Bitte, wer kannte den Comic, bevor es den Film gab? Bestimmt kaum einer der eingefleischten Kritiker, die Pyrus' Punkte noch um einiges übertreten.
Und seine Argumente sind nicht haltlos, es stellt sich nur die Frage, wie bewusst die Stereotypen und martialischen Prämissen in den Film eingebaut wurden, und ob mit dem Ziel, den Zuschauer zu beeinflussen. Oder auch nicht, weil der Film für sich keinen echten Wahrheitsanspruch hat und die gleichen Prämissen in anderen Schlachtenepen in der gleichen Weise verwendet werden. 300s Setting ist nur geeignet, diese jetzt zum öffentlichen Thema zu machen, aber wenn schon sollte man gleich die Paradigmen des Genres diskutieren, das einfach auf Helden im Kampf mit schemenhaften Feinden besteht. Oder erkennen, dass der Film vorrangig kurzweilige Unterhaltung ist und bestenfalls vorhandene Resentiments weckt, aber an sich keine Propaganda darstellt.
Der Film könnte zur Form der Darstellungsweise zwar zusätzlich Stellung beziehen, aber es ist verdammt nochmal auf kassentaugliche Unterhaltung ausgerichtet.
Nicht wirklich, bei PoC ist das fiktive fest in die Handlung integriert, während es bei 300 ein Instrument ist, die ganz ursprüngliche Handlungsgrundlage interessant zu machen.Zitat
Den Skelettpiraten oder den Meerestier-/D&D-Mindflayer-Mischungen kannst du nicht wirklich vorwerfen, dass die auf sie verwendeten Stereotypen auf reale Gruppen umgemünzt werden sollten. Okay, bei den wie üblich dummen Eingeboreren, die nur als Humoreinlage taugen schon, aber für die gibt es keine Lobby.
300 bietet sich dagegen an, weil man tatsächlich einfache Ost-/West-Vergleiche bilden kann. Kann.