es geht natürlich wieder um diese aufgaben hier:

http://www.kultusministerium.hessen....2-697ccf4e69f2

,um-->gk a11

alles pipieinfach bis zur d2.
was mache ich wenn ich ein n habe für das ich keine tabelle hab?
ich könnte natürlich in die bernoulliformel k immer um 1 erhöhen und alle teilbeträge addieren also das machen womit man auch die tabelle bekommt.das ist bei 160 über 25 aber viel zu aufwendig und zu verwirrend.

in der lösung steht deshalb das summenzeichen vor der bernoulliformel mit dem laufindex 0 bis 25.das ist ja genau das was ich eben beschrieben hab.
aber wie tippt man das denn in den taschenrechner ein?

viel text um nix ich weis