Bezüglich Norton: Das frisst nach wie vor massenhaft Ressourcen. Ich hatte den von dir erwähnten Artikel auch gelesen und mir daraufhin die 1und1-Version davon, die meinem DSL-Paket beilag, installiert. Das hat das Notebook, auf dem ich es getestet hab, ziemlich stark runtergezogen. In anderen Worten: Etwa 20 Min nach der Installation habe ich das Norton Removal Tool drüberlaufen lassen.

Kaspersky kann ich nur empfehlen; es erkennt wirklich jeden Virus, die Signaturupdates sind schon nach wenigen Stunden verfügbar und infizierte Dateien werden schon beim Herunterladen erkannt. Und Ressourcen verbraucht es auch verhältnismäßig wenig. Der Schutz vor Deaktivierung ist ebenfalls weitaus besser gelöst als bei der Konkurrenz, vor allem im Vergleich zu Norton: man kann das Programm komplett beenden, was bei den meisten anderen selbst bei deaktiviertem Schutz nicht funzt; allerdings muss man alle wichtigen Aktionen per Passwort bestätigen; Norton frisst sogar Mengen an Speicher, wenn es komplett deaktiviert ist.

GData soll auch ziemlich gut sein (verwendet u. a. die Kaspersky-Engine), braucht allerdings sehr lange zum Scannen von Dateien, was vor allem im laufenden Betrieb sehr nervig ist; immerhin wird jede Datei erst mit Kaspersky und dann mit Bitdefender (AFAIK) gescannt, was z. B. einen Programmstart unnötig verzögert.

Langer Rede kurzer Sinn: Ich würde dir Kaspersky uneingeschränkt empfehlen.
mfg DVD