Arwen verkniff sich verzweifelt das Lachen und hatte das Gefühl, dass ihr Kiefer bald einen Krampf bekam. Zuerst die Bosmerin, der das Storh aus Haaren und Ohren zu quellen schien (war sie vielleicht ausgestopft?), nun der Paladin, der so grün im Gesicht war, als hätte er ein ausgiebiges Bad in irgendwelchen Alkoholika genommen. Jedenfalls sah man ihm einen ausgewachsenen Kater deutlich an, wenngleich er sich verzweifelt bemühte, Haltung zu bewahren. Ganz so brav, wie er sich geben wollte, schien er aber doch nicht zu sein. Oder war Alkohol der einzige Trost für Paladine? Durften die nichts anderes als den Neun, dem Kaiser (der noch dazu ermordet worden war) und dem Gesetz dienen? Frauen schienen jedenfalls nicht unbedingt zum Alltag eines Paladins zu gehören. Und wenn, würden sie vermutlich höchstens ehrbar und sittsam von Weitem angebetet. Machte ja auch weniger Probleme. ...
Jedenfalls war er nun endlich da und vielleicht konnten sie dann los. Doch halt, da kam der Kaiserliche, Arton oder wie er hieß, auch noch angewetzt. Fein, Menschen kamen mit Vorliebe zu spät, wo es eilig war und mit ebensolcher Freude zu früh, wo es unpasend war. Na ja, Kurzlebige halt. Was will man da erwarten?, dachte Arwen. Dann nannte der Bretone endlich den Zielort. Vindasel. Sie hatte den Namen schon mal gehört. Eine von vielen Ayleidenruinen. Und glücklicherweise nicht allzu weit von hier. Langsam setzte sie sich in Bewegung. Eigentlich ohne recht zu wissen, welchen Weg sie von hier aus nehmen sollten. Sie sah Weye weiter unten, aber wir kamen sie zu Vindasel? Ach, sollte doch ein andere den Weg bestimmen. Also blieb sie wieder stehen und harrte der Dinge oder besser, der Reisegefährten, die sich hoffentlich bald in Bewegung setzen würden.