Zitat Zitat von Dragonlady Beitrag anzeigen
Wie machst Du das mti der komplett fraktionsabhängigen Spielweise? Wenn man z.B. bei den Rebellen ist, muss man ja trotzdem für die Orks arbeiten, um mindestens einen Ruf von 75 zu bekommen, damit man zum Oberork vorgelassen wird. Denn es wird ja immer wieder gesagt, dass eine Revolution in den Städten sinnlos ist, wenn der Obermotz da überlebt. Ich hatte es mal versucht, einfach so alle Gegner zu töten und den Oberork auch, ohne dass ich vorher zu ihm vorgelassen wurde. Habe mich sozusagen durchgeschnetzelt. Leider funktionierte das nicht, denn die wurden alle nur bewußtlos und standen dann wieder auf. Und die anderen versteckten Rebellen beteiligten sich auch nciht, weil die Vorgaben ja nicht erfüllt waren. Insofern war ich recht bald tot....
Ganz einfach: Ich vermeide Rufpunkte für andere Fraktionen, wo es nur geht. Habe z.B. bei den anderen Fraktionen jeweils unter 10 Rufpunkte. Ausnahme waren die Rebellen. Da habe ich das Spiel ja gerade erst angefangen und wusste noch nicht so recht, was ich tun soll. Habe mich ein bisschen als Rebell verdingt und deshalb dort 15 Rufpunkte.
Hatte zusätzlich noch vor bei den Waldläufern mitzumischen. Dort habe ich 45 Rufpunkte. Nach dieser Mördertruppe bei Geldern habe ich mich aber auch dort geweigert jegliche weitere Aufträge für die auszuführen.
Du kannst auch auf andere Art und Weise deine Rufpunkte in einer Stadt bekommen. Es gibt genügend Quest zu erfüllen, für die es keine Rufpunkte gibt, weil sie nicht direkt eine Fraktion unterstützen.
Musst natürlich bereit sein, öfters zu sagen: "Mach dein Scheiß selbst."

Es macht wirklich Spaß, sozusagen verdeckt zu arbeiten.

@Pitter
Wildschweine fand ich auch ohne Patch nicht unbedingt schwierig. Von denen hat mich noch keines erwischt. Jetzt mit Patch sind sie für ihre 100 Exp viel zu leicht, für das, was sie bieten.