Ergebnis 1 bis 20 von 37

Thema: Dieser MP3 oder gibs was besseres?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    What a downgrade... Strayed from the path of Zen?
    Style over Substance.


    Zitat Zitat
    Das Original?
    Aber stimmt schon, mit dem Argument müsste er sich genaugenommen einen SaeHan, bzw. nach deren Aufkauf einen iriver kaufen. Dummerweise beginnen die wirklich guten Modelle von denen erst um 200€ (ich bevorzuge auch HDD-Player).
    Vielleicht der noch?

  2. #2
    Naja iPod kostet 20 euro mehr, das nicht der knackpunkt aber der Samsung hat nen besseren Sound und der akku hält länger
    Für mich wird der Samsung^^

  3. #3
    Zitat Zitat von Copper Black Beitrag anzeigen
    Naja iPod kostet 20 euro mehr, das nicht der knackpunkt aber der Samsung hat nen besseren Sound und der akku hält länger
    Für mich wird der Samsung^^
    Naja,der neue Ipod Nano schafft 24 Stunden,eine Stunde weniger als der Samsung. Ich würde beide lieber vorher im Laden ausprobieren. Denn von den technischen Leistungsdaten nehmen die sich nicht viel,lass diesmal lieber Geschmack und dein persönliches Gefühl von der Bedienung entscheiden.

  4. #4
    iPod sucks IMO. Hab schon von mehreren Seiten gehört, dass er mit der Zeit nur Störungen verursacht und diese auch durch Formatieren nicht behoben werden können. Ausserdem kann ich es persönlich nicht ausstehen, wenn Software etwas macht, was ich nicht will, in diesem Fall Dateiformate manipulieren.

    Heute kam mein neues Wunderteil mit der Post an: Der Cowon iAudio X5 mit 20 GB HD, muahaha!!
    Ah, gerade jetzt sind endlich auch meine 6 Giga Musik auf dem Player... na, dann wirds Zeit zum gehen. ^^

    Aber jedem das Seine, würd ich mal sagen.

  5. #5
    Zitat Zitat von TheBiber Beitrag anzeigen

    Heute kam mein neues Wunderteil mit der Post an: Der Cowon iAudio X5 mit 20 GB HD, muahaha!!
    Ah, gerade jetzt sind endlich auch meine 6 Giga Musik auf dem Player... na, dann wirds Zeit zum gehen. ^^

    Aber jedem das Seine, würd ich mal sagen.
    Und uns das meinste HERZLICH WÌLLKOMMEN im FANCLUB der Cowon iAudio X5 Mitglieder . Ich habe den X5L mit 30 GB Festplattenspeicher .

  6. #6

    Leon der Pofi Gast
    eine frage, welches format ist jetzt das beste für einen mp3 player?
    ich hab zb einen ipod. ich habe meine cds über windows media player auf 300 irgendwas kb, also die höchste qualität anscheinend überspielt.

    oder sollte man was anderes verwenden? es giebt ja auch dieses aac format. ist das nun besser als mp3? vom klang, oder größe?

    Geändert von Leon der Pofi (02.03.2007 um 22:18 Uhr)

  7. #7
    Der einzige Vorteil von MP3 ist, dass sämtliche Musikspieler der letzten 2 Jahre und MP3-Player natürlich sowieso, das Format abspielen können. Aufgrund seines Alters ist es jedoch bereits qualitativ weit überholt, etwa von "ogg vorbis" oder "aac plus", die beispielsweise mit 64 kbit/s genauso gut klingen wie MP3 bei 128 kbit/s. Ich muss jedoch sagen, dass ich ab 192 kbit/s bei meinen MP3s, die ich per "Exact Audio Copy" mit der neuesten Version von LAME komprimiere, keinen Unterschied mehr zu höheren Bitraten höre, allenfalls verlustfreie Formate wie FLAC klingen in meinen Ohren besser. Also ist es eigentlich egal, welches Format du verwendest, wenn du keinen allzu großen Wert auf Platzsparsamkeit legst. Nur eins kann ich dir raten: Lass die Finger weg vom Windows Media Player als Ripper, nimm lieber "Exact Audio Copy" oder sollte dieses Fehler verursachen, was es bei mir ab un an tut, "foobar2000".

  8. #8

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von Barney Beitrag anzeigen
    Der einzige Vorteil von MP3 ist, dass sämtliche Musikspieler der letzten 2 Jahre und MP3-Player natürlich sowieso, das Format abspielen können. Aufgrund seines Alters ist es jedoch bereits qualitativ weit überholt, etwa von "ogg vorbis" oder "aac plus", die beispielsweise mit 64 kbit/s genauso gut klingen wie MP3 bei 128 kbit/s. Ich muss jedoch sagen, dass ich ab 192 kbit/s bei meinen MP3s, die ich per "Exact Audio Copy" mit der neuesten Version von LAME komprimiere, keinen Unterschied mehr zu höheren Bitraten höre, allenfalls verlustfreie Formate wie FLAC klingen in meinen Ohren besser. Also ist es eigentlich egal, welches Format du verwendest, wenn du keinen allzu großen Wert auf Platzsparsamkeit legst. Nur eins kann ich dir raten: Lass die Finger weg vom Windows Media Player als Ripper, nimm lieber "Exact Audio Copy" oder sollte dieses Fehler verursachen, was es bei mir ab un an tut, "foobar2000".
    ist die qualität bei windows player schlechter?

  9. #9
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    ist die qualität bei windows player schlechter?
    Deutlich.

    Ich verwende seit Jahren Exact Audio Copy mit LAME-Encoder, mit 192kBit und vbr (variable bit rate) geripped, perfekt.

    Exact Audio Copy ist freeware, also kein Grund, es nicht auszuprobieren: http://www.exactaudiocopy.de/.
    LAME-Encoder findest du ebenso gratis per google.

    Probier's aus, und schau, ob du einen Unterschied hörst.

  10. #10

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von Skar Beitrag anzeigen
    Deutlich.

    Ich verwende seit Jahren Exact Audio Copy mit LAME-Encoder, mit 192kBit und vbr (variable bit rate) geripped, perfekt.

    Exact Audio Copy ist freeware, also kein Grund, es nicht auszuprobieren: http://www.exactaudiocopy.de/.
    LAME-Encoder findest du ebenso gratis per google.

    Probier's aus, und schau, ob du einen Unterschied hörst.
    ehrlich gesagt, hör ich keinen unterschied. vielleicht weil die mp3s auf 320 gerippt sind?

  11. #11
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    ehrlich gesagt, hör ich keinen unterschied. vielleicht weil die mp3s auf 320 gerippt sind?
    Wahrscheinlich.
    Dürften aber dadurch deutlich größer sein, oder?

  12. #12
    Zitat Zitat von Skar Beitrag anzeigen
    Wahrscheinlich.
    Dürften aber dadurch deutlich größer sein, oder?
    jop. ca das vierfache einer 128 kbit/s MP3 CBR.
    Die meisten CDs sind eh bis 192 kbit/s komprimiert.
    Von daher macht es wenig Sinn, auf 320 kbit/s zu gehen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •