Das Problem an der Shadow Hearts Serie ist einfach, dass sie sich im Laufe von einem Extrem ins andere entwickelt hat.
Mit Koudelka waren die Charaktere realistisch, die Story düster genauso wie das Setting. Shadow Hearts 1 war auch noch häufig dunkel, viele düstere Aspekte und gehobene Brutalität war ebenso dabei. Der Stilbruch zu Teil 2 war enorm; plötzlich spielt das Spiel die meiste Zeit am Tag, die Charaktere werden etwas verrückter, Humor wird groß geschrieben. Also mich hats gestört. Aber für die Fans des ersten Teils war der Teil trotzdem toll, weil Alice und Yuri mit dabei waren.
In Teil 3 gibts da keine Überleitung mehr, nur die Welt und einige Nebenchars existieren noch, mehr nicht.
Ist ja irgendwie klar, dass sich die Fans bei so einer Entwicklung spalten.
Shadow Hearts 2 wäre sicher nicht das super Spiel, wenn Nicolai (wie Wikipedia sagt) der Hauptcharakter geblieben wäre...

Ich persönlich hätte lieber wieder ein dunkles, ernstes RPG mit sympathischen Charas, besonders weil es da keine wirklichen Alternativen gibt (SMT ist da nicht was ich suche...)