-
Waldläufer
Hey !!
Hier eine neue Variante warum das Gedicht "Erlkönig" heißt.
Goethe hat das Gedicht ja nicht völlig von dem deutschen Übersetzer genommen sondern hat viel selber erfunden. Z.B hat er weggelassen, dass dieser Wald in dem der Vater und der Sohn sind ein Erlen Wald ist. Also eine Erle ist ein Baum, für die die es nicht wissen, hoffe das ist keiner hier
.
Also, das KInd sieht ja immer ein Gespenst (oder was auch immer), dieses Gespenst ist gar nicht, das Kind denkt nur das da ein Gespenst ist. Es sieht sozusagen die Schatten der Bäume oder die Bäume selber als Gespenst (kennt man doch aus Gruselgeschichten). UNd weil die bäume Erlen sind heißt es Erlkönig (Erlekönig kann man doch nicht vernünftig aussprechen ?)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln