-
Drachentöter
Ihr seid doof ._. Trippelpost.....
Auf jedenfall bin ich jetzt endgültig fertig mit Shadow Hearts: Covenant. Die Story komplett durch (obwohl ich das ja schon lange hatte...), alle Sidequests mehr oder weniger erfolgreich abgeschlossen, alle ultimativen Waffen sowie Rüstungen (außer bei Joachim..... weil ich irgendwie den 1. Lotteriespieler ansprechen kann, weil der 2.te mir nicht antworten will....), alle Fähigkeiten (außer bei Anastasia, da fehlt mir noch "Fallende Blätter", aber diese doofen Gegner hauen immer ab <___<) und die meisten Sachen eben. Insgesamt habe ich für das Spiel 55 Stunden benötigt und bereue keine einzige Sekunde, die ich dafür aufgebracht habe. Shadow Hearts: Covenant ist nach Dragon Quest 8: Die Reise des verwunschenen Königs mein absolutes Lieblingsspiel, da kann kommen was will. Mit Final Fantasy X habe ich zwar länger gespielt, aber Shadow Hearts hat mir einfach besser gefallen. Vom Spielspaß her, auch von der Geschichte und vor allem wegen dem genialen Kampfsystem. Außer bei der Musik gibt es einige Rollenspiele die bessere haben. Die Kampfmusik ging mir nicht selten auf die Nerven, obwohl mir die Tracks in den Städten und Dungeons recht gut gefallen haben. Hat mich manchmal ein bisschen an Dark Chronicles erinnert. ^^
Zum Spiel insgesamt muss ich sagen, das es wirklich das erste ist (also das ich gespielt habe), das es das Genre selbst, ziemlich auf die Schippe nimmt und manchmal sogar lächerlich darstellt. Diese 08/15 "Ich-will-die-Erde-zerstören-den-ich-bin-pöhse"-Manier gibt es zwar auch, die aber erst später in der Geschichte eintrifft. Auch gewisse Szenen, die einen gewissen Ernst abverlangen, werden gnadenlos in's lächerliche oder eher gesagt witzig dargestellt. Zum Beispiel der zweite Kampf gegen Garan. Abgesehen davon das dieser Wicht wirklich schei*e aussieht, ist es natürlich notwendig die Protagonisten mit Sprüchen wie "Ihr werdet Tränen des Schmerzens vergießen" oder "Ihr werdet in der Hölle schmoren" traktieren. In jedem anderen Rollenspiel, würden die Helden mit Schrecken und Entsetzen reagieren oder mit irgendwelchen "heldenhaften Sätze" á la "Ich werde die Welt retten und dabei draufgehen". Anders aber Shadow Hearts: Covenant, wo sie genau bei dieser Szene diskutieren, wie Garan es schafft zu schweben und ihn dazu noch fragen wo Yuri so ein Kissen kaufen kann. "Klischée ade!"
Es gibt noch zahlreiche andere Beispiele, die genau so sind wie diese, aber das würde den Rand des Posts sprengen. Auch die Charaktere sind alle ziemlich verschieden. Während der eine ein sprücheklopfender, seelenverlierender und verliebter Klopper ist, gibt es auch noch alte Säcke, mit Erotikmagazinen oder Vampirwrestler mit einem Hang zur Hirnlosigkeit. Darüber kann und werde ich mich nie beklagen.
Selbst die Charakter bzw. "Geister" die versuchen ihren Job richtig zu machen, haben teilweise Charakterzüge, die man in anderen Rollenspiele selten sieht (Ihr könnt mich von mir aus mit Rollenspiel-Titel bewerfen......
).
Mit der Geschichte war ich knapp 35 Stunden fertig und die wirklich zahlreichen Nebenquests, die alle nicht länger als eine Stunde gehen, haben nochmal 20 Stunden Spielspaß hergegeben. Dabei waren diese nie eintönig und waren ziemlich abwechslungsreich, sowie von der Mission her als auch von der Umgebung.
Alle die Shadow Hearts: Covenant noch nicht gespielt haben, kann ich dieses Spiel nur blind empfehlen. Ich bin richtig froh das ich damals dieses Spiel statt Suikoden IV gekauft habe. Und für den Preis von 20 € ist es auf jedenfall ein Pflichtkauf. Jeder der gelangweilt von der 08/15 Rollenspiel Manier ist, wird mit Shadow Hearts: Covenant, das durch seinen unverwechselbaren Humor einzigartig ist, begeistert sein.
Btw.: Ich habe den "Endless Key" jetzt auch beim Endboss angewendet. Mit jedem Charakter. ^^ Bei Kurando hat es sich aber am Witzigsten angehört. Klang wie ein Massaker.
So jetzt hat drunken monkey was zum zitieren. ^^
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln