Zitat Zitat von MouseChaser Beitrag anzeigen
Das hat was von: "Da hinten im Wald sind noch zwei meiner Kameraden die ihr abschießen könnt, ich sag euch aber nicht wo."
Ist ja gut, hast ja Recht.
In Wirklichkeit war ich die ganze Zeit auf Seiten unseres Spürhundes und habe die Dinger auch nur gemeldet um zu schauen wann er die bösen Sünder aufspürt und bestraft


Cloud: Nein, die binomischen Formeln habe ich als Netzwerkadmin oder Programmierer Niemals wieder gebraucht, gottlob, denn in Mathematik war ich stets richtig mies

Ich denke ehrlich gesagt das Arbeit nur auf den ersten Blick entspannter wirkt.
Du darfst nicht vergessen das mit der Arbeit oftmals der Begleitumstand einhergeht, das man nicht mehr bei Eltern wohnt, sondern seinen eigenen Haushalt finanzieren muss, das Essen, die Kleidung und eben auch die eigene Familie, sprich: Frau/Mann und evtl. Kinder.

Egal welchen Mist man baut, man darf IMMER auf eine Schule, der Staat kümmert sich sogar darum. Als Arbeitender ist man da relativ alleingelassen, weil es kein Recht auf Arbeit gibt.
Schüler werden auch nicht ohne Weiteres in andere Städte versetzt - als Arbeiter kann dir das jederzeit passieren.

Und dann hast du IMMER den Druck in der heutigen Zeit gute Arbeit abzuliefern damit dein Platz erhalten bleibt, du hast vielleicht die Sorge das dein Unternehmen nicht überlebt und wo du in der Schule in eine Klasse aus Gleichaltrigen gesteckt wirst und maximal engeren Kontakt zu Altersunterschieden +2/-2 Jahren hast, wirst du auf Arbeit meist mit dem gesamten Spektrum deutscher Alter konfrontiert, plus klischeehafter bis ungewöhnlicher Leute.
Und wo du als Schüler manchmal ungeliebte Klassenkameraden meiden kannst, kann es sein das du gezwungen bist 8-10 Stunden am Stück eng mit dem Ungeliebten zusammenzuarbeiten.
Dann hast du unter Umständen das Problem ekliger Vorgesetzter, als Schüler wechseln deine Lehrer jedes Jahr zumeist, ein Arbeitgeber kann dir über 10 Jahre erhalten bleiben und wenn ich ehrlich bin: Nach meiner Ausbildung waren Schulzeugnisse für NIEMANDEN mehr von Belang - ein Arbeitszeugnis aber das in schönen Wörten Scheisse über dich schreibt, kann dir dein Leben ruinieren.

Zusammenfassend muss ich sagen das ich sehr gerne arbeite, die Schulzeit aber zurückblickend als wunderschön und sehr entspannt nun ansehe. Damals kam mir das natürlich anders vor, aber ich glaube das keine 1 in irgendeinem Fach ein so geiles Gefühl ist wie der erste Gehalts-Scheck, also gib in der Schule Gas, nimm alles mit was du kriegen kannst, starte durch die Schulnoten bedingt eine geniale Ausbildung oder ein Studium und wirf dich dann mit besten Voraussetzungen in das Berufsleben.