Hmmm, ohne über die älteren Athleten nachzudenken, würde ich auf Michael Phelps oder Ian Thorpe tippen...
Hmmm, ohne über die älteren Athleten nachzudenken, würde ich auf Michael Phelps oder Ian Thorpe tippen...
Nein, der gesuchte Athlet ist schon älter (seine Erfolge sind knapp 40 Jahre her).
Michael Phelps ist zwar der erfolgreichste Schwimmer bei Weltmeisterschaften, konnte bei Olypmischen Spielen aber bislang "nur" 6 Goldmedaillen gewinnen, Thorpe kam auf 5 Goldmedaillen.
Stimmt, der Amerikaner hat 9 Goldmedaillen (plus je einmal Silber und Bronze) erreicht.
Imo konnte man das auch ohne Recherche wissen, denn 2004 war das eine Zeit lang in den Medien als Michael Phelps mit Spitz verglichen wurde und man gehofft hat, dass er dessen Rekord von 7 Goldmedaillen bei denselben Olympischen Spielen brechen würde (was Phelps mit 6x Gold aber nicht gelang).
Bleiben wir gleich bei Horst Hrubesch:
Wann wurde er mit dem Borussia Dortmund Deutscher Meister?
Ist die Frage ernst gemeint? Mit dem BVB wurde er nämlich nie Meister, aber drei Mal mit dem Hamburger SV.![]()
Wie nennte man das internationale Turnier, bei dem nichtolympische Disziplinen (bspw. Ultimate Frisbee) ausgerichtet werden?
Ich hoffe die Frage ist verständlich genug.![]()
Na schön, ich bin dann mal so frei:
Welcher Fahrer gewann 1958 die Formel-1-Weltmeisterschaft?
Bitte ohne zu googeln, ist ganz einfach. (Zumindest für mich.)
Wenn's einfach ist, schätze ich mal Juan Manuel Fangio ... glaube, der war in etwa in dieser Zeit aktiv.
So einfach dann doch nicht. Daher ja auch der Zusatz "zumindest für mich". Denn ich kenne alle F1-Weltmeister auswendig. ^^
Tipp: Es war neben Keke Rosberg (1982) der einzige Fahrer, der mit nur einem Saisonsieg Weltmeister wurde.