Zitat Zitat
Bauzi
Mit Golden Age of Grotesque ging es zum ersten mal nicht mehr darum zu schockieren sondern mehr um den Inhalt und das funktionierte.
Das mag ja stimmen. Textlich gibts an Golden-Age-of-Grotesque ja auch gar nix auszusetzen, ganz im Gegenteil. Dennoch wurde der Sound austauschbarer, die Tracks gleichförmiger und die vielen Spielereien früherer Alben gingen größtenteils verloren. Somit haben sie sich inhaltlich zwar weiterentwickelt, musikalisch stagnieren sie jedoch, wenn auch auf recht hohem Niveau.

Zitat Zitat
@Anitchrist Superstar:
Man kann das Rad nicht zweimal erfinden und sagen, dass das neue Rad eine Inovation ist. Wer den Unterschied zwischen AC und Smells like Children kennt, weiß, dass so ein drastischer Sprung einfach nicht mehr möglich wäre (außer mit einem extremen Schritt wie einem Duett mit Britney Spears, oder typische R´n´B und Popklängen). So einen Sprung kann man einfach nicht mehr machen.
Der Sprung von AC zu SlC war doch gar nicht soo groß. Der zu Mechanical-Animals war im Vergleich dazu doch um Welten drastischer. Ich hoffe ja, dass MM auf dem nächsten Album erheblich progressiver zu Werke gehen. Die gleichförmigen und eingängigen Stücke der letzten Scheibe haben imo einfach keine große Langzeitwirkung.
Aber das kann ich mir wohl abschminken.