Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 401

Thema: [Obl] Rollenspiel-Thread (Signatur aus!)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10

    Cyrodiil, unbekannt

    Algor kicherte bei Malukhats Bemerkung. Auf die Idee, es könnte eine Beleidigung gewesen sein, kam er gar nicht erst.
    „Ich würde sagen“, begann der Bosmer und räusperte sich. Er schien sich vorzukommen wie ein Gelehrter an irgendeiner besonderen Universität. Wäre seine Kleidung nicht von eingetrockneten Blutflecken übersät, der Dunmer hätte ihm sogar geglaubt. „Ich würde sagen, dass es eine neue Art des Denkens ist. Philosophie. Ich sehe mich als Künstler.“
    „Als Künstler? Inwiefern?“, fragte Malukhat, den die Antwort nicht interessierte. Er befasste sich mit einigen Notizen, die er selbst einst angefertigt hatte und die nach genaueren Untersuchungen einer Überarbeitung bedurften. Er tunkte die Feder in das Tintenglas, unterstrich einen Satz und setzte eine verbessernde Erklärung an den Rand.
    „Seht Euch doch nur dies hier an“, sagte Algor begeistert und legte einen Fingerknochen auf Malukhats Aufzeichnungen. Der Dunmer hielt mit der Feder inne und rümpfte die Nase, während Algor sich auf den Rand des Tisches setzte, sichtlich erfreut darüber, jemanden gefunden zu haben, den er nerven konnte.
    „Was ist das?“, wollte er wissen.
    „Ein Knochen“, entgegnete Malukhat trocken. „Aber das ist nur geraten.“
    Der Bosmer klatschte in die Hände. „Seht Ihr, das ist es, was mich zu einem Künstler macht und Euch zu einem langweiligen Theoretiker. Jetzt habt Ihr es verstanden.“
    Malukhat hatte gar nichts verstanden, aber das schien Algor nicht zu interessieren. Er redete einfach weiter.
    „Ist das wirklich ein Knochen?“, sagte er. „Oder ist ’Knochen’ nicht einfach nur die Bezeichnung, die wir diesem Ding hier gegeben haben? Woher können wir uns sicher sein, dass es ein Knochen ist? Ist es nicht viel mehr ein Baum, ein Stift, eine Kuh?“ Er wedelte mit den Händen, als wollte er eine der vielen Fliegen vertreiben, die sich in diesem Teil der Ruine besonders wohl fühlten. „Und woher können wir sicher sein, dass dieser Knochen – oder was auch immer es ist – wirklich existiert? Bilden wir uns nicht vielmehr ein, dass er existiert?“
    „Ach, Ihr meint so was wie kollektive Wahnvorstellungen?“, streute Malukhat in dem Versuch ein, interessiert zu wirken.
    „Nein, nein, nein! Das ist falsch! Ihr habt es also doch nicht verstanden!“
    Endlich fällt ihm das auch auf, dachte der hochgewachsene Dunmer.
    „Es ist doch so…“ Algor beugte sich vor, nahm den Knochen in die Hand und zeigte damit auf Malukhat. „Woher wollen wir wissen, dass überhaupt irgendwas hiervon existiert? Woher soll ich wissen, dass Ihr existiert? Vielleicht gibt es Euch gar nicht und ich bilde mir das alles nur ein.“
    „Ich komme mir sehr existent vor“, sagte Malukhat. „Aber wenn das irgendwann nicht mehr der Fall sein sollte, seid Ihr der erste, der davon erfährt.“
    Der Bosmer lachte. „Euer Humor ist köstlich! Ihr könnt gar keine Einbildung sein. Ich könnte mir nie so was Schlagfertiges einfallen lassen.“
    Malukhat erkannte mit einem Mal, wie wohltuend es sein musste, seinen Kopf immer während gegen eine Wand zu schlagen. Oder Algors Kopf.
    „Oh!“, rief der Bosmer aus. „Ihr seid ja doch ein Künstler.“ Der Waldelf zog ein Pergament unter Malukhats Notizen hervor. „Eine Ayleiden-Krone, nett. Und wie schön Ihr sie getroffen habt. Da hat man glatt das Gefühl, man könnte sie von dem Papier nehmen und auf den Kopf setzen. Wofür ist das denn?“
    Der Dunmer riss ihm das Papier aus der Hand. „Das geht Euch rein gar nichts an“, fauchte er.
    „Oh, oh, da hat aber jemand schlechte Laune“, gluckste Algor. „Und, oh je, wen haben wir denn da?“
    Malukhat drehte sich um und erkannte Worschula, wie sie vor einer Ayleiden-Lichtquelle stand. Der Ausdruck in ihren Augen hatte nichts Weiches an sich, es schien fast so, als wollte sie das Gebilde durch Kraft ihrer Gedanken pulverisieren.
    Große Götter!, dachte der Dunmer, ich muss hier unbedingt raus.
    „Malukhat?“ Alexius Stimme hallte von den Wänden der Ruine wider. Sein Tonfall hatte etwas Eindringliches, fast schon Beschwörendes.
    „Ich bin unterwegs“, rief Malukhat ihm zu und ergriff seine Aufzeichnungen.


    Malukhat erwachte nur träge aus seiner Ohnmacht, und der erste klare Gedanke galt seinem schmerzenden Hinterkopf. Instinktiv hob er den Arm, um die Stelle zu berühren, stieß dabei aber gegen eine harte Oberfläche. Ich muss die Augen aufmachen, dachte er verwirrt, und obwohl er sie soweit aufriss, wie es nur möglich war, konnte er nicht einmal die Hand sehen, die sich knapp vor seinem Kopf gegen einen rauen Gegenstand presste.
    „Das ist Holz“, sagte er erstaunt. Als er auf der rechten und linken Seiten ebenfalls davon aufgehalten wurde, stieg langsam Panik in ihm auf. Wo, beim Oblivion, war er? Mit ruckartigen Bewegungen tastete er das Holz ab, bis er auf ein Loch stieß. Er spürte einen schwachen Luftzug an den Fingern.
    „Hallo da unten!“, rief plötzlich jemand und Malukhat zuckte unwillkürlich zusammen. „Ich hoffe, du genießt deinen Aufenthalt. Hast du das Luftloch schon gefunden? Ich möchte nicht, dass du zu schnell stirbst, aber über kurz oder lang wird dir wohl die Luft ausgehen. Mal schauen, vielleicht komme ich dich zwischendurch noch mal besuchen.“
    Malukhat war nicht in der Lage, irgendetwas zu sagen oder zu schreien, so verdutzt war er. Es dauerte ein paar Sekunden, bis sein Hirn all die neuen Eindrücke verarbeitet hatte. Dann verstand er.
    Er lag in einem Sarg.
    Geändert von Katan (20.04.2007 um 18:19 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •