Öhhmmm...
Rpg-Hacker das war ein unnötiger Post, weil ich die SStory doch schon längst geändert habe![]()
Öhhmmm...
Rpg-Hacker das war ein unnötiger Post, weil ich die SStory doch schon längst geändert habe![]()
Is ja net so schlimm Rpg-Hacker!
Aufjedenfalle habe ich mich nun mal wieder an eine neue Story gemacht.
![]()
![]()
Zelda Story:
Der junge Link lebt seit vielen Jahren im kleinen Dorf Opal, was an Hyrule angrenzt.
Seit seiner Geburt hatte er ein komisches Zeichen auf der Hand, was aussah wie 2 Dreiecke nebeneinander und eins oben drüber. Als er 2 Jahre alt war starben seine Eltern im großen hylianischen Krieg. Doch da die Dorfbewohner seine Eltern gut kanten, zogen sie Link in Opal auf. Mit 13 Jahren zog er alleine in das Haus seiner Eltern. 2 Jahre später erfuhr das Dorf über die Krönung der neuen Prinzessin in Hyrule. Deswegen musste jedes Dorf in Hyrule der Krönung ein Geschenk widmen. Da Link noch nie in der Umgebung von Hyrule war, meldete er sich freiwillig dieses Geschenk zum Hofe zu bringen. So geschah es auch. Nach ein paar Tagen zog Link mit den Geschenk los, nach ein paar Strapazen kam Link heil am Schloss an, um das Geschenk zu überbringen. Doch als Link sich dem Schloss näherte leuchtete Aufeinmahl das Zeichen auf seiner Hand auf. Link dachte er hätte sich getäuscht und ging weiter. Als er auf dem Schlosshof war hörte er rufe und Schreie von einigen Leuten im Schloss. ,,Stopp halltet ihn, er hat die Prinzessin.“ Link wurde zur Seite geschubst und er sah eine dunkle Gestalt mit der Prinzessin auf dem Rücken aus dem Schloss rennen.
Da Link Angst gekriegt hatte rannte er ebenfalls aus dem Schloss-Hof hinaus. Als er auf die Hylianische Landschaft zurück kam, hörte er auf zu rennen. Nun merkte er es das das Mal auf seiner Hand nun stark leuchtete. Link wusste nicht was geschieht deshalb ging er mit schnellen schritten zu seinem Dorf zurück. Doch seltsamer Weise merkte er Aufeinmahl, das er gar nicht zu seinem Dorf zurück lief. Sondern zu einer Höhle lief. Da er neugierig war, ging er in die Höhle. Von dort an änderte sich sein Leben auf einen Schlag....!
Ich hoffe sie ist nun nicht mehr so ähnlich wie eine andere Story!
Und sie gefällte euch^^!
Junge (.|_|.)
Mach mal was bei deinem Spiel und laber nich nur ! xD.. Klingt jetzt echt hart, aber... naja. Noch wirkst du ein wenig heißluftschwaflerig. Du solltest mal ein paar Sachen makern und wenn du glaubst, fähig zu sein, ein Zeldaspiel zu machen (was gar nich sooo einfach ist) und DANN wenn du die technischen Voraussetzungen hast. DANN kannst du anfangen!
Kopp
P.S.: (Und was heißt Teh Lend of Zelda???)
Ich habe doch schon angefangen zu makern !
und bin gerade bei Ks dran!
danaach kommt dann das menü
und dann das Rubinsystem!
soo und mit der überschrift vom thema habe ich schon bei meinem ersten post was gesagt!
also kannste lesene?![]()
Gegenfrage: "Kannst du schreiben?"
Kopp...
P.S.: Gut dass du angefangen hast !
ne
![]()
Oh, die Sache war nicht so schwer... vielleicht ist ein wenig gebrochen, aber wenn man "Lend" als Gerundium übersetzt und berücksichtigt, dass die Briten gerne zusammengehörige Worte auseinander schreiben (was Deutsche zwar auch gerne machen, im Gegensatz zu den Briten allerdings keine orthographische Berechtigung dazu haben), sollte es etwa "Das Ausleihen von Zelda seitens Teh" oder "Das Ausleihen von Zelda nach dem Teh-Verfahren", was vielleicht ein wenig sauberer wäre.Zitat von Kopp
Eine genaue Interpretation kann ich nicht anbieten, aber es könnte vielleicht eine kritische Satire der virtuellen Finanzen durch die Einführung von Zinsen werden... aber das ist rein spekulativ.
Und zu der Link-spricht-Frage:
Ich bin mir ziemlich sicher, dass er in "Triforce Duo" oder so gesprochen hat... allerdings weiß ich nicht, ob das als Präzedenzfall taugt... äh...
Ich meine auch, das Link mal gesprochen hat... fragt mich jetzt aber bitte nicht nach Teil, Spielstelle und exakter Spielminute
Bezüglich der Story: Nja, in wirklich jedem Zelda-Teil muss man irgendwas sammeln. Herzteile waren auch fast immer am Start. Und so weiter etc.
Zeit für was neues? Gerne, solange es diesen typischen Zelda-Flair nicht verliert. Wenn man das mal so vorbei ziehen lässt, dann hat man in jedem Zelda-Spiel das gleiche gemacht. Bloß in einer anderen Welt und mit ner anderen Story. Bloß hat es scheinbar immer wieder Spaß gemacht. Bzw. mir hat es immer wieder Spaß gemacht und ich würde ein Fangame, sofern es meinen Erwartungen an ein Zelda-Game grecht wird, sicherlich auch mit Freude spielen.
Zum Thema Endgegner: In The Legend of ZELDA: Majora's Mask gab es beispielsweiße keinen Ganon und KEINE Zelda. Zelda taucht einmal kurz als Erinnerung an die Hymne der Zeit auf, aber das war's. Ok, das ist meiner Merinung nach auch der schlechteste Teil. Aber Spaß gemacht hat er dennoch. Obwohl man wieder das gleiche wie zuvor gemacht hat... nur noch unter Zeitdruck.
Also, lass dir was einfallen, komm nicht mit einem Dreamland-KS daher, und die Sache sollte passen...
--Aktuelles Projekt
"Uns're Ordnung ist das Chaos!
Verändern heißt zerstör'n!
NUR SO^^!
Majors Mask is echt dumm, da man das mit der Zeit hat und so aba es macht fun mit den Masken!
Hm... Ich find die Story nicht schlecht, aber auch nicht sonderlich gut...
Welcher Teil gehört denn zum Intro und ab welchem Teil spielt man selbst?
Der Zeitpunkt des Spielbeginns, und der Zeitpunkt an welchem man die Rolle von LInk übernahm lagen immer nah beieinander.
Ich hab zwar nicht alle Teile gespielt, aber in den mir bekannten Spielen begann das Abenteuer immer vom Einen zum anderen Augenblick.
(z.B. A Link to the Past: Zelda erscheint im Traum und Link macht sich auf...
Oracles of Ages und Oracle of Season : Gleich zu beginn wirft es dich ins Abenteuer.) Dabei wird kaum oder nichts von der Vergangenheit erzählt.
Allerdings... Link ist schliesslich nicht umsonst stumm wie ein Fisch.Zitat
Der eigentliche Grund war, dass der Spieler in die Rolle versetzt wurde und dafür war es praktischer Link neutral erscheinen zu lassen, damit der Spieler ihm seinen Charackter verleiehn konnt. Denk ich mal...
Das ganze kam dann bei den Spielern auch sehr gut an. Es ist deshalb auch ratsamer ihn nicht sprechen zu lassen :P
Ich weiss, dass haben wir schon durch... Aber ich hab da so ein schönen kleinen alten Zeichentrick gefunden, der zeigt was wäre wenn...
Und da bleib ich ehrlich gesagt beim stummen Link.
Link ... Nein, nicht der Link! Ein Link!
Geändert von Supermike (11.02.2007 um 11:48 Uhr)
Du meinst aber nicht das Fangame von Tropical Bird, oder?Zitat
Denn nur falls der diesen Fehler gemacht haben sollte wird es dadurch nicht weniger falsch
Bei ner Fernsehserie ist es ja auch unmöglich die Persönlichkeit des Spielers einzuflechten infolgedessen hörte der Charakter da auf den altbekannten und bedeutungsschwangeren Namen "Link" -und nicht auf den vom Spieler eingegebenen...- und hatte eine Stimme.Zitat
Btw, diese Serie war echt klasse. Ich vermisse die Energieblitze die man früher mit dem Schwert schießen konnte.... sehr geile Sache das ^^
--Zelda- Prince of Darkness
"Das ist nicht tot, was ewig liegt,
bis dass die Zeit den Tod besiegt!"
DOWNLOAD (Stand: 2.12.07)
Vielleicht meinte er aber die animierten Cutscenes der Philips CD-i-Spiele, die an Grottigkeit nur schwer zu überbieten waren. Kostprobe gefällig? http://www.youtube.com/watch?v=Q7g59KzZkY0 Und das ist KEIN Fake. Also: anschauen, und schnell wieder vergessen.![]()
@Kaat:
Sehr sehr interessant ... würd man etwas so flüssig animiertes aufm Maker machen wären sie alle begeistert ...
aber das da kann man wenn man bedenkt das es Zelda sein soll in die Tonne kloppen .... kein Wunder das die floppten ...