Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Storyvorstellung Law of the Island

  1. #1

    Storyvorstellung Law of the Island

    Law of the Island


    Die Story ist aus der Sicht des Hauptcharakters dessen Namen man sich aussuchen kann. Deshalb ist die Geschichte in der Ich - Form geschrieben.

    Ein trüber morgen begann. Mit einem großen Schiff unterwegs begab ich mich, genauso wie die anderen Passagiere auch, auf die kleine Urlaubsinsel Gran Rayello, die südlich des riesigen Kontinents Rawel. Die kleine Insel ist eine beliebte Urlaubsinsel da dort Temparaturen von mindestens 25° herrschen. Die Touristenattraktionen gehören zu den beliebtesten der Welt. Endlich mal entspannen, kein Stress und keine Arbeit.

    Das dachte ich zumindest. Denn meine Gedanken blieben gerade an dem schlechten Wetter auf hoher See hängen. Stürmisches Wetter tobte unter den dunklen Wolken. Hohe Wellen prallten gegen unser Schiff und der Regen prasselte auf unsere Köpfe herab. Zu unserem Unglück hatte der Kapitän das Steuer nicht mehr unter Kontrolle. Wir schwenkten hin und her. Die Passagiere schrien und bekamen Panik. Jemand rempelte mich an. Ich schlug mit dem Kopf an den Flaggenmast und sofort wurde mit schwarz vor Augen.
    Das nächste woran ich mich erinnerte als ich aufwachte war, das wir auf einer Insel gestrandet waren. Das Schiff lag zerstört am Strand und die Leute waren fast alle unversehrt. Nur ein paar hatten leichte bis schwere Verletzungen. Ein paar waren noch bewusstlos, unteranderem der Kapitän und seine Crew.

    Wie ich bereits erwähnte waren wir auf einer Insel gestrandet, die allerdings nicht Gran Rayello war. Die Insel war riesig. Umgeben von einem gigantischen Meer und großen Palmen, die in einen dichten Wald führten. Ersteinmal wollten wir warten bis auch die bewusstlosen aufwachten und uns einen zu Plan überlegen, wo wir die die nächsten Schritte setzen wollen. Unsere Aufgabe wird es jetzt wohl sein, auf dieser Insel zu überleben.

    ====================

    Die meisten der bewusstlosen wachten frühzeitig auf. Den anderen schütteten wir mit ein wenig Meereswasser ins Gesicht damit sie aufwachten. Das klappte auch ganz gut. Alle sind aufgewacht. Einige unserer Gruppe von ca. 150 Leuten bekamen sicherlich Panik. Doch das legte sich auch wieder. Erstmal mussten wir uns in kleinere Gruppen aufteilen, uns den Wald ansehen und ein paar Unterkünfte zu bauen *. Wir suchten uns einen gelegenen Platz. Natürlich wurden die "Bezirke" der kleinen Gruppen nah aneinander gebaut. Jeder suchte sich selber Sachen aus dem Wald und baute sich damit seine eigene Unterkunft. Erst waren alle auf sich alleine gestellt, dann wuchsen unsere Beziehungen. Wir gründeten sozusagen eine neue Kultur.


    Wie findet ihr die Story bis jetzt? Das ist eine halbe DIN A4 Seite in Word. ich habe ersteinmal bis dahin geschrieben weil ich mir ersteinmal die Kritik dieses Teils anhören wollte. Der 2. Teil ist ein wenig kürzer weil ich nicht zu viel verraten möchte.

    *Ab dort beginnt man selber zu spielen und die erste Aufgabe, sich seine Unterkunft zu bauen, winkt einem zu. Es ist also mehr oder weniger ein Survivalspiel in dem man sich sein Überleben sichern muss. Nach und nach gründet sich eine neue Kultur. die Stammbäume wachsen und die ersten Arbeitsplätze winken einem zu. Auf Wunsch werde ich die ersten durchdachten Features aufschreiben.

    Eine Frage: Würdet ihr eine Bedürfnisleiste alá Sims dort einbauen oder sollte ich mich mehr auf das weitere Spielgeschehen konzentrieren?

    Mfg shazam.

    Geändert von shazam (25.01.2007 um 15:56 Uhr)

  2. #2
    Tja, was soll man dazu sagen? Ein Survival-Spiel eben
    Der Aspekt, mit über 150 Leuten auf einer Insel gestrandet zu sein, wirkt allerdings wirklich sehr ansprechend. Wenn man das vernünftig umsetzt könnte etwas sehr schönes daraus werden. Mir schwebt da gerade so eine kleine Hüttensiedlung mitten im dichten Wald mit einem tollen (wenn möglich animierten) Baumkronen Pic und einzeln gestalteten Hütten, wie einzigartigen NPCs vor. So viel zur Atmosphäre ^^.
    Wenn du das hinbekommst wird dein Spiel mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein Hingucker (wobei ich damit nicht sagen will das du es genau so machen musst ).

    Hmm, mehr gibts eigentlich gar nicht dazu zu sagen. Die Story ist so nichts besonderes. Ist aber auch eigentlich unwichtig, auf das Gameplay kommt es an .

    Versuch dich doch mal an der Hüttensiedlung und lad einen Screen hoch. Dann ist es sicherlich einfacher was konstruktives zu sagen

    Öhm, ich hab zwar das Gefühl mich zu wiederhohlen aber: Mach es! Das wird gut, solange du die Technik und die Graphiken gut beherrscht und du das Spielgeschehen häufig durch neue Aufgaben und Minispiele auflockerst, sowie eine sich entwickelnde Gesellschaft einbaust, die man - wenn möglich - auch noch in verschiedene Richtungen lenken kann

    mfg
    Phönix Tear

  3. #3
    Klingt interessant, ziemlich innovativ. Gut finde ich auch, dass die Story in der Ich-Form erzählt wird. Die Untergangsszene des Schiffes könnte aber noch ausgebaut werden, das kommt etwas zu kurz. Dass alle 150 Passagiere recht unbeschadet überleben, finde ich etwas unpassend, auch wenn das Schiff direkt neben der Insel unterging und die Strömung günstig ist, kann ich mir kaum vorstellen, dass da alle (vor allem die bewusstlosen) problemlos auf die Insel kommen.

    Sonst ist das Ganze okay, allerdings würde ich gerne mehr über das Spielprinzip hören. Wie soll das aussehen? Gibt es da auch Rollenspiel- und Action-Kämpfe oder ist es eher friedlich ? Tut mir leid, das ist nicht ganz rübergekommen.


    Edit : @ Beitrag unter mir : Super!

    Geändert von Ralph (26.01.2007 um 17:40 Uhr)

  4. #4
    Danke erstmal für eure Meinungen und die positiven Aspekte die ihr genannt habt.

    Sry, zum Kampfsystem habe ich nichts gesagt.

    Es wird ein AKS geben in dem man gegen Tiere "kämpft". Wenn man sie erlegt (Wildschweine, Rehe) oder sie fängt (Bienen, Hühner) kann man sie "verarbeiten". So gewinnt man Fleisch oder Horn (ich weiss jetzt nicht aus welchem Material das Geweih eines Rehs ist) oder Eier, Geflügelfleisch und Honig (nur aus den Beispielen). Natürlich wird es auch kämpfe zwischen den Bewohnern geben, wenn sie beispielsweise einen Aufstand planen. Dann fallen 15 Leute. Nach und nach werden aber auch neue Leute geboren genauso wie neue Häuser gebaut werden.

    Man kann sich auch mal die Topics aus dem Quartier : hier oder aus dem Kamiboard: hier ansehen. Die Infos werde ich jetzt nicht einzeln nennen. Sobald ich eine Präsentation starte nenne ich alle Infos.

  5. #5

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •