Ergebnis 1 bis 20 von 102

Thema: Duke Nukem Forever - RELEASED!!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Guardian.co.uk - 2 / 5


    "However you dress it up, Duke Nukem Forever is Doom with added political incorrectness, or "same old, same old"
    Der Aussage stimm ich zu, der Bewertung nicht, weil GERADE DESHALB sollte das Spiel 6/5 Punkten erhalten
    Hab gestern den ersten Level gespielt und es fühlte sich SO GUT an! The Duke is back, BITCHES!!!

    EDIT: Generell lesen sich alle diese Reviews wie "Das Spiel ist zu oldschool -> Schlechte Bewertung".
    Ich mein, verdammt, das ist GENAU DAS, was den Egoshootern von heute schlicht und ergreifend fehlt und der Grund, warum ich Serious Sam und Duke Nukem einfach lieber spiele als Crysis, Call of Duty und Halo.
    Mehr Spaß = geileres Spiel. Ich bin SEHR zufrieden mit dem Weg, den DNF geht. "Nicht mehr ganz zeitgemäße Grafik" hin oder her.

    Geändert von V-King (11.06.2011 um 05:37 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von V-King Beitrag anzeigen
    Der Aussage stimm ich zu, der Bewertung nicht, weil GERADE DESHALB sollte das Spiel 6/5 Punkten erhalten
    Hab gestern den ersten Level gespielt und es fühlte sich SO GUT an! The Duke is back, BITCHES!!!

    EDIT: Generell lesen sich alle diese Reviews wie "Das Spiel ist zu oldschool -> Schlechte Bewertung".
    Ich mein, verdammt, das ist GENAU DAS, was den Egoshootern von heute schlicht und ergreifend fehlt und der Grund, warum ich Serious Sam und Duke Nukem einfach lieber spiele als Crysis, Call of Duty und Halo.
    Mehr Spaß = geileres Spiel. Ich bin SEHR zufrieden mit dem Weg, den DNF geht. "Nicht mehr ganz zeitgemäße Grafik" hin oder her.
    Eben meine rede... Das macht dermassen laune rumzulaufen und einfach spass zu haben und immer wieder auf nette dinge zustossen die mich schmunzeln lassen. Alleine das erste level hatte dermassen viele AHA effeckte das es schon schlim war wieviel sie da reingequetcht haben.
    Mir macht sogar seit langem wieder ein Multiplayer Modus von einem FPS spass, was wohl zum grossteil der classic maps zu verdanken ist wie die map Hollywood mit samt Pornokino xD

  3. #3
    Ich kann die meisten neuen FPS eh nicht leien und ihre "ach so tollen" Errungenschaften. Also: Ich spiel kein Halo, hasse CoD und ich würd eher nen Vollpreis für ein Serious Sam als ein Crysis zahlen. Hol ichs mir jetz? Nach euren aussagen nach, muss ich wohl^^

  4. #4
    Wenn man den "Duke Fanboyism" weglässt hat man ein Spiel das keine 30% in einem Test verdient.

    Einfach altbackener Müll was ich bisher davon gespielt hab.

    Zitat Zitat
    Ich kann die meisten neuen FPS eh nicht leien und ihre "ach so tollen" Errungenschaften. Also: Ich spiel kein Halo, hasse CoD
    Wie wärs dann mal mit den guten Serien aka Battlefield(3 sobald es soweit ist)?Kein Wunder das man keinen Gefallen an den "neuen" Serien findet wenn man nur den gehypten Müll spielt.
    "Ach so tolle" Errungenschaften wird man in diesen Spielen nie finden weil CoD und Halo seit drölf Jahren 1:1 das gleiche Spiel sind.

  5. #5
    Geschmäcker sind verschieden. Serious Sam hat auch "total veraltetes Gameplay" - und es macht trotzdem Spaß

  6. #6
    Ich hab's mittlerweile durchgespielt, und alles-in-allem fand ich das komplette Spiel sehr viel besser als die eher mäßige Demo. Besonders gut haben mir die Passagen gefallen in denen der Duke ist, da gabs ein paar wahnsinnig coole und kreative Einfälle. Auch cool waren die vielen Interaktionsmöglichkeiten, auch wenn ich die Umsetzung von Airhockey katastrophal finde Leider wird das Spiel in der zweiten Hälfte mMn ziemlich langweilig, der ganze Abschnitt spielt sich irgendwie wie ein langer, zäher und monotoner Level.
    Auch den Schwierigkeitsgrad fand ich teilweise etwas zu hoch bzw. zu ausgewogen, zumal der "ultimate alien ass-kicker" meiner Ansicht nach auf "Piece of Cake" nicht nach drei oder vier Angriffen eines Pigcops ins Gras beißen sollte
    Trotz der vielen technischen Mängel (Ladezeiten nach Game Over von bis zu 40 Sekunden (ich hab gezählt, hatte oft genug die Chance ), heftige Ruckler wenn eine Pipebomb mehr als 3 Gegner erwischt, deutliches Tearing bei zu vielen Figuren auf dem Bildschirm usw.) und der sehr schwankenden Grafikqualität (wobei das nach spätestens 30 Min. Spielen echt nicht mehr auffällt) macht das Spiel wirklich Spaß.
    Schade dass sich das fertige Spiel so sehr von dem E3 2001 Trailer unterscheidet - aber mal schauen was der 5. Teil bringen wird, vllt. werden da ja noch ein paar ältere Ideen verwurstet.

  7. #7
    Ich kann hier zwar eigentlich gar nicht mitreden, weil ich das Spiel nicht hab, aber ich find's interessant, wie viele Fehler hier vergeben werden, nur weil's "der Duke" ist. Andere Shooter hätte man für solche Sachen geteert und gefedert .

  8. #8
    Da muss man unterschieden. Eine ganze Menge, von dem, was der Duke falsch macht, macht er falsch. Da hilft dann auch der Duke-Bonus nicht mehr weiter. Am schwersten wiegt, dass die Level für ein anderes Gameplay konzipiert wurden, was man doch recht deutlich merkt. Bei den grafischen Mängeln muss ich sagen, dass mir die mehr oder weniger egal sind. Meiner Meinung nach sieht das Spiel immernoch solide aus, und das reicht mir. Ich habe kein Crysis 3 erwartet.
    Was ich persönlich interessant finde, ist dass dem Duke (dem Sam aber auch ) in entsprechenden Magazinen vorgeworfen wird, der Zeit hinterherzuhängen. Gameplaymäßig. Und da muss ich mich doch fragen, ob NOCH EIN Call of Duty Klon erstrebenswert ist. Für mich ist einfach nicht jede Abweichung vom Mainstreamgameplay automatisch ein Fehler - und diese Abweichungen vergebe ich nicht nur, ich begrüße sie. Ob das jetzt der Duke ist interessiert da erstmal nicht.

  9. #9
    Das Spiel gehört schon aus dem Grund geteert und gefedert, weil es tatsächlich noch erschienen ist.

    Dennoch muss ich sagen, dass mir ein Spiel lieber ist, was ein bisschen abwechslung bringt, als die Millionste Auflage von Call of Duty und Co.

    Geändert von Whiz-zarD (12.06.2011 um 23:09 Uhr)

  10. #10

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Dennoch muss ich sagen, dass mir ein Spiel lieber ist, was ein bisschen abwechslung bringt, als die Millionste Auflage von Call of Duty und Co.
    Dabei hat Call of Duty wesentlich mehr an Action zu bieten bzw. ist millionenfach besser inszeniert.
    Mir macht der Duke aber auch Spaß, jedoch erfindet er das Rad nicht mal im Ansatz neu. Am besten sind einfach nur die sinnfreien Dialoge und die Selbstironie in dem Game.

  11. #11
    Zitat Zitat von R-Craven Beitrag anzeigen
    Ich kann hier zwar eigentlich gar nicht mitreden, weil ich das Spiel nicht hab, aber ich find's interessant, wie viele Fehler hier vergeben werden, nur weil's "der Duke" ist. Andere Shooter hätte man für solche Sachen geteert und gefedert .
    Das hat irgendwie weniger mit dem Namen, als mit dem Spielspaß zu tun. Duke Nukem Forever bietet trotz deutlicher Schwächen im technischen und grafischen Bereich viel mehr Abwechslung im Gameplay, angefangen bei sinnlosen Interaktionsmöglichkeiten bis hin zu zahlreichen (Physik-)Rätseleinlagen oder skurrilen Sprungpassagen. Sowas gibt's in Call of Duty oder Killzone ja gar nicht mehr, stattdessen läuft man da von Feuergefecht zu Feuergefecht ohne dass mal Abwechslung aufkommt (ok, hin und wieder ein Feuergefecht in einem Fahrzeug). Da rettet die Optik und Technik dann auch nicht mehr vor der Langeweile im Single Player.

  12. #12
    Nach noch längerer Spielzeit muss ich sagen, dass DNF wirklich ein Ego-Shooter ist, wie es ihn SCHON UNLÄNGST wieder gebraucht hat. Ein Ego-Shooter der schlicht und ergreifend Spaß macht, nicht mehr und nicht weniger.

    Das einzige, was mir bei dem Spiel wirklich auf den Sack geht, ist die limitierte Waffenanzahl, die man bei sich tragen kann.Die Limitierung von Steroids und Bier find ich nicht besonders tragisch, aber man hätte das Halo-Gameplay bei den Waffen rauslassen sollen.
    Okay, und die selbstaufladende Energie gefällt mir auch nicht. Man merkt an viel zu vielen Stellen, dass das Spiel ursprünglich mit ner normalen Health-Bar und Health-Items ausgestattet war. Weiß Gott, warum die das beim Duke geändert haben.

    Da ich aber einfach mal davon ausgehe, dass es in nicht allzu langer Zeit eine Mod gibt, die diese beiden Makel behebt, freue ich mich einfach weiter, dass der Duke noch lebt und das Spiel es verdient hat, gespielt zu werden. Nicht zwangsläufig für 50€, aber man sollte es spielen. So klassisches Ego-Shooter-Gameplay findet man aktuell sonst nur bei Serious Sam HD und Perfect Dark XBLA.

  13. #13
    Zitat Zitat
    Okay, und die selbstaufladende Energie gefällt mir auch nicht. Man merkt an viel zu vielen Stellen, dass das Spiel ursprünglich mit ner normalen Health-Bar und Health-Items ausgestattet war. Weiß Gott, warum die das beim Duke geändert haben.
    Könntest du ein konkretes Level-Beispiel nennen? An jeder Stelle an der man viel "EGO" verlor, konnte man sich auch immer wieder kurz verstecken, per unzerstörbarer Barrikade oder whatever. Hab das jetzt schon ein paar mal gehört und kann ich nicht ganz nachvollziehen.

  14. #14
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Könntest du ein konkretes Level-Beispiel nennen? An jeder Stelle an der man viel "EGO" verlor, konnte man sich auch immer wieder kurz verstecken, per unzerstörbarer Barrikade oder whatever. Hab das jetzt schon ein paar mal gehört und kann ich nicht ganz nachvollziehen.
    Alle Level (die ich bis jetzt gespielt habe).
    Es ist offensichtlich, dass das Spiel ursprünglich keine Selbstheilung hatte. Hätte das Spiel an einigen Stellen zwar evtl. schwerer gemacht (z.B. Mothership Battle), aber nicht unmöglich.

    Und nur weil es Orte gibt, an denen man sich verstecken kann, heißt das ja noch lange nicht, dass die zum Energie aufladen gedacht waren. Schau dir doch die ganzen älteren Ego-Shooter wie Half-Life, Perfect Dark oder Turok 2 an, da gabs auch mehr als genug Orte, an denen man sich verstecken konnte, Selbstheilung gabs da allerdings keine.
    Barrikaden dienten dazu, wofür man sie kennt: Zum Verstecken vor dem Gegner, um den richtigen Zeitpunkt abzuwarten, ihn mit Blei voll zu pumpen.

    Auch in DN3D gabs Wände, Barrikaden und sonstige solcherlei Orte, aber keine Selsbtheilung.

  15. #15
    Umgekehrt gefragt, wie sollte man denn ein Leven designen, damit es zu diesem Konzept passt? Ich wiederhol mich, aber ich hab das EGO System kaum als fehl am Platz empfunden, (mal abgesehen davon, dass sein EGO sich dadurch auflädt ,dass er sich verstekt ergo feige ist.)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •