und hab nun noch 400 mb frei ^^
bevor man was falsches denkt, ich bin nicht so ein apple freak, mir laufen die sachen nur immer 20-30€ billiger als üblich unter >_>
edit: nano funzt wieder![]()
Geändert von Leon der Pofi (25.03.2007 um 15:07 Uhr)
http://www.walletex.com/gp.asp?gpid=117
hat jemand nen plan wann das ding auf den markt kommt?
klingt ja gerade zu unglaublich:4gb und flach wie ne chequekarte.dazu noch individuell gestalltbar![]()
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Nach Herstellerangaben soll die 2GB-Version ab Juni für 70€ vermarktet werden.
Ich stell mir die Bedienung grauenhaft vor.