Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 38 von 38

Thema: Der Riesenwurm

  1. #21
    Starbucks fehlt wirklich, Geschichte ist trotzdem geil. Ich mag das leicht überraschende Ende (eigentlich dachte ich, statt der U-Bahn würde da jetzt wirklich ein Riesenwurm in die Station einfahren), ebenso die Handlungsweise des Protagonisten. Soll heißen, ich find's gut, dass er in der Geschichte so und nicht anders handelt.

  2. #22
    Um ehrlich zu sein glaube ich nicht das diese Geschichte wirklich von diesem Menschen ist, MP hat sie höchstwahrscheinlich geschrieben, und nur els kleine Einleitung hinzu geschrieben das das von irgendeinem Japaner ist XD

  3. #23
    MrSandman....? >_<

  4. #24
    Zitat Zitat von MrSandman Beitrag anzeigen
    Um ehrlich zu sein glaube ich nicht das diese Geschichte wirklich von diesem Menschen ist, MP hat sie höchstwahrscheinlich geschrieben, und nur els kleine Einleitung hinzu geschrieben das das von irgendeinem Japaner ist XD
    Also ich glaube fest an das geschriebene Wort, dementsprechend auch an die Einleitung. Und wenn man dem von MP stammden nicht trauen kann, was bleibt dann noch?

  5. #25
    Zitat Zitat von MrSandman Beitrag anzeigen
    Um ehrlich zu sein glaube ich nicht das diese Geschichte wirklich von diesem Menschen ist, MP hat sie höchstwahrscheinlich geschrieben, und nur els kleine Einleitung hinzu geschrieben das das von irgendeinem Japaner ist XD
    Horac Kamorac ein Japaner? Also bitte...

  6. #26
    Horac Kamorac existiert nicht. Bei google gibt es scheinbar nur eine Metalband mit diesem Namen, und auch bei Wikipedia ist Fehlanzeige...

  7. #27
    Zitat Zitat von MrSandman Beitrag anzeigen
    Horac Kamorac existiert nicht. Bei google gibt es scheinbar nur eine Metalband mit diesem Namen, und auch bei Wikipedia ist Fehlanzeige...
    LOL
    du peilst es ja echt nicht

  8. #28
    um das mal klarzustellen.
    horac kamorac, welcher 1917 irgendwo auf einer vulkaninsel in den indischen hoheitsgebieten geboren wurde, gilt als führender untergrund-schriftsteller, welcher mit seiner vollkommen neuartigen neubritisch-russischen gewaltschriftstellerei neue maßstäbe setzte. er selbst agiert nur im geheimen, im verdeckten, kein mensch weiß wirklich irgendwas über horac kamorac, es tauchen nur immer wieder kleinere spuren und pragmatische fragmente seiner selbst irgendwo auf der welt auf - seien es kurzgeschichten, romanseiten, gedichte, tonspuren, vinyls, rezepte oder auch suppenweisheiten - die sich dann irgendwie zu einem ganzen ergänzen und dann die höchste erleuchtung versprechen. jedenfalls glaube ich daran.
    was mich angeht, so bin ich ein träumer, ein hinterherläufer, der es sich zur aufgabe gemacht hat, eben jene dinge zusammenzutragen, die da draußen irgendwo existieren; und ich weiß, dass mein verstand, meine imagination nicht dazu ausreicht, mir vorzustellen welcher dimensionen dies herausschreien wird.
    und ja, dieses gefühl beruhigt mich nicht nur, es erfüllt mich.
    sicher, vielleicht bin ich nicht der beste für diese arbeit. vielleicht bin ich sogar richtig richtig beschissen in dem was ich tue, aber na und? es hat schon längst die grenzen vom purem spaß übertreten. es ist das, was ich machen möchte, was ich vielleicht sogar machen muß, um irgendwann einmal irgendwie in irgendeiner form zu einem ganz kleinen bisschen glück zu finden. vielleicht auch zu ein bisschen mehr, vielleicht auch zu gar keinem, vielleicht zerstört es mich und ich merke es nicht, doch damit kann ich leben. denn solange nur einer sich an dieser art von kunst erfreuen kann, weiß ich, dass es sich gelohnt hat.

    ich weiß nicht, es kommt öfters vor, dass mir die leute unterstellen horac kamorac erfunden zu haben, aber niemand scheint zu bedenken, was er mit dieser denkweise anrichtet. sicher, man kann sich nicht sicher sein, doch reicht nicht alleine der glaube an einen horac kamorac? ich weiß nicht, mich beruhigt die tatsache, dass es da einen schriftsteller gibt, jenseits von total verkorksten schriftstellern, die mit so einer total langweiligen scheisse hunderte von seiten regelrecht zuscheißen. und selbst wenn es nur erfunden wäre, wenn ich nun ein hochstapler wäre, was ihr nicht wissen könnt, na und? lasst euch doch einmal darauf ein. wieso immer alles hinterfragen, alles bezeugen, alles widerlegen, alles kaputtmachen und nicht einmal merken was für eine scheisse man da anrichtet.

    ja, verdammt, horac kamorac ist ein phantom, man findet im internet und in den anderen gängien medien keinerlei inforationen über ihn, es ist als gäbe es ihn nicht. dasselbe ist mit pierce slag, youth teddy, hans sträubling, morkins necketsch den vierten und auch mit den kultkabarettduo lange & pogge, und doch weiß ich, dass es sie gibt, dass sie da sind, immer an einer schreibmaschine zugegen oder irgendwo in den abwässern desprosa herumfischen und teilweise ertrinken, nur mit einem bleistift bewaffnet und den glorreichen tod wählen, vor dem sich alle in die hose scheißen.
    es ist mehr eine laute bewegung, die auf viel werbung verzichtet, es gibt die dinge zwar auch im netz (mir wurde es zuteil meinen beitrag dazuzuleisten), aber es verbreitet sich mehr über mundpropaganda. die offenen bühnen dieser welt, die nackten dieser festivals, die drum circles, die jam sessions, die zigarettendreher, die dunklen unbekannten, die einsamen, die zweisamen und auch die dreisamen, die fliegenden, die trinker, die junkies, die hippies, die punks, die beatniks, die silents, die marktschreier, die sich mit bässen paarenden klaviere, das lächeln und das weinen und auch das schreien dieser menschheit. das alles liegt begründet irgendwo in den letzten einer kultur, die am aussterben ist und dennoch am weiterleben bestrebt. keiner versteht es wirklich, die meisten denken sich nur "was solls" ohne zu wissen, was es wirklich soll, was es wirklich bewirkt, warum sie wirklich dort stehen wo sie nun einmal stehen. und neben ihnen steht einer von diesen angeblichen niemanden, schweigt sie an, hält das maul, doch ihn ihm lodert ein feuer, das man nicht löschen kann, eine unkontrollierbare energie.
    doch woher sollen wir das wissen? wir starren nur wie dämlichen götzen auf unsere mitmenschen und wissen gar nicht, was sie eventuell können, was sie schaffen, was sie zerstören. und interessiert es uns? nein! eben nicht, uns interessiert auch nicht ob der alte krüppel ganz hinten im bus vielleicht fünf, sechs gar nicht mal so üble bücher geschrieben hat, oder ob er drogen verkauft, filigran gitarre spielt, oder wie ein mädchen heult. das problem ist, dass wir nicht einmal darüber nachdenken und darum glauben viele auch nicht an einen horac kamorac. und das ist doch totale scheiße. ich kann es verstehen und sogar nachvollziehen, doch ich verachte es und spreche jedem, der mit seinen scheiß vorurteilen sofort zu allem nein sagt, hiermit mein höchstmaß an verachtung aus und wünsche ihm unerholsamkeit in der hölle.

  9. #29

  10. #30
    Nebenbei, M-P, warst du eigentlich bei Kamoracs Lesung in Berlin?

  11. #31
    ja, war ich. letzten samstag.
    es war in wedding im mastul (liebenwalderstraße) - dort traten mehrere leute aus der szene auf, ein paar musiker, ein comedian, ein magier und natürlich horac kamorac, der zwei (und als einziger überhaupt) kurzgeschichten vortrug.

    vorgetragen wurden der werelefant und die hier präsentierte geschichte des riesenwurms, mit wilden gestikulationen, schreien und unerwartetem herumgespringe.

    alles in allem eine ziemlich kurze lesung, doch die leute ließen sich tatsächlich auf die geschichten ein und lauschten gespannt einer gequält nasalen raucherstimme bis zum letzten satz. und ich glaube, es kam gut an.

    bald dürfte wieder so etwas sein, ich gebs bei zeiten dann durch.

  12. #32
    Zitat Zitat von M-P Beitrag anzeigen
    um das mal klarzustellen.
    horac kamorac, welcher 1917 irgendwo auf einer vulkaninsel in den indischen hoheitsgebieten geboren wurde, gilt als führender untergrund-schriftsteller, welcher mit seiner vollkommen neuartigen neubritisch-russischen gewaltschriftstellerei neue maßstäbe setzte. er selbst agiert nur im geheimen, im verdeckten, kein mensch weiß wirklich irgendwas über horac kamorac, es tauchen nur immer wieder kleinere spuren und pragmatische fragmente seiner selbst irgendwo auf der welt auf - seien es kurzgeschichten, romanseiten, gedichte, tonspuren, vinyls, rezepte oder auch suppenweisheiten - die sich dann irgendwie zu einem ganzen ergänzen und dann die höchste erleuchtung versprechen. jedenfalls glaube ich daran.
    was mich angeht, so bin ich ein träumer, ein hinterherläufer, der es sich zur aufgabe gemacht hat, eben jene dinge zusammenzutragen, die da draußen irgendwo existieren; und ich weiß, dass mein verstand, meine imagination nicht dazu ausreicht, mir vorzustellen welcher dimensionen dies herausschreien wird.
    und ja, dieses gefühl beruhigt mich nicht nur, es erfüllt mich.
    sicher, vielleicht bin ich nicht der beste für diese arbeit. vielleicht bin ich sogar richtig richtig beschissen in dem was ich tue, aber na und? es hat schon längst die grenzen vom purem spaß übertreten. es ist das, was ich machen möchte, was ich vielleicht sogar machen muß, um irgendwann einmal irgendwie in irgendeiner form zu einem ganz kleinen bisschen glück zu finden. vielleicht auch zu ein bisschen mehr, vielleicht auch zu gar keinem, vielleicht zerstört es mich und ich merke es nicht, doch damit kann ich leben. denn solange nur einer sich an dieser art von kunst erfreuen kann, weiß ich, dass es sich gelohnt hat.

    ich weiß nicht, es kommt öfters vor, dass mir die leute unterstellen horac kamorac erfunden zu haben, aber niemand scheint zu bedenken, was er mit dieser denkweise anrichtet. sicher, man kann sich nicht sicher sein, doch reicht nicht alleine der glaube an einen horac kamorac? ich weiß nicht, mich beruhigt die tatsache, dass es da einen schriftsteller gibt, jenseits von total verkorksten schriftstellern, die mit so einer total langweiligen scheisse hunderte von seiten regelrecht zuscheißen. und selbst wenn es nur erfunden wäre, wenn ich nun ein hochstapler wäre, was ihr nicht wissen könnt, na und? lasst euch doch einmal darauf ein. wieso immer alles hinterfragen, alles bezeugen, alles widerlegen, alles kaputtmachen und nicht einmal merken was für eine scheisse man da anrichtet.

    ja, verdammt, horac kamorac ist ein phantom, man findet im internet und in den anderen gängien medien keinerlei inforationen über ihn, es ist als gäbe es ihn nicht. dasselbe ist mit pierce slag, youth teddy, hans sträubling, morkins necketsch den vierten und auch mit den kultkabarettduo lange & pogge, und doch weiß ich, dass es sie gibt, dass sie da sind, immer an einer schreibmaschine zugegen oder irgendwo in den abwässern desprosa herumfischen und teilweise ertrinken, nur mit einem bleistift bewaffnet und den glorreichen tod wählen, vor dem sich alle in die hose scheißen.
    es ist mehr eine laute bewegung, die auf viel werbung verzichtet, es gibt die dinge zwar auch im netz (mir wurde es zuteil meinen beitrag dazuzuleisten), aber es verbreitet sich mehr über mundpropaganda. die offenen bühnen dieser welt, die nackten dieser festivals, die drum circles, die jam sessions, die zigarettendreher, die dunklen unbekannten, die einsamen, die zweisamen und auch die dreisamen, die fliegenden, die trinker, die junkies, die hippies, die punks, die beatniks, die silents, die marktschreier, die sich mit bässen paarenden klaviere, das lächeln und das weinen und auch das schreien dieser menschheit. das alles liegt begründet irgendwo in den letzten einer kultur, die am aussterben ist und dennoch am weiterleben bestrebt. keiner versteht es wirklich, die meisten denken sich nur "was solls" ohne zu wissen, was es wirklich soll, was es wirklich bewirkt, warum sie wirklich dort stehen wo sie nun einmal stehen. und neben ihnen steht einer von diesen angeblichen niemanden, schweigt sie an, hält das maul, doch ihn ihm lodert ein feuer, das man nicht löschen kann, eine unkontrollierbare energie.
    doch woher sollen wir das wissen? wir starren nur wie dämlichen götzen auf unsere mitmenschen und wissen gar nicht, was sie eventuell können, was sie schaffen, was sie zerstören. und interessiert es uns? nein! eben nicht, uns interessiert auch nicht ob der alte krüppel ganz hinten im bus vielleicht fünf, sechs gar nicht mal so üble bücher geschrieben hat, oder ob er drogen verkauft, filigran gitarre spielt, oder wie ein mädchen heult. das problem ist, dass wir nicht einmal darüber nachdenken und darum glauben viele auch nicht an einen horac kamorac. und das ist doch totale scheiße. ich kann es verstehen und sogar nachvollziehen, doch ich verachte es und spreche jedem, der mit seinen scheiß vorurteilen sofort zu allem nein sagt, hiermit mein höchstmaß an verachtung aus und wünsche ihm unerholsamkeit in der hölle.
    Hat der für die letzten beiden Sätze jetzt ne Verwarnung bekommen? Ich hoffe ja, denn sonst seid ihr hier echt die parteiergreifensten Typen die ich je gesehen hab!!!

  13. #33
    Ich hoffe für dich, das du das nicht ernst meinst. Ansonsten denke ich, das du einer der größten Nichtversteher des Jahrhunderts bist.

  14. #34
    Wieso? Für sowas hab ICH ne Verwarnung bekommen

  15. #35
    Zitat Zitat
    doch woher sollen wir das wissen? wir starren nur wie dämlichen götzen auf unsere mitmenschen und wissen gar nicht, was sie eventuell können, was sie schaffen, was sie zerstören. und interessiert es uns? nein! eben nicht, uns interessiert auch nicht ob der alte krüppel ganz hinten im bus vielleicht fünf, sechs gar nicht mal so üble bücher geschrieben hat, oder ob er drogen verkauft, filigran gitarre spielt, oder wie ein mädchen heult. das problem ist, dass wir nicht einmal darüber nachdenken und darum glauben viele auch nicht an einen horac kamorac. und das ist doch totale scheiße. ich kann es verstehen und sogar nachvollziehen, doch ich verachte es und spreche jedem, der mit seinen scheiß vorurteilen sofort zu allem nein sagt, hiermit mein höchstmaß an verachtung aus und wünsche ihm unerholsamkeit in der hölle.
    Heyo. Das ist das erste Mal seit langer Zeit, dass selbst ich was Tiefgründiges in nem M-P Text verstehe und du willst ihm dafür ne Verwarnung geben?
    Und ich finde, wir leben in einer armen Welt, wenn ein Autor erst existieren muss, damit man seine Werke annehmen kann. Es geht doch letztendlich um die Geschichte, und da sind M-Ps Wahnvorstellungen nicht unbedingt alleine. B.Traven ("Das Totenschiff") hat auch niemals etwas zu seiner Person preisgegeben und meinte mal "Wenn der Mensch in seinen Werken nicht zu erkennen ist, dann ist entweder der Mensch nichts wert oder seine Werke sind nichts wert."
    Man muss das natürlich relativieren, denn man kann auch mit wertlosem Schund Geld verdienen, aber wenn man Literatur im "gehobenen" Sinne produzieren will, braucht man keine Biografie. imho.

    Zitat Zitat
    eigentlich dachte ich, statt der U-Bahn würde da jetzt wirklich ein Riesenwurm in die Station einfahren
    Dito. o.o Und gerade weil es nicht so war, find ich die Geschichte richtig gut.

    Zitat Zitat
    Nur weil jemand nicht bei Google oder anderen Internetseiten zu finden ist, gibt es diese Person nicht?
    What a brave new world.

    Geändert von La Cipolla (02.02.2007 um 06:14 Uhr)

  16. #36
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    What a brave new world.
    du hast gerade mich und ein paar andere leute tierisch zum grinsen gebracht


    noch kurz...es ist doch scheissegal, ob jemand "fäkalsprache" benutzt, ob ein autor existiert...die meisten leute können, darauf angesprochen, nichtmal beweisen, das sie selbst existieren, und ich spreche nicht vom netz. das einzige was zählst ist, ob einem die geschichte gefällt, oder nicht.

    und @ sandman:
    was klar ist - wir haben hier gewisse regeln. dieses forum wird getragen von privatpersonen, die ne menge ärger am arsch haben könnten, wenn wir gewisse dinge durchgehen lassen würden (menschenverachtende äusserungen gegenüber von materialisten benutzten politisch/pilosophischen gruppen wie den kommunisten, z.b. . read r.a.wilsons schrödingers cat, for gods sake!).
    aber das hier ist ein forum, und du bist freiwillig hier, sandman. die regeln hier bestimmen nunmal die admins, und wenn sie meinen, das gewisse dinge nicht durchzugehen lassen sind, dann musst du damit klarkommen. die admins lassen durchgehen was sie meinen durchlassen zu können. diese entscheidungen mögen nicht immer komplett verständlich sein, aber es ist nunmal ein privates forum. wenn du das nicht verstehst, dann kannst du dich jederzeit ausloggen und nie wiederkommen. oder du kannst auf vernünftige (!) art darüber diskutieren. aber den märtyrer zu spielen bringt dir...nen scheiss

    Geändert von toho (04.02.2007 um 00:48 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •