Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 401

Thema: [Obl] Rollenspiel-Thread (Signatur aus!)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Cyrodiil; Kaiserstadt(Arenabezirk)

    Nach kurzer Zeit sah Eldor den Nord. Dieser blieb vor dem Eingang der Arena stehen."Wurde aber auch Zeit....Die Menschenmasse ist hier noch nicht so groß, jedoch wäre es sicherer durch den Schatten zu gehen." Eldor stand auf und ging über einige Umwege, ziehmlich dreckige und stinkende Umwege, auf die andere Seite der Straße.
    Dort angekommen schlich er sich von hinten an den Nord heran."So da wären wir."
    Eldor stellte sich neben den Nord, in den Schatten und sagte:
    "Ok, hören sie zu. Ich gehe mit ihnen, habe aber noch einige Fragen und Bedingungen, ansonsten können sie sich jemand anderes suchen.
    Also, die Fragen:
    Die gesuchte Person heißt Harald und wo befindet sie sich?
    Ist die Person stark bewaffnet oder treffen wir auch auf Untote?
    Die Bedingungen:
    Jeder bekommt die Hälfte der Beute.
    Bevor sie Harald umlegen muss ich ihn noch etwas Fragen, falls es DER Harald ist den ich Suche....
    Einverstanden?"
    Geändert von Skyter 21 (21.04.2007 um 21:56 Uhr)

  2. #2

    Kalkutta

    Xerxes musste nicht lange warten da kam auch schon der Bosmer. Allerdings aus dem Schatten, weshalb Xerxes ersteinmal aufschreckte. Der Bosmer kam auch sofort zur Sache, stellte Fragen und Bedingungen. Aber immerhin redete er nicht lange um den heißen Brei herum und auch Xerxes antwortete direkt: "Also, mir wurde gesagt das sich Harald südlich von Chorrol in der Windhöhle aufhält. Auf welche Monster wir treffen kann ich nicht genau sagen, vielleicht auf Söldner oder tatsächlich auf Untote und beschworene Daedra. Jedenfalls wird das ganze nicht sehr leicht.. Stark bewaffnet ist er sicherlich, denn als ich ihn das letzte Mal sah besaß er eine fast komplette Zwergenrüstung und das ich ihn das letzte Mal sah ist nun schon einige Zeit her. Die Beute können wir uns gerecht teilen, denn, mir ist die Beute beinahe egal und, bevor ich ihn umlege muss auch ich noch mit ihm plaudern"

  3. #3

    Cyrodiil, unter der Erde & ganz woanders

    Eine leise Stimme säuselte in seinem Hinterkopf. Flüsterte Geschichten von Ruhe, Harmonie und Zufriedenheit.
    Er schloss die Augen. Wie lange wachte er nun? Seit zwei Tagen… vielleicht auch schon länger. Er wusste, hier unten würde er niemals ausmachen können, wie lange er schon begraben lag. Es kam ihm vor wie Jahre.
    Von der schmerzlosen Welt, die er sich seit jeher herbei sehnte.
    Er dachte an vieles zurück, was er erlebt hatte. Nein. Er dachte an die Leute zurück, die er gekannt hatte. So viele Namen geisterten durch seinen Kopf, so viele schmerzverzerrte Gesichter. Das Leben bedeutete ihm nichts. Nicht sein eigenes. Auch nicht das anderer. Gar nichts. Wie hatte er nur je so abstumpfen können?
    Einfach schlafen.
    Er hörte Gesang. Ein Kinderlied. Seine Mutter hatte es ihm früher gesungen, wenn er nicht hatte schlafen können. Seltsam, dass die sanfte Stimme so natürlich in seinem Kopf widerhallte. Er hatte angenommen, sie längst vergessen zu haben. Hand zur Faust, wieder öffnen, Hand zur Faust, wieder öffnen… Wenn ich schon so anfange, dachte er, kann ich auch gleich sterben.
    Nichts mehr hören, sehen, nichts mehr verstehen.
    Er sah Joplayas Gesicht vor sich, wie sie lächelte. Das schwarze Haar umrahmte ihr Gesicht. Aus halb geschlossenen Augen sah sie ihn an. Liebend, fragend, aufgeschlossen, glücklich. Wie sie nun einmal war. Der junge Daved blinzelte in seine Richtung. Schüchtern und zurückhaltend. Doch sein Gesicht veränderte sich. Nicht zu einem Lächeln, zu einem Ausdruck der Boshaftigkeit und des Hasses. Malukhat hätte es besser wissen müssen.
    Nicht mehr diskutieren, kämpfen, verlieren.
    Er erinnerte sich an Ranis. An viele Schlachten, die sie in ihrem Kleinkrieg geschlagen hatten. Malukhat hatte sie alle gewonnen. Sie konnte ihm nicht das Wasser reichen. Das hatte ihn gefreut. Jetzt erschien es ihm vollkommen belanglos. Wenn ich hier wieder heraus komme, so schwor er sich, werde ich sie besser behandeln. Er wusste, dass er log.
    Keine Fehler mehr machen.
    Zum ersten Mal in seinem Leben fragte er sich, was für eine Person er jetzt gewesen wäre, hätte er nicht so unendlich viele falschen Entscheidungen getroffen. Wäre er wie Aurel, der krankhaft an seinem Ehrencodex festhielt und sich nicht eingestehen konnte, dass es zwischen Schwarz und Weiß auch noch Grau gibt? Wie Kiara mit ihrer angeborenen und anerzogenen Rechtschaffenheit, die sie zuweilen dazu brachte, sich vor sich selbst zu schämen? Wie Arwen, die manchmal Böses dachte, aber immer Gutes tat? Wie Joplaya, deren Glaube an das Gute in den Herzen aller Lebewesen einen schier zur Verzweiflung treiben konnte?
    Er rief bestimmte Erinnerungen wach und stellte sich vor, was für ein Mann er geworden wäre, hätte er andere Entscheidungen getroffen. Doch er schaffte es nicht. Es kam immer auf die eine unverwechselbare Person heraus, die er geworden war. Er schämte sich nicht dafür. Was er getan hatte, mochte in den Augen der Welt fürchterlich sein, doch er war jetzt, wie er hier lag und über all dies nachdachte, davon überzeugt, doch keinen Fehler gemacht zu haben. Er hatte die richtigen Entscheidungen getroffen und für ausnahmslos alle einen Preis bezahlt. Was hätte er noch tun können außer das, was er für richtig hielt?
    Sein Tun hatte viele Menschen betroffen. Manchmal direkt, manchmal indirekt, aber alle in irgendeiner Weise schmerzhaft und nachhaltig. Was wäre gewesen, wäre er freundlich zu Aurel gewesen? Wäre er in der Ruine geblieben und hätte Seite an Seite mit seinen Gefährten gekämpft? Hätte er Artons Tod verhindern können? Er bezweifelte es. Und hielt es nicht für eine besondere Erfahrung, sich einen Bretonen zum Freund zu machen, dem er nur für seine Ansichten am Liebsten den Hals umdrehen würde, sobald er nur den Mund aufmachte.
    Dann war es soweit. Wieder überkam ihn eine Erinnerung. Es war fast, als durchlebte er die Zeit vor über siebenhundert Jahren ein weiteres Mal. Es war seltsam… immer, wenn er kurz vor dem Tode stand, musste er an Alexius denken. Und, bei den Neun, Malukhat hatte wahrhaft schönere Erlebnisse vorzuweisen. Wer will sich schon gerne daran erinnern, wie man von einem Freund beinahe umgebracht wurde?

    Die Stille war vollkommen. Alexius rührte sich nicht, stand wie eine Statue vor einer in die Wand eingelassenen Fackel. Schatten gruben sich in sein Gesicht, zuckten wie unter Folter. Seine Augen waren leer. Er sah aus wie tot.
    Varra hatte darauf bestanden, heute viele Fackeln anzubringen. Er mochte das Feuer, und zum ersten Mal in seinem Leben war es Malukhat vergönnt, die hohe Hallendecke zu sehen. Obwohl wenig interessant, heftete er seinen Blick an einen breiten Riss im Gestein. Ihm war zu genau bewusst, was er sehen würde, wenn er die Augen zu Boden richtete. Im Allgemeinen machte der Anblick von Blut und Körperteilen ihm nicht viel aus. Jetzt schon. Er hatte Angst.
    Alexius löste sich aus seiner Starre. „Wie entscheidest du dich nun, Malukhat?“, wollte er wissen. „Spann’ mich gefälligst nicht noch länger auf die Folter.“
    „Habe ich denn eine Wahl?“, sagte der Dunmer und schloss für einen Moment die Augen. „Du bist nicht mehr ganz richtig im Kopf, Alexius. Das jetzt von mir zu verlangen… aber ich bin wohl nur ein weiterer Freund, den du zu opfern gedenkst.“
    „Ich opfere dich nicht“, entgegnete Varra. Malukhat senkte den Blick und suchte in seinen Augen nach der Wahrheit, doch da fand sich nichts. Gar nichts. Nicht einmal der Hauch einer Gefühlsregung.
    „Dann habe ich dich wohl wieder falsch verstanden.“ Der Dunmer seufzte mutlos. Wie erwartet war der Boden übersät mit Blut, Knochen und noch mehr Blut. Was hatten sie nur angerichtet? Jetzt war es egal. Varra war es egal und Malukhat merkte, wie auch ihn langsam die Gleichgültigkeit packte. Er war es gewohnt.
    Alexius ging auf seinen Freund zu und drückte ihm einen verzauberten Dolch in die Hand.
    „Sie ist die letzte“, sagte er. „Die letzte. Versprochen.“
    Der Dunmer wandte sich um und starrte auf die Frau, die sich an die hinteren Stäbe eines Käfigs drückte. Aus großen, verängstigten Augen sah sie zurück. Es war ein stummes Flehen, doch gleichzeitig auch das Wissen, keine Gnade zu finden. Langsam ging Malukhat auf sie zu. Es eilte nicht. Er musste nachdenken und sich darüber im Klaren werden, ob er tun wollte, was Aurel von ihm verlangte. Verstohlen musterte er den Bretonen, den er einst für einen Freund gehalten hatte. Lässig stand er da, mit vor der Brust verschränkten Armen an die Wand gelehnt, und verfolgte das Geschehen mit Vergnügen und Wahnsinn in den Augen.
    Kurz vor der Frau hielt Malukhat inne. Er musste nur noch in den Käfig gehen, musste sich zu ihr niederknien, sie festhalten und die Schreie ertragen. Und tat es.
    Sie lag in seinen Armen, doch sie wehrte sich nicht. Sie hatte aufgegeben. Sie wollte sterben.
    „Dummes Ding“, flüsterte er. „Du hast keine Vorstellung davon, wie wenig dieser körperliche Schmerz gegen das sein wird, was dich nach dem Tod erwartet.“
    Aber sie wehrte sich noch immer nicht. Was da kam, war unvermeidlich, doch wusste der Dunmer tief in seinem Inneren, dass es nicht durch diesen Dolch geschehen sollte, und schon gar nicht durch seine Hand. Es würde ihn auf ewig zum Leibeigenen machen.
    Die Frau, fast noch ein Mädchen, schloss die Lider. Ihre Lippen bewegten sich in einem stummen Gebet. Von Mitleid durchflutet legte er den Dolch an ihre Kehle.
    Plötzlich riss sie die Augen auf und starrte ihn hasserfüllt an.
    „Was…“ In diesem Moment wurde ihm klar, dass es sich nur um eine Erinnerung handelte. Und dass dies nicht die Erinnerung war, die er kannte. Das irre Kichern der Frau verstörte ihn. Angewidert sprang er auf, warf den Dolch zur Seite und wirbelte zu Aurel herum.
    Zu Aurel? Er war sicher, dies vorher schon gedacht zu haben - gesehen zu haben, doch wer nun vor ihm stand, war Alexius, mehr tot als lebendig. Nein, überhaupt nicht lebendig. Vollkommen tot.
    Der Mann war zerschunden, seine Haut von Brandblasen übersät. Auf einem Bein humpelte er auf den Erzmagier zu, das andere, nutzlos geworden, hinter sich herziehend.
    „Malukhat, mein alter Freund“, rief Alexius aus heiserer Kehle. „Wie lange ist es nun her, seit wir uns das letzte Mal gesehen haben? Oh, keine Sorge, du brauchst dich nicht daran zu erinnern, ich weiß es selbst. Wir sahen uns das letzte Mal, als du mich im Stich gelassen hast.“
    Malukhat musste all seine Willenskraft aufbieten, um sich nicht sofort zu übergeben. Die Bindung zu seinem Körper war noch stark genug um zu wissen, dass er an seinem eigenen Erbrochenen ersticken würde.
    „Wovon redest du überhaupt, Alexius?“, fragte er stattdessen. Er war selbst überrascht, wie sicher er die Worte hervor brachte.
    Alexius Gesicht zeigte gespielte Überraschung. „Wovon ich rede? Du Narr! Du hast mich damals hängen lassen. Weißt du noch, als wir von den möglichen Gefahren sprachen? Warst du da nicht besorgt um mich und meine Sicherheit?“ Er lachte. Schwarzes Blut rann über seine Lippen. „Du hättest die Krone an dich nehmen und sie zerstören können, dann wäre ALLES in Ordnung gewesen. Aber was tust du? Du stiehlst meine Aufzeichnungen und machst dich davon!“ Die letzten Worte brüllte er.
    „Oh, stimmt ja“, erinnerte sich Malukhat.
    - Wenn was schief geht, brauche ich nur deinen Namen zu rufen, und bin für einen kurzen Moment klar. Dafür sorgen die Linien in der Krone. Darunter befinden sich einzeln verzauberte Metallstücke, die die Macht der Krone für einen kurzen Moment einzudämmen vermögen. Das funktioniert aber nur ein einziges Mal, ich muss mich auf dich verlassen können. Ich will dir jetzt nicht alles erklären, Malukhat, du würdest es so einfach ohnehin nicht verstehen. Du musst mir dann jedenfalls die Krone abnehmen und sie zerbrechen. Die Seelen sind dann frei und der Zauber gebannt. Soweit klar? -
    „Das hatte ich ganz vergessen“, gestand der Erzmagier, womit ihm ein weiteres Rätsel aufgegeben war: Warum hatte er Alexius nicht gerettet?
    „Ja, das hast du wohl“, erwiderte Alexius scharf. „Du hast keine Ahnung, wie lange ich schon auf diesen Tag warte. Der Tag der Rache.“
    „Ist ja alles schön und gut“, pflichtete der Dunmer ihm bei und zeigte ihm ein breites Malukhat-Lächeln. „Aber der wird sich wohl noch ein bisschen heraus zögern. Mal davon abgesehen, dass ich keine Ahnung habe, wie du das überhaupt anstellen willst. Sieh dich nur an, du bist tot. Ich finde es ja schon bemerkenswert, dass du überhaupt in meine Träume eindringen kannst, aber…“
    „In deine Träume?“ Alexius lachte. „Das ist kein Traum, Malukhat. Das hier ist die Wirklichkeit. Du bist hier, bei all den Seelen, die wir in die Krone gebannt haben. Noch bist du nur ein Schatten, aber du stehst kurz vor dem Tod. Du bist am Ersticken, mein Freund. Du wirst bald sterben.“
    „Erzähl' mir etwas Neues“, sagte Malukhat trocken. Er wollte sich seine Angst nicht anmerken lassen. Alt war er geworden, aber nicht bereit zu sterben. Und vor allem nicht bereit, sich in die Krone bannen zu lassen. Verdammt, Varra musste ihn mit einem Fluch oder etwas in der Art belegt haben; das war wahrscheinlich eine der Sachen, die Alexius ihm verschwiegen hatte, weil er sie „so einfach ohnehin nicht verstehen würde“. Wenn er jetzt starb, würde es keine Möglichkeit mehr geben, den Zauber der Krone aufzuheben. Aurel würde wahnsinnig werden und morden wie ein Bekloppter, aber was noch wichtiger war: Malukhat würde auf immer und ewig zusammen mit Alexius und all den Toten in einem Stück verzauberten Kopfschmucks festsitzen.

    Großartig.
    Geändert von Katan (22.04.2007 um 22:28 Uhr)

  4. #4

    Cyrodiil, orangene Straße

    Elendil versucht zu schlafen, was aber erfolgreich von der Khajiit verhindert wurde, welche sich über Schnee beklagte, Schnee mit Sand verglich und sich darüber beklagte, dass sie die Kaiserstadt vermisste. Nun ja, letzteres war schließlich ihr eigenes Verschulden, weswegen der Altmer auch nicht das geringste Mitleid verspürte. Höchstens mit sich selbst, weil das jammernde Gemaunze ihn vom verdienten Schlaf abhielt. "Irgendjemand sollte mal einen dauerhaften Stille-Zauber erfinden", dachte er entnervt, während das Gemaunze weiter ging. Frauen sind alle gleich, egal ob es sich um Khajiit-Frauen oder andere handelt. Plapper, plapper, plapper, ging ihm durch den Kopf. Anstatt dass die verdammte Katze dankbar war, dass er ihr den Tag mit dem grellsten Licht ersparen wollte, jammerte sie hier rum. Dabei war ihm durchaus klar, dass es sich bei J'Shivrizza um eine Albino handelte. Aber Dankbarkeit zu erwarten, war wohl zu viel verlangt. Weiber!, fauchte er in Gedanken. Dann gelang es ihm endlich einzuschlafen.

    Erst als die Abenddämmerung übers Land fiel, wurde Elendil wieder wach. Noch leicht benommen, setzte er sich auf und sah sich nach der Khajiit um. Während er aufstand, sich streckte, wurde sein Geist langsam klarer und er meinte nur: "Wir können weiter gehen". Zwar hätte er verdammt gern einen Tee gehabt und etwas zum Essen, aber woher nehmen. Also musste es so gehen. Wenn die Khajiit heißen Tee zaubern könnte, dann wäre sie wenigsens zu etwas nutze, aber das würde wohl nur ein Wunsch bleiben.

  5. #5

    Oblivion-Ebene, Sigil-Kammer

    Karrod fühlte sich unbehaglich. Schweisstropfen rannen über sein Gesicht. Die Flammen vor ihm gaben viel zu sehr warm, er schwitzte unter seiner Rüstung. Wobei das eigentlich egal war, inzwischen stank er wohl sowieso schon wie eine Guar-Herde: Schweiss, Blut und Schwefel-Geruch klebten an ihm. Keine schöne Mischung.
    Sein Unterbewusstsein sagte ihm, dass es eine dämliche Idee war, seine Hand in die riesengrosse Flamme vor ihm zu stecken um die schwebende Kugel, von der ein bedrohliches Summen ausging und die wohl mittlerweile was wusste er schon wie viel Grad heiss war, aus ihrer unsichtbaren Halterung zu hieven. Eine absolut dämliche Idee. Aber in dem Buch über Oblivion, das er einst gelesen (na ja, überflogen) hatte, stand eindeutig, dass er das Ding, das eigentlich gar nicht erhitzt wurde, herausnehmen musste, um das Tor zu schliessen und somit wieder zurück nach Cyrodiil zu gelangen. Oder?
    "Ich hoffe mal, daran hat sich inzwischen nichts geändert", grummelte Karrod, leise genug, dass es seine Gefährten, die einige Schritte hinter ihm standen und sich wohl langsam fragten, wieso zum Geier er so lange brauchte, um nach dem Steinchen grabschen, es nicht hörten.
    Ach, was soll's, resignierte der Bretone schliesslich, wenn ich mir die Finger verbrenne kann ich dem Typen, der das Buch geschrieben hat, immer noch einen Besuch abstatten und ihn darauf hinweisen, dass seine Aufzeichnungen nicht ganz der Wahrheit entsprechen. Nachdem ich ihn ordentlich verdroschen habe, fügte er hinzu.
    Er hob die rechte Hand und machte einen Schritt nach vorne. Seine Fingerspitzen kribbelten. Er zögerte einige Sekunden und packte dann ruckartig zu. Kaum hatte Karrod den Stein berührt hatte - er war tatsächlich nicht heiss, lediglich lauwarm - begann sich das Kribbeln in seinen Fingern zu steigern, geriet zunehmend zu einem Vibrieren, das sich auf die ganze Hand ausweitete um dann wiederum in ein regelrechtes Schütteln überzugehen, dass seinen Arm und schliesslich seinen ganzen Körper erfasste. Im selben Moment begann die Intensität der Flamme zuzunehmen: das energisch zuckende Gelb wandelte sich in ein mildes Orange, das immer heller wurde, bis die Farbe schliesslich einem grellen, reinen Weiss wich, dass ihn derart blendete, dass er es sogar durch geschlossene Augenlider noch wahrnahm. Dann wurde alles schwarz und er empfand gar nichts mehr. Die Hitze, die wunden Füsse, das Brennen in der Seite... alles weg.

    Leises Vogelzwitschern, das an sein Ohr drang. Ein nicht ganz so harter Untergru - Vogelgezwitscher? Karrod schlug die Augen auf. Über ihm erstreckte sich der Himmel. Ein blauer Himmel! Sie waren wieder zuhause!

  6. #6

    Dunkelforst/nahe Leyawin/Strasse nach Bravil

    Es war Seltsam. Ja, seltsam war ein passender Begriff für die Vegetation und die Tiere dieses Landes. Da waren zum einem diese Meterhohen...Bäume? Ja, Bäume mussten es gewesen sein, nur sahen sie so...sonderbar aus, und dann die Wesen in dieser Gegend. Diese Vierbeinigen, Fellbedeckten Wesen deren Geräusche einem Jaulen glichen, mit nichts zu vergleichem das er je hörte. Aber es störte ihn nicht, im Gegenteil, es erschien ihm auf seinem schleppendem Marsch so, dass diese Grauhäutigen Fellwesen eine sonderbare Nähe zu ihm empfanden, er fühlte sich irgendwie dazugehörig. Die breite Sonne strahlte auf das Blattwerk und das feuchte Geäst des Dunkelforstes, das ein regelmäßiges Knirschen in die Wipfel der Bäume trug, dass knacken der vertrockneten Äste, dass Stapfen der Ordinatorenstiefel und das mühsam unterdrückte Gefühl der Trauer über die Ereignisse der letzten Tage, oder waren es Wochen? begleiteten Dareyn. Er wusste es nicht, aber was er wusste war, dass er wie ein kleiner Junge dem man das Schwimmen beibrachte in eine Welt geworfen wurde, die nicht seine war. Sei es nun die Äusserliche Welt, die Bäume Cyrodiils, die Fauna dieses Landes oder das, was in seinem Inneren geschah. Der häretische Hass gegen die Daedra, die Scham seine Gemahlin nicht beschützen zu können, selbst die Abscheu die er gegen sich und seinen missratenen Anblick empfand, sie waren doch nur ein dumpfer Weckruf der ihn davor bewahrte, vollends in die Sphäre Sheogoraths abzudriften, den Wahnsinn. Indoktriinierte Disziplin, Gleichgültigkeit und die kümmerlichen Reste seines ehemals Eisernen Willen trieben ihn durch diesen Wald, bis er in der Ferne eine größere Siedlung erkennen konnte. Nicht wirklich wissend ob ihn die Erleichterung oder die Vorsicht näher an Leyawin heranführte, kämpfte sich Dareyn mit Rationalem Denken näher an die Stadt, bis er endlich den ersten Hauch von Zivilisation erreichte. Eine Straße, sofern man das so nennen konnte, erstreckte sich vor ihm. Das war aber, so stellte Er nach einiger Zeit, ein Lobeswort für diesen Schlammpfad, doch erschien er ihm als ein lukrativerer Weg seine Zukunft zu Betreten als eine Siedlung voller Fremder, denn so war er immerhin in der Lage, noch ein wenig länger die Bittersüße Melancholie seiner Errinerungen auszukosten...und die wenigen vorbeiziehenden Reisenden zu ignorieren, die die Kunde, dass ein seltsam gerüsteter Dunmer südlich von Bravil gesehen wurde in die Stadt tragen würden....
    Geändert von Falaana (22.04.2007 um 13:46 Uhr)

  7. #7

    Cyrodiil, Bravil (Spaziergang außerhalb der Stadt in südl. Richtung)

    "Ja, ich würde gerne beitreten."
    Melian hörte sich reden wie in einem Traum. Ihr Gegenüber lächelte.
    "Prima, dann führe ich Euch herum!" Sie bekam die Schlafplätze, den Übungsraum und einige Schränke gezeigt, aus denen sie sich frei bedienen durfte. Auch die hiesigen Gildenmitglieder wurden ihr vorgestellt. Man sah ihr anscheinend an, dass sie hungrig und müde war, denn sofort wurde ihr ein Sitzplatz vor einem reich gedeckten Teller angeboten. Während sie aß, erklärte ihr der Kaiserliche ihre erste Aufgabe.
    "Hier in der Stadt gibt es einen langjährigen Streit, eine alte Familienfehde zwischen den Flavern und den Jolands. Bisher war das eigentlich kein Problem, den bis auf ein paar bissige Kommentare und harmlose Streiche ist nichts passiert. Jetzt ist aber ein Mitglied der Flaver verschwunden und einer der Jolands soll dafür verantwortlich sein. Ihr sollt nun mit allen beteiligten sprechen und herausfinden, was da wirklich vorgefallen ist."
    Melian bekam noch ein Bild von Lela Flaver, dem verschwundenen Mädchen. Es klang nach einem interessanten Auftrag. Jedenfalls war sie froh, nicht eine Höhle von Goblins oder dergleichen befreien zu müssen. Hier in der Stadt konnte ihr kaum etwas zustoßen, denn es waren ja immer Wachen in der Nähe.
    Frisch gestärkt machte sie sich auf, nicht ohne noch ein paar Eisenpfeile aus dem Waffenschrank der Kriegergilde mitgenommen zu haben. Sie war froh über die Unterstützung.

    Es dauerte nicht lange, bis sie das Haus der Flavers gefunden hatte. Bravil war nicht besonders groß. Inzwischen machte es einen besseren Eindruck auf sie als bei ihrer Ankunft. Diese Holzhäuser hatten was. Die Flavers wohnten bescheiden, aber sauber und ordentlich im oberen Stock. Sichtlich besorgt berichteten Lelas Eltern von den Ereignissen der letzten Tage. Die Jolands hätten schon immer ein übles Spiel getrieben, erzählte der Vater aufgebracht und die Mutter ergänzte: "Mit denen stimmt etwas nicht! Sie tun unserer Lela bestimmt etwas an!".
    Melian notierte sich das Wichtigste. Sie staunte über sich selbst. Eben rannte sie noch klauend durch die Kaiserstadt, einem arroganten Erzmagier unterworfen, und jetzt saß sie hier als ehrenwertes Mitgleid der Kriegergilde und suchte selbstbewusst nach vermissten Personen. Wie eigenartig, dachte sie und überlegte, dass ihr Vater sicher stolz auf sie gewesen wäre.

    Im Haus - oder vielmehr in der Villa - der Jolands sah es dann doch etwas anders aus. Sie waren deutlich wohlhabender. Gleichzeitig waren sie aber auch eiskalt. Die verschwundene Lela interessierte sie gar nicht. Stattdessen nutzten sie jede Gelegenheit die Flaver in den Dreck zu ziehen. Nach ca. einer Stunde waren sie endlich fertig - und Melian um keinen Deut schlauer als zuvor. Enttäuscht verließ sie das Anwesen der Jolands und überlegte, wie es nun weitergehen sollte. Den allerersten Auftrag kann ich doch keinesfalls vermasseln! Während sie etwas verloren auf der Straße stand bemerkte sie ein leises Rascheln in einem Gebüsch neben sich. Sie ging darauf zu und bog die Äste vorsichtig auseinander. Im selben Moment sprang etwas aus dem Gebüsch, schubste Melian beiseite und rannte Richtung Stadttor. Taumelnd fing sie sich wieder und nahm die Verfolgung auf. Was da förmlich vor ihr davonraste war ein junges Mädchen, in einem einfachen, hellblauen Kleid. Meine Güte, hat die einen Affenzahn drauf, dachte Melian und rannte so schnell sie konnte. Doch das war gar nicht nötig gewesen. Eine Wache hatte wohl bemerkt, dass etwas nicht stimmen konnte und hatte sich das Mädchen am Stadttor vorgeknöpft. Als Melian dort ankam, schilderte sie die Situation. "Was hast du dir dabei nur ge..." Sie stockte. "Das gibt es nicht! Du bist doch Lela Flaver!!" Wie von einer göttlichen Fügung vorgesehen stand vor ihr tatsächlich das vermisste Mädchen."Da wirst du mir aber einiges zu erklären haben. Jetzt komm erstmal mit, wir setzen uns dort auf die Bank und reden erstmal. Ist schon ok", sagte sie zu der Wache, "ich kenne das Mädchen, sie kommt mit mir."
    "Dann passt aber auf, dass sie Euch nicht entwischt", entgegnete der Wachmann. "Wir haben Meldung bekommen, dass hier in der Nähe, südlich von Bravil, ein merkwürdiger Dunmer sein Unwesen treibt. Er trägt seltsame Kleidung und scheint irgendwie verwirrt zu sein. Nicht, dass die Kleine ihm in die Arme läuft. Wer weiß, zu was der fähig ist."
    Bei den Worten des Wachmanns musste Melain unwillkürlich an Malukhat denken und grinste. Am liebsten hätte sie gefragt, ob der Dunmer eine Daedra-Rüstung trug, aber sie traute sich nicht. Lustig wäre der Gedanke an einen verwirrten Erzmagier allemal. Aber nein, wie sie ihn kannte schwelgte er gerade laut prahlend im Luxus und befahl irgendwelchen armen Angestellten ihn mit Palmwedeln und frischen Trauben zu versorgen, vermutlich irgendwo hoch oben in einem Turm mit Panorama-Blick über Cyrodiil.

    Lelas Eltern hätten Melian vor Freude fast erdrückt, als sie ihnen ihre Tochter übergab. Bei dem Gespräch unter Frauen auf der sonnigen Bank hatte sich herausgestellt, dass Lela auf dem Heimweg vom Einkaufen die Tüte mit Lebensmitteln fallen gelassen hatte. Das Essen war ruiniert und da die Eltern ohnehin nicht so viel Geld hatten, hatte sie sich nicht mehr nach Hause getraut. Ärger gab es aber keinen, denn die Flavers waren viel zu glücklich über die Wiederkehr.
    "Wir können Euch nicht viel geben, außer diesem Ring. Vielleicht kann er euch hilfreich sein." Lelas Vater überreichte Melian einen uralten Ring. Trotzdem er nicht mehr richtig glänzte, war er wunderschön. "Er lässt Euch sicherer werden im Umgang mit Pfeil und Bogen. Immer, wenn ihr ihn tragt, werdet ihr deutlich besser schießen können als vorher." Sie bedankte sich und beteuerte den Ring gut aufzubewahren und stets an die Flavers zu denken, wenn sie ihn trug. Sie freute sich ehrlich, denn obwohl es kein bares Geld war, konnte sie Unterstützung beim Schießen gut gebrauchen. Und so dringend brauchte sie ohnehin kein Geld, denn in der Kriegergilde wurde sie mit allem versorgt, was sie so brauchte.
    Melian beschloss ert noch einen kleinen Spaziergang zu machen, ehe sie in die Gilde zurückkehrte. Es war noch hell, die Sonne schien und sie wollte die Gelegenheit nutzen ein wenig durch die Natur zu schlendern, wie sie es im Bruma auch immer getan hatte. Im Hinterkopf hatte sie aber auch die Worte des Wachmanns über den verwirrten Dunmer. Etwas unheimlich klang es ja schon, aber draußen würden sicher doppelt so viele Wachen sein wie sonst und es würde schon nichts passieren, wenn sie auf den Wegen bleib. Sie verließ die Stadt und begab sich in südliche Richtung die Straße hinunter.
    Geändert von Varda (22.04.2007 um 15:32 Uhr)

  8. #8

    Choroll, obliviontor - Vor Choroll

    Drakos verarztete seine Wunden. Das war das erste was Asharr auffiel, als er einigermaßen wieder fähig war zu denken. Es wäre jetzt gut, einen Heilzauberer der Legion bei sich zu haben. Dabei dachte er natürlich an Kraiva. Die Kajit war eine der wenigen weiblichen Soldaten, die er gekannt hatte. Niemand hatte je ihren wahren Namen erfahren, und es hatte die wildesten Gerüchte über ihre Herkunft gegeben. Zusätzlich hatten die tatsachen, dass sie eine Kajit und noch dazu weiblich war, in der Legion eine Seltenheit, gewisse... Phantasien bei den meisten Legionären (ihn selbst mit einbezogen) aber sogar auch bei Legionärinnen geweckt. So behaupteten zumindest die Gerüchte. Beweise waren Asharr keine zu Ohren gekommen.
    Nun ja, Drakos ging natürlich etwas härter mit den Wunden vor, aber man konnte nicht leugnen, dass es half. Mühsam stand er auf.
    Er hatte noch etwas Fleisch mit, und obwohl es scheußlich schmeckte, schluckte er es trotzdem mit den letzten Tropfen aus seiner feldflasche herunter. Karrod hatte gesagt, sie würden jetzt da raus kommen. Asharr hoffte, dass sich der Bretone nicht irrte, sonst war er aufgeschmissen. Wäre doch ein blödes Ende. Da besiegte man Daedra und andere abnorme Kreaturen, und ging dann aus Wassermangel ein. Nun, Karrod würde wohl recht haben. Hoffe ich zumindest...

    Währenddessen waren die anderen schon weiter rauf gegangen. Anscheinend hatte Kamahl gefunden, was er suchte. Jedenfalls schaute er zufrieden drein. Asharr selber hatte weniger Grund, zufrieden zu sein. Seine kämpferischen Leistungen waren alles andere als zufriedenstellend gewesen. Wie hatte noch jemand bei einem Aufenthalt in Gramfeste zu ihm gesagt? Ach ja... Wie ein Guar mit genitalwarzen! ganz so hätte er es zwar nicht formuliert, aber so ähnlich... Er war es einfach nicht gewohnt, in so kleinen Gruppen zu kämpfen, als Gleicher unter Gleichen. Er hatte gelernt Abteilungen in die schlacht zu führen und sogar taktische Entscheidungen zu treffen, oder in einem Bataillon den Befehlen der Höhergestellten zu gehorchen. So eine Unternehmung war ihm einfach noch fremd.
    Trotz alldem schienen ihn die anderen Gruppenmitglieder nicht als besonders unfähig zu betrachten. Dann hatte er sich wohl nicht ganz so schlecht geschlagen.
    Asharr schloss zu den anderen auf. Sie hatten die Spitze des Turms erreicht, und Karrod hatte sich freiwillig gemeldet, den Stein, der vor ihnen schwebte, herauszunehmen. Asharr konnte nicht umhin, den Bretonen zu bewundern. Es war schon erstaunlich, wie man sich in Menschen irren konnte. Am Anfang des Auftrags war Asharr sicher gewesen, das Karrod nur ein weiterer schwacher möchtegern-Kämpfer war, doch wie sich herausstellte war er ein guter, mutiger Kämpfer und Kamerad. Auch Drakos hatte er anders eingeschätzt. Der Argonier, der mit seinem Schwert komunizieren konnte, hatte ihnen oft aus schwierigen Situationen geholfen. Kamahl hatte er gleich gemocht, dessen tödliche Künste waren faszinierend. Leider wollte er sie verlassen, um nach der "goldenen Heiligen" zu suchen, wie er inzwischen erfahren hatte. Nun, mit etwas Glück würden sie sich irgendwann wieder begegnen.
    Jetzt streckte Karrod seine Hand nach dem Stein aus. Trotz des Feuers rund herum schien er sich nicht zu verbrennen. Stattdessen ging ein sich intensivierendes Zittern durch seinen Körper. Asharr erinnerte sich an seinen Traum. Falls dieser eine Art Prophezeiung oder Anleitung gewesen sein sollte, würde der raum jetzt von gleißendem Licht erfüllt werden. Übrigens war dann diese Prophezeiung an den Falschen gerichtet, ich habe so gut wie nichts dazu beigetragen, dachte Asharr, dessen Schuldgefühle immer noch nicht ganz verebbt waren. Jedenfalls wurde es im Raum tatsächlich immer heller. Asharr schloss die Augen, um nicht geblendet zu werden.

    Plötzlich roch es wieder nach frischer Erde. Asharr öffnete die Augen. Sie waren tatsächlich aus dieser Miniatur-Hölle wieder draußen! Sie hatten ihren Auftrag erledigt. Während wieder frische Luft, die nicht nach Schwefel roch, in seine Lungen strömte, war Drakos schon ín den Teich gesprungen, der in der nähe lag. Tatsächlich war das Wasser sehr verlockend. Vorher vergewisserte sich Asharr, dass Drakos nicht herschaute, und gab seine gesammelten Daedrischen Alchemiezutaten zu denen des Argoniers hinzu. Ich werde die sowieso nicht gebrauchen, er hat wenigstens einen Verwendungszweck dafür, dachte Asharr. Geld brauchte er auch nicht dringend, er hoffte auf einen Lohn für ihre... "Mission"... oder wie auch immer. Nur etwas gesammeltes Daedrablut behielt er, damit hatte er noch etwas vor. Als das erledigt war, ging er ebenfalls zum Teich, in dem er sich gründlich wusch.
    "Verdammt nochmal wir sind gut!Ha diese Deadra werden sich sobald nicht mehr hierher wagen! Wir haben Dagon einen üblen Tiefschlag verpasst," schrie Drakos als er aus dem Teich kam. Asharr konnte dem nur zustimmen. Zwar hatte er nichts persönliches gegen Mehrunes Dagon vor der Mission gehabt, nach dem besuch in dessen Reich war dem aber ganz anders. Obwohl sie keiner gezwungen hatte, da rein zu gehen, gab Asharr Dagon die Schuld. Wer so ein Reich aufbauen konnte, der hatte nichts besseres verdient. Kamahl verließ die Gruppe, was Asharrs Hochstimmung etwas dämpfte. Der Mer war ihm wirklich sympatisch gewesen.
    Um ein Gruppenmitglied vermindert, dfür um ein Packpferd voller Beute reicher machten sich die Drei also auf nach Skingrad, wo Drakos zu Hause war und noch etwas zu erledigen hatte. Asharr hatte für die Reise seine Ebenerzrüstung abgelegt. Sie war für längere reisen viel zu schwer. Mit einer Legionsrüstung wäre es noch gegangen, aber das wertvolle Erz war ebenso schwer wie hart, und schließlich hatten sie ein Pferd. Stattdessen trug Asharr eine Reiserobe, die er für einen ganzen Haufen Draken in Gramfeste hatte mit einem Schildzauber verzaubern lassen. Das sollte auf den halbwegs sicheren straßen der Kaiserprovinz genügen.
    Tatsächlich trafen sie nur auf zwei Banditen in leichten Rüstungen, die Drakos mit einem Feuerball in das nächste Leben schickte. Angenommen es gab so etwas wie ein nächstes Leben. Der Feuerball hatte die Fellrüstungen unbrauchbar gemacht. Asharr hätte sie zwar lieber mitgenommen und verkauft, aber man konnte nicht alles haben. Er fand allerdings bei einem der Banditen - einem Kajit - einen versiegelten und magisch geschützten Brief so wie ein paar Septim. Es schadet nie, sein Taschengeld aufzubessern, dachte Asharr und sackte Schriftrolle und Septim ein.

    Als es schon dunkel wurde, erreichten die drei Abenteurer, die sich schon fast gute Freunde nennen konnten, die Tore von Skingrad. Asharr mochte die Stadt. Sie hatte etwas... heimisches, und gleichzeitig würdevolles an sich. Hier konnte man sich wohl fühlen. Drakos ging es anscheinend ähnlich. Er war wohl stolz auf seine Heimatstadt. Er führte Asharr und Karrod in eine Taverne. "Zur Westebene" stand verschnörkelt über der Tür. Der Argonier redete viel über seine Stadt, aber Asharr konnte sich einfach nicht dazu bringen, zuzuhören. Jetzt war nicht die Zeit für Gerede, sondern für einen ordentlichen Schluck Bier! Schließlich ging Drakos, er hatte hier ein eigenes Haus und auch noch etwas zu erledigen. Asharr bestellte für sich und Karrod zwei Flaschen Bier. "Das geht auf meine Rechnung, mein Freund," rief er und gab dem Wirt die Münzen, die er vom Banditen genommen hatte. "Auf unseren erfolgreichen Schlachtzug gegen die Daedra. Möge der alte Mehrunes nie so ein gutes Bier trinken wie wir!"
    Asharr redete vor Freude, endlich wieder in einer ordentlichen Taverne zu sitzen, lauter Unsinn, was sich mit zunehmenden Alkoholpegel nicht besserte.
    Schließlich war es Zeit, schlafen zu gehen, und Asharr zahlte beim Wirt für ein Zimmer und Frühstück am nächsten Tag. Er wünschte Karrod noch eine gute Nacht und versank in dem weichen Bett in einen Tiefen Schlaf.

  9. #9

    Nahe Bravil/Zusammenkunft mit Melian

    Es war ein gewissermaßen Vertrautes Gefühl, all diese Leute die er sah jetzt zu sehen als einer von ihnen. Hier in diesem Land war er ein Nichts, Bestenfalls ein Bandit. Ein übergroßer Dunmer mit einer Ordinatorenrüstung und einem edlen Streitkolben aus Ebenerz. Dareyn genoss es beinahe, mit der Mischung aus Ehrfurcht, Furcht und Misstrauen angesehen zu werden. Wäre er in Resdayn, so wäre vor allem die Furcht prägend, aber hier? Die schmierig angezogenen Biestrassen, die Bäuerlichen Menschen, wo auch immer er war, es war eindeutig das es eine Bitterküsten ähnliche Region war: Arm, aber Standhaft waren die Leute. In die schwindende Sonne blinzelnd bewegte Dareyn sich nicht unähnlich der Schwer gepanzerten Legionsarmee, wenngleich leichtfüßiger aufgrund der Indorilrüstung. Er musste unweigerlich an die Sklaventreiber denken und den Skamp der, so schien es ihm, ihn aufgrund irgendeiner "freundlichen" Schicksalswindung als Tod erklärte. Welch Ironie, dass niederste Geschöpf der daedrischen Hierarchie rettete einem Daedra Hasser das Leben. Ungewollt musste Dareyn lachen. Ja, dass war in der tat Ironie. Und die letzten Reisenden, die ihn nun passierten, mussten ihn nun für vollkommen Irre halten. Das störte ihn nicht, im Gegenteil, Irre Leute mied man meistens, ausser man gehört dem Sheogorath Kult an.

    Unzählige Schritte später näherte sich dem Dunmer eine Person, dass einzig erkennbare waren ein über die Schulter gelegter Bogen und ein Köcher sowie das eben jene Person nur von kleinerem Wuchs war, womöglich Khajiit oder Bosmer, zweifelsohne irgendeine Art von Räubervolk. Mit einem tiefen Seufzer auf den Lippen ging der Ordinator zügigen Schrittes der Person, die sich wenig später als Elfe identifizieren liess, entgegen. Instinktiv wanderte die Hand zum an der rechten Hüfte befestigten Streitkolben ohne ihn zu ziehen. Dafür wäre im gegebenen Fall noch Zeit. Und, so absurd es auch sein mag, diese Bosmerin könnte keine Diebin sein. So unwahrscheinlich das in den Augen des Dunmer auch sein mag.

  10. #10

    Cyrodiil, bei der Ayleidenruine Vindasel

    Aurel drehte sich zu Kiara um. Die Sonne war längst untergegangen, und sie befanden sich nun alleine in den Trümmern der Ayleidenruine.
    „Ich denke, wir sollten ein Lager aufschlagen. Egal, was unser nächstes Ziel sein wird, eine Reise in der Nacht wäre wohl wenig ratsam... und ich bin erschöpft.“
    Er ließ mit der Formulierung „unser Ziel“ absichtlich keinen Zweifel aufkommen, dass seine Worte an Kiara sein voller Ernst gewesen waren. Aurel hatte nicht vor, sich wieder von Kiara zu trennen. Er liebte diese Waldelfe... er brauchte sie.
    „Mir ist nicht ganz wohl hier in der Nähe von Artons Grab, aber ich weiß nicht, was wir als nächstes tun sollen. Und was Dein nächstes Ziel ist. Vielleicht können wir ja drüben am Waldrand, etwas abseits der Ruine, nächtigen und morgen dann besprechen, was wir...“.

    Die Realität veränderte sich für Aurel schlagartig. Er war nicht mehr länger bei Kiara in den Ruinen, sondern er befand sich in einer riesigen, düsteren Halle. Sie war so groß, dass die Wände und die Decke nicht zu sehen waren.
    Ein vielstimmiges Flüstern drang an Aurels Ohren, erst leise, dann lauter und verständlicher werdend.
    „Der Herr, der neue Herr... er ist angekommen.“
    „Ja, der Herr!“
    „Er ist anders als unser alter Herr. Ein Krieger.“
    „Ja, ein Krieger... und mehr.“
    „Der Herr!“
    Schemen lösten sich aus der Dunkelheit, und Aurel starrte voller Entsetzen auf das, was da in sein Gesichtsfeld trat. Menschen, Elfen, Argonier, Khajiit, Orks, alle Rassen Tamriels waren vertreten. Und er brauchte nicht lange, um zu realisieren, dass diese Wesen tot sein sollten, nicht zu ihm reden durften, aber sie taten es. Einige wiesen furchtbare Wunden auf, andere wirkten so, als hätte sie etwas anderes dahingerafft, ein Gift, ein Zauber, was auch immer, aber eines war Aurel sofort klar, er war von Toten umgeben, nicht von lebendigen Wesen.
    Ihm fielen die Worte ein, die Malukhat betreffs der Krone gesprochen hatte... die Seelen, gefangen in der Krone... bei Talos, dies mussten die Wesen sein, die dem Wahnsinn des Schöpfers der Krone zum Opfer gefallen waren!
    Eine junge, bleiche Frau trat an Aurel heran. Die Schnittwunde an ihrem Hals ließ keinen Zweifel aufkommen, wie sie einst gestorben war.
    „Kommt, Herr, lasst Euch zu Eurem Thron geleiten, und dann erteilt Eure Befehle!“
    Aurel wich kreidebleich vor der Frau zurück.
    Das konnte nicht sein. Was hier auf ihn einstürmte, war zu furchtbar, um Realität sein zu können.
    Und im Zurückweichen stieß er gegen etwas... gegen jemanden. Er fuhr herum... und starrte in das bleiche Gesicht eines Kaiserlichen mit halblangen, schwarzen Haaren.
    Aurel wusste sofort, um wen es sich handelte, auch wenn die Gestalt vor ihm nicht mehr länger die skelettartige Erscheinung eines Lichs hatte. Eine Wunde klaffte an seinem Schlüsselbein, ein Bein war halb abgetrennt, und die Gestalt zog es beim Laufen hinter sicher, und schreckliche Brandwunden verunstalteten den Körper.
    „Seid gegrüßt, Aurel! Der alte Herr grüßt den neuen Herren!“
    Ein schreckliches Lachen folgte den Worten des Mannes.
    „Unser gemeinsamer Freund Malukhat hat Euch ja bereits über mich aufgeklärt. Jedenfalls so weit er es wollte, er war immer schon etwas... geheimniskrämerisch...“
    Wieder folgte das Lachen, das Lachen eines Wahnsinnigen, und Aurel wich entsetzt zurück. Er schrie aus purem Entsetzen, über das, was da um ihn herum geschah, und er schrie immer noch, als er sich plötzlich wieder bei Kiara bei der Ayleidenruine befand...


    Aurel brach zusammen und bemerkte dabei, dass die Luft um ihn herum seltsam violett leuchtete. Tränen liefen seine Wangen herab, und mit bebender Stimme starrte er Kiara an, die ihn entsetzt anblickte.
    „Kiara, wir müssen so schnell wie möglich in die Kaiserstadt. Malukhat... ich brauche ihn. Jedes Wort, das er gesagt hat, ist wahr gewesen. Ich... ich brauche seine Hilfe...“
    Aurel erstarrte plötzlich. Dieses langsam verblassende Leuchten um ihn herum. Es erinnerte ihn an die Schild- oder Reflektionszauber der Kampfmagier und Paladine des Imperialen Kultes. Was, bei Talos? Konnte es sein, dass...?
    Er riss sich den Verband, den Kiara ihm in der Ruine angelegt hatte, vom Unterarm. Die Wunde, die ihm die Mumie beigefügt hatte, war wieder aufgebrochen und blutete stark.
    Intuitiv murmelte Aurel ein paar Worte, und die Wunde schloss sich langsam. Nicht ganz, aber die Blutung verebbte, und es trat offensichtlich ein langsamer Heilungsprozess ein.
    Aurel schaute erstaunt zu Kiara.
    „Kiara, obwohl ich Bretone bin, konnte ich das nie. Ich habe die vielleicht ihn mir schlummernden magischen Talente immer verleugnet. Da... da ist etwas geschehen... ich kann zaubern!“
    ...

  11. #11
    100 Septim! 100 Septim! Immerwieder ging es Hashan durch den Kopf. Wie konnte man nur eine solch hohe Summe verlangen? Wahrscheinlich steckt sich dieser miese Hundesohn die Hälfte selbst in die Tasche! Fast hätte er dem nächstbesten Legionär die Faust ins Gesicht geschlagen, doch er hielt sich gerade noch zurück.

    Nach vielem herumirren kam er im Marktviertel an und sah sich nach einem Laden um, in dem er sich eine Rüßtung kaufen konnte. Als er ein Schild sah, auf dem eine Rüßtung prangte, zögerte er nicht lang, sondern zog die Tür auf und trat ein. Auf mehreren Rüßtungspuppen hangen teuer aussehende Stahlharnische, auch Fell und Lederrüßtungen hangen herum. Den besten Platz hatte aber ein antiker Akavir-Harnisch. Ein leichtes, rotes glimmen ging von einigen verzierungen aus, und wiesen auf magische eigenschaften hin. Doch bald spürte er den Mißmutigen blick eines Rothwadronen in seinem Rücken. Hashan konnte es ihm nicht übel nehmen, das er sich um seine Ware sorgte, immerhin sah der Argonier ziehmlich mitgenommen und finster aus. Als er sich vom Harnisch entfernte hörte er den Händler erleichtert Seufzen.
    "Sie wünschen mein Herr?" Langsam drehte er sich um und erblickte einen zweiten -deutlich kleineren- Händler der hinter einem Tresen stand. "Sie verkaufen leichte Rüßtung?" fragte ihn Hashan. "Ja, ich bin Maro Rufus, ich bin der beste Verkäufer leichter Rüß...." "Jaja, schon gut!" unterbrach ihn der Argonier. "Wieviel würde es mich kosten damit du mir bis Mittag eine geschwärtzte Lederrüßtung machst?" fragte er weiter. "Nun, eine Lederrüßtung kostet sie 70 Septim mein Herr, wenn ich sie noch schwärzen soll 80." antwortete ihm der Händler leicht erstaunt. "Gut, ich lege noch 10 Septim drauf damit du sie mir mit Eisenplättchen und Stahlnieten vestärkst." "Bis zur 12ten Stunde wird sie für euch bereit sein mein Herr, wünsche noch einen angenehmen Vormittag." verabschiedtete sich Maro Rufus.

    Der Händler hielt sein Versprechen und bald darauf fühlte sich Hashan wie neugeboren. Endlich wieder ein richtige Rüßtung, doch sie erinnerte ihn leicht an das Modell das er in der Bruderschaft getragen hatte, und als er sich bei dem Rotwhadronen -der offenbar schwere Rüßtung verkaufte- erkundigte, wo Maro denn eine solch gute Rüßtung gesehen hätte sagte ihm dieser, das Maro Rufus sich von den Geschichten über die Dunkle Bruderschaft inspiriert hatte.

    "....ja, die Legion hat den Verdacht, das, wenn man den See bei Bravil durchquert, und auf der anderen Seite ein Stück die Straße hinunterläuft, es irgendwo einen Schrein von Nocturnal Anbetern geben soll." Als Hashan diesen Gesprächsfetzen aufschnappte, wusste er, was er als nächstes tun würde. Er wollte diesen Schrein finden und seine Rüßtung mit dem segen Nocturnals veredeln lassen.

    Als der Argonier endlich den Schrein fand, fing es an zu dämmern, und man konnte gut die Kerzen ausmachen, die um den Schrein standen. Eine der Priesterinen fragte nach seinem Wunsch, und wies ihn an, sich vor die große Nocturnal-Statue zu knien und den Segen der Göttin zu erbitten. Als er tat, was ihm Aufgetragen wurde, hörte er von tief in seinem Kopf eine Stimme.
    Ich habe schon von dir gehört, Hashan aus Schwarzmarsch. Du bist gekommen, um meinen Segen zu erbitten, und ich werde ihn dir gewähren, doch du wirst etwas von deinem Blut opfern müssen, damit er machtvoll genug wird.
    Kurz glomm die Augen des Steiraben -der auf einem von Nocturnals Armen Thronte- in dunkelrot auf. Sobald Hashan wieder stand, fingen die Priesterinnen an, Huldigungen an Nocturnal in die Eisenplättchen seiner Rüßtung zu meiseln. Mit einem dünnen Messer wurde ihm eine Daedrische Rune ins Genick geritzt, was sich bei seinen Schuppen als nicht so eifach erwies. Auch verschidene Runenanhänger wurden ihm gegeben. Eines wurde ihm um den Hals gehängt, eines eng um sein Handgelenk gebunden und eines an um den Griff seines Dolches gewickelt, dessen Schneide mit einem heiligen Wasser gesegnet worden war. Weiteres wurde ihm ein gesegneter Bogen mit Köcher und Pfeilen geschenkt.

    Tropfnass stieg Hashan aus dem See. Er war leicht südlich von Bravil, und nicht weit entfernt lag eine Straße. Er wollte schon darauf zugehen als er leichte Schritte auf dem Pflaster hörte. Lngsam pirschte er sich heran. Im immer dünkler werdendem Lich sah er eine Gestalt die Straße entlang gehen. Wer auch immer dass ist, er wird für diesen Legionär geradestehen müssen, und ich kann sowieso etwas mehr Bares gebrauchen.
    Langsam zog er einen Pfeil aus dem Köcher und spannte die Sehne durch. Gerade als er den Pfeil loslassen wollte hörte er hinter sich ein klackendes Gräusch. Er zuckte zusammen und ließ die Sehne los. Der Pfeil verfehlte sein Ziel und bohrte sich einen Schritt vor die Gestallt. Hashan zog seinen Dolch und wandte sich der Schlammkrabe zu, die ihn erschreckt hatte, aber er hörte auch weitere Schritte.....

  12. #12
    Auf dem Weg richtung Weye unterhielten sich Xerxes und der Bosmer gar nicht. "Der Bosmer ist nicht grad gesprächig. Da fällt mir ein, ich kenn seinen Namen noch nicht mal und, sagte er nicht auch etwas von Harald? Was macht der Kerl denn in letzter Zeit?", dachte Xerxes während er sah dass der Bosmer seine Kappe wieder tiefer zog, "Also entweder ist das ein gesuchter Schwerverbrecher oder der hat Angst um sein Leben". Xerxes tippte auf ersteres. Sie gingen noch eine Weile, bis sie in Weye ankamen wo der Bosmer seinen Kopf in Richtung eines alten Mannes bewegte. Kaum hatte dieser sein Gespräch mit einer Wache beendet fragte der Bosmer auch schon: "Schonmal als Blinder Passagier mitgefahren?", als Xerxes den Mund öffnete um zu antworten sagte er: "Folge mir." Danach schlich er sich an den Heuwagen an, stieg in den Heuwagen ein und Xerxes folgte ihm. "Steig in den Wagen und versteck dich im Heu, bis wir das Dorf hinteruns gelassen haben", flüsterte der Bosmer ihm zu. Er half Xerxes beim einsteigen und kurz darauf fuhren sie los.

    Die Fahrt war holprig, verlief aber ruhig. Ab und zu hörte man den alten Mann schimpfen: "Wieso ist das hier so langsam?". Plötzlich fiel der Wagen um und Xerxes fiel aus dem Wagen heraus und rollte sich auf dem Boden. "Was war das?", schoss es ihm durch den Kopf und als er seinen Kopf erhebte um zu sehen was vor sich ging sah er auch schon einige Leute die mit gezogener Waffe vor dem Wagen standen.

  13. #13

    Cyrodiil, Ringstrassee um die Kaiserstadt

    Langsam fanden Kiaras Gedanken wieder eine Richtung. Diese führte geradewegs an den Waldrand zu einem kleinen Lagerfeuer und einer, zugegeben reichlich lädierten, Decke. Der aufkommende Nachtwind strich Ihr über die Arme, ob vor Kälte oder vor Müdigkeit, stellten sich Ihr die Haare auf und eine Gänsehaut machte sich breit. Und dann sollten auch die Gedanken schweigen, so wie die Erinnerung an Vigors Lachen, die höhnischen Worte des Lichs und Artons Todesschrei.
    Doch noch war es nicht soweit.
    Mitten im Satz verklang Aurels Stimme. Die Augen, in einem Moment noch müde und erschöpft, wirkten im nächsten nur noch leer.

    Schemen lösten sich aus der Dunkelheit

    Die Waldelfe trat aus den Schatten der Bäume.

    Eine junge, bleiche Frau trat an Aurel heran. „Kommt, Herr, lasst Euch zu Eurem Thron geleiten, und dann erteilt Eure Befehle!“

    Die junge Frau trat müde an Aurel heran.“Komm, du schläfst im stehen. Lass mich Dich zu einem Lagerplatz bringen.“

    Aurel wich kreidebleich vor der Frau zurück.

    Nun stand das blanke Entsetzten in den Augen des Bretonen. Er wich vor Ihr zurück und sties dabei gegen einen kärglichen Überrest von einer Säule. Verwirrt blieb die Bosmer stehen, doch der Bretone wandte sich zu den Ruinenresten herum und blickte ungläubig auf die Mannshohe Säule.
    Den Ausdruck der nun in Aurels Augen trat konnte sie nicht benennen, irgendwas geschah und das Entsetzten schlug um in........was es auch war, der Exsoldat brach in Schreien aus und war plötzlich von einem sanften Lichtschimmer umgeben. Sie hatte dies bereits gesehen, bei Magiern auf dem Schlachtfeld. Was da auch in den Tiefen seiner Augen gelauert hatte, es war nun wieder verschwunden und hatte namenlosen Entsetzten Platz gemacht.
    Das Schreien war nicht verschwunden, es hallte zwischen den Bäumen wieder und Kiara rannte die wenigen Schritte zu dem knienden Mann, um Ihn an den Schultern zu packen und zu schütteln. In dem Moment als sie Ihr Hand hob und dem Bretonen eine Ohrfeige zu geben, hob er das tränennasse Gesicht.
    Sie wusste nicht, was geschehen war, doch die Eindringlichkeit in Aurels Stimme lies keinen Zweifel zu. Es blieb Ihnen keine Zeit mehr nach Skingrad zu reisen, sie mussten Malukhat einholen. Scheinbar hatte auch er den Einfluss den die Krone bereits übte unterschätzt. Oder lag es an der Nähe der Ruine? Mit nachdenklichen Gesichtsaudruck entfernte der Bretone nun den Verband. Die Wunde hatte wieder zu bluten begonnen und Kiara wollte schon aufspringen und Ihren Beutel holen. Doch die gemurmelten Worte liesen sie stoppen und sie warf einen ungläubigen Blick auf die Wunde. Der Blutfluss stoppte, die Rötung und die Schwellung verschwanden und eine dünne Haut verschloss bereits die Wunde.
    „Kiara, obwohl ich Bretone bin, konnte ich das nie. Ich habe die vielleicht ihn mir schlummernden magischen Talente immer verleugnet. Da... da ist etwas geschehen... ich kann zaubern!“

    Das Erstaunen über diese Erkenntniss und die unheimlichen Visionen von Aurel trieben die beiden wieder zurück auf die Strasse. Keiner von Ihnen verspürte nun noch das Bedürfniss direkt bei der Ruine ein Lager aufzuschlagen. Im stillen Einverständniss packten sie Ihre Ausrüstung zusammen. Wie von Malukhat empfohlen, nahm die Waldelfe die Krone an sich. Und die Geister der Vergangenheit schwiegen während die beiden sich Ihren Weg durch den Nachtdunklen Wald suchten. Das Infravisionsamulett half dem erschöpften Paar, sich bis zu der Strasse durchzuschlagen, die sie geradewegs wieder in die Kaiserstadt führen würde. So schnell hatte sie den Weissgoldturm nichtmehr sehen wollen.
    Auf der Strasse angekommmen, war Kiara nichtmehr in der Lage geradeaus zu laufen. Sie taumelte von rechts nach links und prallte dabei auch noch gegen den Bretonen.
    Wieviel Tage war es wohl her, dass sie hier vorbeigekommen war? Sie hatte es vergessen, aber den alten Lagerplatz, abseits der Strasse hatte sie nicht vergessen. Zwischen einigen hohen Felsen, nicht einzusehen von der Strasse, lag dort eine geschütze Feuerstelle und ein Stück Wiese, die zum Rasten einlud.

    Der Felsen in Ihrem Rücken fühlte sich kühl und beruhigend fest an. Die Augen geschlossen, lies die Bosmer Ihr Gepäck zu Boden gleiten. Die Schritte auf der Strasse waren verstummt, also konnte sie nur annehmen, dass der Bretone bei ihr stand.“Es sollte weit genug sein.“ murmelte sie, dann sank sie zu Ihrem Rucksack auf den Boden und lies sich von der lockenden Dunkelheit umfangen.

  14. #14

    Skingrad

    Drakos hatte gut geschlafen. Er wachte früh auf. Es war noch vor der Ladenöffnungszeit. Also aß er erstmal etwas. Dann ging er in seinen Alchemieraum und überprüfte seinen Vorrat an Zutaten. Er bemerkte dass er mehr Deadrazutaten übrig hatte als er gedacht hatte. "Ich hab wohl doch nicht so viele in der Oblivionebene verbraucht wie ich dachte" vermutete er. Er hatte einen haufen überflüssiger Zutaten und dachte dass sich ein gewisser Khajiit sicher darüber freuen würde. Natürlich gegen angemessenen Bezahlung...


    Als er die überflüssigen deadrischen Zutaten eingepackt hatte kramte er noch aus seinem Tränkevorrat im Lagerraum des Hauses einen Charismatrank heraus. Schliesslich wollte er sich nicht von dem gerissenen Alchemisten übers Ohr hauen lassen. Dann verließ er sein Haus und folgte dem Weg rechts bis zu den örtlichen Läden. Er betrat den Laden über dem ein Schild hing "Rund um die Alchemie". Der Khajiit stand an der Theke und laß offenbar gerade ein Buch. Er schien so zu tun als hätte er den Argonier nicht bemerkt aber Drakos sah durchaus wie sich die Katzenartigen Augen auf ihn hefteten.

    "Ich habe hier etwas das euch als Alchemist sicher interessieren könnte. Falls ihr nicht interessiert sein solltet werde ich sie dem alten Sinderion anbieten. Der weiss immer den Wert guter Zutaten zu schätzen."sagte Drakos. Er öffnete den Beutel und einen Moment lang schien ein Staunen in den Khajiitaugen sichtbar zu sein bis sie zur üblichen Geschäftigkeit zurückkehrten. Es war eine harte verhandlung doch schliesslich einigten sich die zwei auf 2000 Septime. Sicher das war eine menge Geld doch Drakos hatte das Gefühl dass der Khajiit aus diesen Zutaten Tränke brauen konnte die das zehnfache Wert waren als er den Laden verließ...


    Nun holte er rasch seinen beschädigten Harnisch aus dem Haus und brachte ihn den Nord-Schmiedin. "Ihr habt Glück dass eurer Harnisch und nicht ihr diesen Angriff abbekommen haben" sagte die Nord. "Ja nun wie länge wird es dauern bis ihr ihn repariert habt?" fragte Drakos. "Nun sagen wir mal bis zum Mittagsschlag bin ich fertig. Aber ich bräuchte noch 50 Septime." der Argonier gab ihr das Gold. "eine Frage hätte ich noch, wäret ihr an Deadrawaffen interessiert?" fragte er. "Nun was habt ihr den anzubieten?" als Drakos der Nord von den waffen berichtete die er ihr verkaufen wollte klappte der Schmiedin die Kinnlade herunter. "S..s.soviele?m..Mein werter.herr a..Argonier das ist doch viel zu viel für meinen kleinen Laden!Das kann ich mir nie leisten!" Drakos fragte sie ob sie wenigstens jemanden kannte der sie Waffen kaufen würde und sie erzählte ihm von einem reichen, fahrenden Rothwardonischen Waffenhändler der hier durchgereist war und nun einige tage in Anvil verbrachte...

    Nachdem Drakos ordentlich zu mittag gegessen hatte , konnte er seine Rüstung abholen, perfekt repariert. Nun ,er war früher fertig als erwartet und begab sich also zur Taverne zur Westebene um Karrod und Asharr zu besuchen.


    Als er die Herberge betrat saßen die beiden zusammen an einen Tisch und verspeißten ein üppiges Mahl inklusive Bier.
    Drakos setzte sich zu ihnen an den Tisch."Hallo ihr zwei.Wenn ihr fertig gegessen habt,hättet ihr dann Lust auf eine kleine Stadtführung?" fragte er.
    Der stämmige Nord-Wirt kam zu ihm : "Darf ich euch ein Bier bringen oder einen Met oder ein Festmahl?" fragte er. "Schon OK bringt mir nur ein Stück Fleisch und einen neuen Rappenkurier." der Nord zog etwas grimmig davon und brachte ihm das bestellte. Drakos drückte ihm das Geld in die Hand und der Nord trollte sich zurück an die Theke.
    Seine Kameraden guckten etwas verwirrt drein dass er so gutes Bier abgelehnt hatte.
    Drakos vergewisserte sich dass der Wirt nicht zuhörte, konnte er sowieso nicht da er gerade mit einer anderen Nord ein paar Biere auf kosten des Hauses kippte. "Wisst ihr ich konnte Bier nie leiden.Wenn ich schon etwas anderes trinke als Wasser dann den guten Skingrader Wein." erklärte er flüsternd. Er laß eben noch einen Artikel über einen Dieb fertig der für veruchte Bestechung einer Wache 20 Jahre im Gefängnis verpasst bekommen hatte. Die drei hatten schliesslich fertig gegessen und brachen zum Rundgang auf.


    Aus einer kurzen Stadtführung wurde eine lange. Drakos zeigte den beiden alles in der Stadt, die große Kapelle von Julianos, die berühmten Weinfelder,das Schloss, aß einen kurzen Happen mit ihnen in der anderen Taverne der Stadt und stellte sie den bekannten Persöhnlichkeiten der Stadt vor, darunter den Anführern der örtlichen Krieger- und Magiergildenhallen,Sinderion dem Meisteralchemisten, dem Wachhauptmann, dem Primas von Julianos, Tamika und den Brüdern Surellie und vieles mehr,leider gab es keine Audienz beim Grafen. Schliesslich kamen sie spät abends wieder an der "Westebene" an. "ich schlage vor ihr geht früh zu Bett, morgen brechen wir früh auf, wollen ja nicht dass der Auftraggber schon schläft wenn wir in Anvil ankommen". Sagte er , ging selbst nach Hause, richtete noch alles für den Aufbruch und legte sich schlafen...

  15. #15

    Cyrodiil, an der Ringstraße um die Kaiserstadt

    Aurel betrachtete liebevoll die schlafende Kiara. Sie war wie ein Fels in der Brandung, die seit ihrem Abenteuer in der Ayleidenruine und ihrem Wiedersehen mit Malukhat um ihn herum tobte. Der Fels, der ihn vor dem Ertrinken rettete.
    Sie hatte ihm jetzt zweimal das Leben gerettet. Einmal, als sie die Mumie in den Tiefen der Ruine ins Reich der Toten zurückbeförderte, und, Aurel musste sich das zähneknirschend eingestehen, auch ihr Einschreiten durch das Vorzeigen der Krone bei seiner Auseinandersetzung mit Malukhat hatte wohl sein Leben gerettet. Zusammen mit dem Zauber Arwens. Jetzt, wo seine Wut auf Malukhat verebbt war, war ihm bewusst, dass er in seinem Zustand den Kampf gegen den Magier wohl nicht überlebt hätte. Vielleicht hätte er ihn mit auf die Reise in den Tod nehmen können, aber er hätte eine Auseinandersetzung definitiv nicht überlebt.
    Er strich der Schlafenden eine Haarsträhne aus der Stirn und zog die Decke, die etwas heruntergerutscht war, wieder über ihre Schultern.
    Auch jetzt hatte Kiara nicht gezögert. Ohne zu wissen, was da vorhin wirklich mit Aurel geschehen war, hatte sie ihre Ziele aufgegeben, um Aurel zur Kaiserstadt zu einem erneuten Treffen mit Malukhat zu geleiten. Bedingungslos treu und an seiner Seite...

    Sie würde seine Königin werden. Seite an Seite würden sie Tamriel beherrschen. Zusammen würden sie an der Spitze ihrer Legionen reiten, den Feind niederwerfen und ein neues Imperium errichten, gegen welches das alte Reich der Septim-Dynastie wie ein Nichts aussehen würde. Sie würden Tamriel gemeinsam regieren, sie würden Akavir vernichten, sie würden ganz Nirn unterjochen...

    Aurel erschrak. Was waren das für Gedanken? So untypisch für ihn, den treuen Soldaten, der nie besonderen Ehrgeiz oder Machthunger gehabt hatte. Sein Kopf schmerzte furchtbar, und er glaubte ganz leise geflüsterte Worte zu vernehmen, die ihn aufforderten, den Fantasien von vorhin weiter nachzugehen.
    Aurel schüttelte die Gedanken von sich ab und erhob sich. Er brauchte eine Erfrischung, um wieder klar denken zu können, und so ging er zum Ufer des Lake Rumare in der Nähe ihres Lagers, streifte kurz entschlossen seine Kleider und die verbliebenen Rüstungsteile ab und nahm ein nächtliches Bad in den kühlen Fluten des Sees.
    Das Baden tat gut, hatte er sich doch seit Beginn ihres Abenteuers nicht mehr richtig waschen können, und Aurel vergaß schnell wieder den seltsamen Wachtraum.
    Während er sich erfrischte und wusch, spielte er ein bisschen mit seinen neu zum Vorschein gekommenen Talenten. Vieles ging intuitiv, ein schwacher Lichtzauber, der Reflektionszauber, den er vorhin unbewusst angewendet hatte, ein Heilzauber, aber er merkte, dass er noch viel zu lernen hatte. Vielleicht sollte er in der Stadt einmal mit einem Angehörigen der Magiergilde oder des Tempels sprechen, wenn er mehr lernen wollte.
    Auf jeden Fall schienen alle Fähigkeiten, die plötzlich bei ihm zum Vorschein kamen, auf den Magieschulen der Wiederherstellung, der Mystik und der Illusion zu beruhen. Andere Zauberschulen schienen ihm verschlossen wie zuvor zu sein.
    Seine Gedanken wanderten wieder zu Kiara zurück. Er wollte sie nicht länger alleine lassen. Und er verspürte große Müdigkeit und musste unbedingt ebenfalls noch zu etwas Schlaf kommen, bevor sie sich am Morgen weiter auf den Weg zur Hauptsstadt machen würden.
    Aurel trocknete sich mit seinem Hemd ab, bekleidete sich wieder, nahm das nasse Oberhemd und seine Rüstungsteile auf und ging zurück zu Kiara, die noch immer friedlich schlief.
    Nachdem er das Hemd zum Trocknen aufgehängt und etwas Holz auf das kleine Lagerfeuer, das er zuvor entfacht hatte, nachgelegt hatte, schlüpfte er unter die Decke zu Kiara. Sein Schwert legte er griffbereit in seine Nähe.
    Morgen würden sie in der Kaiserstadt ankommen. Der Weg war nicht mehr weit, und Aurel war sehr gespannt, ob Malukhat ihm helfen können würde... ob er er ihm helfen wollen würde.
    Mit diesen Gedanken, Kiara im Arm, schlief er rasch ein, und nur noch das leise Rascheln des Laubwerks im Wind und das sanfte Plätschern des Wassers des Rumare-Sees waren zu hören.
    ...

  16. #16

    Cyrodiil; Irgendwo zwischen Weye und Chorrol

    Die Fahrt verlief anfangs ruhig, mal abgesehen von einigen Schimpfenminuten des Kaiserlichen."Hmm, gefällt mir nicht. Es ist ruhig, zu ruhig.....wenn das mal gut geht."
    Plötzlich kippte der Wagen um und Eldor und sein Gefährte fielen aus dem Wagen, der Bosmer hinter und der Nord vor den Karren. Eldor musste sich ersteinmal wieder hochrappeln und was er dann sah stimmte ihn nicht gerade fröhlich. Er stöhnte,"ohhh Banditen, es gibt fast keine einzige Reise ohne das man ihnen nicht über den Weg läuft, oder sie kommen einem entgegen, je nachdem."

    Eldor hatte keine Zeit, um nach Schützen ausschau zu halten. Soweit er es erkennen konnte waren es 3 Leute."Unterzahl? Dem muss ich gleich mal abhelefn", dachte er und zog seinen Bogen. Ein Räuber, es war ein Altmer gerüstet mit einer Lederrüstung und bewaffent mit einem Eisenhammer, stürmte sofort auf Eldor zu. Dieser hatte jedoch etwas dagegen und zog ein Pfeil aus seinenm Köcher, während der Räuber schreiend auf ihn zu lief und dabei zu einem tödlichen Schlag ausholte.
    Als der Hammer loschwang machte Eldor eine Rolle in seinen Gegner hinein, welcher darauf bekanntschaft mit den Waldboden machte. Kniend, drehte sich Eldor spannte den Pfeil auf den Bogen hielt diesen senkrecht und ließ los. Gerade als der Altmer aufstehen wollte traf ihn der Pfeil im Hals und brach sofort tot zusammen."Ok, die Überzahl wäre damit erledigt."

    Er schulterte seinen Bogen, drehte sich herum und sah gerade noch wie ein weiterer Widersacher, diesmal mit Langschwert und Schild und Lederrüstung gewappnet, auf ihn zu stürmte. Eldor erhob sich, zog seine beiden Elfenkurzschwerter und musste sofort einen starken und präzisen Hieb parieren."Der Versteht mit Schild und Schwert umzugehen...puhhh, hat der Mundgeruch." Eldor atmete stinkende Luft ein, nicht sehr angenehm, und als er sah warum diese Person solchen Mundgeruch hatte sagte ihm das Aussehen alles."Ich habe heute wieder alles Glück dieser Welt, ein Ork!"
    Er drückte das langschwert weg und setzte zu einer Reihe harmloser Angriffe an, um die Strategie seines Gegenübers herauszufinden. Dieser wiederum hieb mit starken Angriffen zurück. Nach kurzem hin und her geplänkel wurde es Eldor zu blöd und er setzte zu einer starke Angriffskombination an, welche dem Ork das Schild unbrauchbar machte und die Rüstung leicht beschädigte. Der Ork war leicht überrascht, auf Grund dieses Angriffes und Eldor setzte zu weiteren Hieben an, aber sie trafen nicht alle ihr Ziel.

    Der Ork antwortete mit dem stärksten Schlag den er zubieten hatte, was Eldor stark in die Knie zwang."Der hat Kraft, gar keine Frage...das wird eng", dachte er und wurde aufgrund eines weiteren starken Angriffs ein gutes Stück zurück geworfen und verlor dabei seine Schwerter.
    Der Bandiet holte zum, vermeintlichen, Todestoß aus, doch Eldor fand sich zu jung um zu sterben und brachte sich mit einer Rolle in Sicherheit und zog fast gleichzeitig seinen silbernen Dolch. Sofort danach stürmte er auf den Ork zu, nicht ohne vorher mit der anderen Hand etwas Dreck aufzunehmen, täuschte einen Stoß an warf aber dann den Dreck in Richtung Gesicht des Orkes und die Wirung blieb nicht aus. Völlig überrascht heulte dieser vor Schmerz auf, ließ das Schwert fallen und hielt sich das Gesicht.
    Eldor holte inzwischen zu einem neuen Angriff aus, sprang den Ork von hinten an und versenkte seinen Dolch in dessen Nacken, welcher auf Grund des nach vorne gebückten Kopfes ungeschütz war. Im nächsten Moment war auch dieser Kampf beendet und er zog den Dolch aus dem Nacken des toten Orks und schaute was der Nord machte.

  17. #17

    Cyrodiil, Ringstrassee um die Kaiserstadt

    Es stimmte, was die Leute auf den Strassen behauptet hatten. Das Tiber-Septim-Hotel war wohl das
    Luxuriöseste Hotel in der Kaiserstadt. Mit einem Seufzer der Zufriedenheit lies sie sich in dem Ohrensessel zurücksinken. Das weiche Polster umfing sie und bot einen bequemen Rückhalt, während sie auf das Essen wartete. Die Finger, sauber und ohne eingerissene Fingernägel, spielten Gedankenverloren mit einer Strähne des frischgewaschenen Haares. Doch sobald sie diese loslies um sich Ihrem gerade servierten Essen zu widmen, ringelte sie sich schon wieder störrisch über die Augenbraue, um Ihr dann geradewegs über die Wange zu streichen. Das machte sie immer und es war beim Kämpfen höchst störend. Doch das Kämpfen war vorbei, sie trug ein feines Kleid, das eindeutig nicht zum Kämpfen gedacht war, mit seinen ganzen bauschenden Röcken. Aber es hatte unzweifelhaft eine entwaffnende Wirkung auf den Paladin der Ihr gegenüber sass.
    Unter dem Mieder des Kleides machte nun Ihr Magen klar, das er auch bereits kampfbereit war. Das Essen bestand aus dem teuersten Menue der Karte und das zarte Fleisch badete in dunkler Sosse. Dazu frisches Brot und ein teurer Rotwein. Verschiedene Gemüsesorten lagen auf einer Platte, umgeben von einer hellen Sosse. Vorsichtig beugte Sie sich vor, um den herrlichen Geruch aufzunehmen................


    .....................und musste schlagartig würgen. Der Gestank war kaum auszuhalten und noch im wachwerden begriff Kiara, dass sie von Ihrem eigenen Gestank wach wurde. Das nächste was sie wahr nahm, war Ihre alte Decke, die um Ihre Schulter geschlungen lag. Die hatte sie doch nichtmehr ausgepackt? Ausser der Decke schlang sich noch etwas um sie. Vorsichtig versuchten Ihre Finger den Gegenstand zu erkennen, der so schwer auf Ihrer Hüfte lag. Unwillkürlich musste sie lächeln und drehte leicht den Kopf um in das schlafende Gesicht des Bretonen blicken zu können. Sie stellte fest, dass wirklich etwas an der Sache dran war, mit dem gemeinsam einschlafen und gemeinsam aufwachen. Auch wenn sie im Punkt des einschlafen einen kleinen Vorsprung hatte.

    Die Versuchung einfach noch liegenzubleiben war zu gross, sie kuschelte sich ein.......und schrak angewidert zurück. Dann eben doch aufstehen. Vorsichtig glitt sie unter der Decke hervor und lies den schlafenden Aurel zurück. Offensichtlich hatte er noch die Energie gefunden, sich im Wasser zu baden und Kiara nahm sich vor, dass nun ebenfalls zu geniesen. Sie suchte sich eine geschützte Stelle und lies dort die Kleider zurück. Eine ganze Weile lies sie sich einfach nur treiben und versuchte an gar nichts zu denken. Doch Aurels Visionen und Malukhats Worte trieben wie träge Schlingpflanzen durch Ihren Geist und verknoteten sich dort letztlich zu einem wilden Knäul. Sie würde die Antwort auf Ihre Fragen wohl kaum im Wasser finden. Im Lager schien es immernoch ruhig. Schlief Aurel noch?
    Mit kräftigen Schwimmbewegungen kehrte sie ans Ufer zurück und kämmte das Haar schnell mit den Fingern aus. Das dreckige Hemd landete unversehens auf der Krone. Kiara schnitt dem schrecklichen Ding eine Grimase und zog sich das saubere Hemd über den Kopf. Nachdenklich schätze sie die Entfernung zu Kaiserstadt ab, doch bis zum Mittag dürften sie locker im Schatten des Weissgoldturms stehen.

    Zusammen nahmen sie ein karges Frühstück ein, bestehend aus etwas Trockenfleisch, einem verschrumpelten Apfel und etwas hartem Brot. Ihr Begleiter wirkte still und kaute verbissen auf seinem Brot. Fast schien es, als kämpfe er immernoch. Doch diesmal war der Preis seine eigene Seele.
    Als sie Richtung Kaiserstadt marschierten legte Kiara ihm Scheu eine Hand auf den Arm. „Lassen Dich die Geister nicht ruhen? Dann erzähl mir von dem Brustharnisch und wen Du da eigentlich begraben hast. Vielleicht schweigen Sie dann.“
    Die nassen Haare verbargen die Tränen, die Ihr schliesslich über die Wangen liefen.......
    Geändert von Muecke49 (24.04.2007 um 10:51 Uhr)

  18. #18

    Strasse nach Bravil

    Ein zischendes Geräusch später schien die Sachlage in den Augen Dareyns klar: Irgendjemand hatte auf ihn geschossen und die einzig sichtbare Person war nunmal diese Elfe, auch wenn der Pfeil in einem merkwürdigem Winkel vor ihm lag, als käme er mitten aus dem Fluss, aber aber höchst unwahrscheinlich war. Er bückte sich kurz, hob den Pfeil auf und begab sich mit eben jenem sowie dem gezückten Steitkolben zu der Elfe, ein bedrohliches Glitzern in den Augen tragend.

    Erklärt eure Absichten und wagt es nicht zu lügen

    Ein schneidender Unterton lag in der Stimme des Dunmer als er die Elfe durchgehend musterte, die Frau war fast noch ein Mädchen und das naive Äussere kann eine durchtriebene Seele durchaus beinhalten, weswegen Dareyn sich doch vorsichtig verhielt und seine Schlaghand seinen Streitkolben fest umschloss. Die Mithrilrüstung der Frau wirkte in seinen Augen unangebracht, womöglich hatte dieses...Kind noch nie in seinem Leben getötet, geschweige denn jemanden ernsthaft angegriffen, aber seid den 78 Jahren als Ordinator waren ihm so manche zwiellichtige Gesellen unter die Augen gekommen, warum die nicht also auch? Prüfend begutachtete er den abgeschossenen Pfeil und sah kühl zwischen Pfeil, Elfe und ihrem Köcher hin und her.
    Geändert von Falaana (23.04.2007 um 20:25 Uhr)

  19. #19

    Ringstraße um die Kaiserstadt / vor den Stadttoren

    Aurel bemerkte Kiaras Tränen und blieb abrupt stehen.
    „Kiara, das, was mich plagt, ist nicht mehr der Brustpanzer. Das, was mich all die Jahre mit ihm verbunden hat, liegt nun endgültig begraben zusammen mit dem Harnisch.“
    Er atmete tief durch.
    „Mich plagen andere Geister. Die Krone... Malukhat hatte Recht.“
    Aurel fuhr Kiara durchs Haar und begann, zu erzählen.
    Er erzählte ihr alles, die Worte sprudelten geradezu aus ihm heraus. Er schilderte seine Vergangenheit auf Solstheim in den Diensten der Legion, beschrieb seine Verbindung mit Ravanna und ihr Ende auf den Zinnen der Eisfalterfestung, und er erzählte Kiara von seinen Visionen und Wachträumen, die ihn seit kurzem plagten.
    „Ich habe Ravanna geliebt, aber sie ist nun endlich Vergangenheit und ruht zusammen mit meinem alten Legionsharnisch neben unserem toten Kameraden. Nicht zuletzt dank Dir habe ich, was diese Sache betrifft, endlich Frieden gefunden. Die Krone ist es, die mir Angst bereitet. Etwas geschieht mit mir, und es ist nichts Gutes. Ich weiß nicht, ob es wirklich nur...“
    Aurel lachte leicht spöttisch und traurig zugleich.
    „Nur! Ha!... Ob es wirklich nur beginnender Wahnsinn ist, oder ob da nicht mehr dahinter steckt. Es wirkt so... real.“
    Er legte einen Arm um Kiara und ging mit ihr weiter Richtung Kaiserstadt.
    Und während er ihr alle Details seiner Vision bei der Ruine schilderte, kamen sie schließlich an den Stadttoren an.

    Und Aurels Gedanken wurden schlagartig durch eine andere Wahrnehmung weggewischt. Der Geruch von Gebratenem hing in der Luft, trotz all der anderen Gerüche, die diese große Stadt und ihre Bewohner verströmten, deutlich wahrzunehmen.
    Aurels Magen knurrte wie ein ausgewachsener Berglöwe.
    „Kiara, wie viel Geld hast Du noch? Ich muss mir einen neuen Brustpanzer besorgen, und mein unglaubliches Vermögen wird mir wohl nur einen Eisenpanzer bescheren, darum kann ich Dich kaum ins Tiber Septim einladen.“
    Aurels Magen gab wieder das Knurren von sich, diesmal noch lauter.
    „Ich sterbe vor Hunger. Lass uns etwas essen gehen, dann besorge ich den neuen Harnisch und dann sollten wir schnell den Luxusschuppen aufsuchen, den Malukhat sich als Residenz ausgesucht hat. Ich muss mit dem Herren reden. Und er wird mit mir reden, bei Talos!“
    ...

  20. #20

    Cyrodiil, unter der Erde & ganz woanders

    Malukhat saß mit lockerer Haltung auf dem großen Thron am Ende der Halle. Einen Ellenbogen auf die Lehne gestützt, strich er wie üblich nachdenklich über seinen Schnurrbart. Um ihn herum hatte sich ein Halbkreis an Toten gebildet, die ihn allesamt missbilligend anstarrten. Der Erzmagier meinte zu wissen, dass weniger sein Sitzen auf dem Thron sie böse stimmte, sondern eher der schlechte Einfluss Aurels. Die Geister schienen sich immer dem gängigen Trend zu unterwerfen, und momentan war der Bretone der Fluchträger, was nur bedeuten konnte, dass Malukhat in dieser Runde ein verdammt schlechtes Blatt auf der Hand hatte.
    Alexius war der einzige, der sich an der Anwesenheit des Dunmers nicht störte. Er hatte sich neben dem Thron auf den Boden gesetzt und lehnte sich an dessen rechte Stütze. Entweder, so dachte Malukhat, bin ich nun vollkommen verrückt, oder seine Wunden scheinen tatsächlich zu heilen. Dabei war ihm vollkommen klar, dass ein Heilprozess bei Toten kaum möglich ist.
    „Alexius – wie nett! Ich kann dein Gesicht wieder ansehen ohne dass mir übel wird“, sagte er und warf einen Seitenblick auf den Kaiserlichen. Grinsend wandte dieser ihm sein Antlitz zu.
    „Nicht wahr?“, entgegnete er. „Ich fühle mich auch schon sehr viel besser. Aurel sei Dank.“
    Malukhat zog eine Augenbraue hoch. „Wie kann ein Geist sich besser fühlen?“
    „Denk’ mal scharf nach, was ich vor meinem Tod war.“
    „Ich weiß: Bekloppter Lich. Ganz schlechte Berufswahl. Aber bei der heutigen Arbeitslage…“
    Alexius warf den Kopf in den Nacken und lachte. Das gab den entscheidenden Ausschlag für Malukhat, sich endgültig verarscht vorzukommen. Der Kaiserliche hasste ihn nicht, ja er war nicht mal angefressen. Obwohl… über den Punkt ließ sich mit Sicherheit streiten.
    „Was ist das für ein Spiel, das du hier spielst?“ Der Dunmer lehnte sich zur Seite und sah Varra eindringlich an. „Ich kenne dich gut genug um zu wissen, wie du Leuten begegnest, die dir irgendwas angetan haben. Wenn du wenigstens so tun könntest, als seiest du überhaupt in irgendeiner Weise gekränkt oder sauer.“
    Alexius antwortete nicht. Stattdessen wandte er den Blick ab und starrte auf den Hallenboden. Das alles hier war eine ganz feine Angelegenheit und wenn Malukhat irgendetwas verstand, dann, dass Varra nicht sauer sein konnte, weil er den Dunmer als ersten verraten hatte. Diese Erkenntnis war interessant, fühlte sich aber nicht sonderlich gut an. Dass der Kaiserliche jetzt nichts sagte, konnte nur bedeuten, dass noch irgendetwas anderes im Spiel war. Etwas, von dem Malukhat nichts wissen sollte. Bis es zu spät war.
    „Ich habe das alles hier von langer Hand geplant“, sagte Alexius nach langem Schweigen. „Octavo ist ein Urenkel der Schwester des Neffen meiner Tante dritten Grades. Das reichte gerade noch aus, um mit ihm in Verbindung treten und ihn bitten zu können, ein paar Irre zu finden, die sich tatsächlich hierher wagen. Aber es ging gar nicht mal um die Krone an sich, mein Freund, und auch nicht um Octavo. Es ging darum, mich zu töten. Meine Zeit war schon lange gekommen und in einem meiner wenigen halbwegs klaren Momente schaffte ich es, den Mann auf diese Spur zu bringen. Ich habe schon bessere Zeiten gesehen, mein Körper, Gott weiß, sowieso. Ich war und bin zu kaputt, um meine Träume Realität werden zu lassen.“
    Alexius spielte in Gedanken versunken an dem Ring seiner Frau, den er am Zeigefinger seiner rechten Hand trug. Er zog ihn bis zur Fingerkuppe hoch, drehte ihn hin und her und starrte ihn dabei an wie ein Ertrinkender einen Rettungsring.
    „Aurel wird sich jetzt darum kümmern. Er glaubt tatsächlich, er sei der neue Herr dieser Seelen, aber das ist nicht wahr. Das ist meine Welt, ich habe sie erschaffen. Der Bretone hat hier nichts zu suchen. Schon gar nicht als Herrscher. Aber jetzt brauche ich ihn, um meine Ziele verwirklichen zu können. Eine Kostprobe der Macht, die ihn erwartet, habe ich ihm bereits gegeben, und mit der Zeit werde ich ihn mit immer mehr versorgen. Zusätzlich speise ich seinen Geist mit Wahnvorstellungen. Irgendwann wird er tatsächlich glauben, unbezwingbar zu sein, aber das stimmt natürlich nicht. Ich bin mir sogar ziemlich sicher, dass er sehr schnell draufgehen wird.“
    Bevor Malukhat sich auf die Zunge beißen konnte, sagte er: „Aurel ist vielleicht stärker als du denkst.“
    Alexius schnaubte ein verächtliches Lachen. „Auch der stärkste Mann kann sich dem Einfluss meiner Krone nicht entziehen, das weiß ich selbst nur zu gut.“
    „Du hast dir da wirklich einen dunklen Plan zusammen geschustert“, sagte Malukhat. „Wenn Aurel stirbt, suchst du dir einfach den nächsten. Irgendjemand wird so dumm sein und die Krone an sich nehmen. Und umso mehr dieser Leute sterben, desto mehr Seelen sammeln sich hier an und desto größer wird deine Macht.“ Er schloss die Augen und lächelte. „Wenn es soweit erstmal gekommen ist ist, dann hast du dein Ziel erreicht, alter Freund. Dann bist du unsterblich. Nimm’ es mir aber nicht übel, wenn ich dir Steine in den Weg werfe.“
    Auch Alexius lächelte. „Das habe ich nicht anders erwartet. Du wärst nicht Malukhat, wenn du dich nicht allen möglichen Leuten in den Weg werfen würdest. Das ist einfach ein Teil von dir. Nimm’ du es mir also im Gegenzug nicht übel, dass auch ich daran arbeite, deine Steine ganz schnell weg zu räumen und neue vor dir zu platzieren.“
    „Kein Problem“, sagte Malukhat, „damit komme ich klar.“
    Malukhat erhob sich aus dem Thron und machte sich daran, einen anderen Teil der großen Halle zu betreten. Wenn das hier wirklich ein illusionistischer Nachbau der Ayleiden-Ruine war, dann würde er hier unten sicherlich irgendwo sein altes Zimmer finden. Die verstümmelten Geister machten lange Gesichter, stellten sich ihm allerdings nicht in den Weg. Sie stoben vor ihm auseinander wie vom Wind gepeitschte Blätter.
    Tatsächlich fand er am anderen der Halle eine Tür. Diese führte in ein wahres Labyrinth an Gängen, doch Malukhat kannte sich aus. Den richtigen Weg zu finden war nicht schwer und schon bald fand er sich in dem Raum wieder, den er vor über siebenhundert Jahren bezogen hatte. Alles sah so aus wie damals und der Erzmagier musste darüber schmunzeln, als Totenbeschwörer derart penibel Ordnung gehalten zu haben.
    Rechts von ihm stand ein Schreibtisch an der Wand, direkt daneben ein kleiner Tisch mit seinen Alchemie-Utensilien. Dahinter befand sich ein viereckiges Loch in der Wand; er hatte es hineingeschlagen, um einen direkten Durchgang zum nebenan gelegenen Raum zu haben, und seine Gefährten hatten kräftig mit angepackt. Er hatte ihm als Lagerraum gedient, und so fanden sich dort viele Kisten, Truhen und Säcke mit allerlei Gegenständen: Von Alchemiezutaten über Bücher bis hin zu Kleidungsstücken.
    Der Erzmagier ging auf das Bett zu, welches gegenüber der Tür lag, fuhr mit der Hand über das Holz und setzte sich nieder, um das Bücherregal zu betrachten. Es waren an der Zahl nicht viele, insgesamt fünfzehn Bände, und er hatte jeden einzelnen mehr als einmal gelesen.
    Erinnerungen stürmten auf ihn ein und er kam zu dem Schluss, dass die Zeit damals doch nicht so schlecht war und das zurückgezogene Leben eines Totenbeschwörers den ein oder anderen Vorteil bot. Mit einem abwesenden Lächeln erhob er sich von dem Bett und ging auf den Spiegel zu, den er auf der linken Seite des Zimmers angebracht hatte. Hier unten galt er als einziger Beweis für seine Eitelkeit. Er riskierte einen Blick hinein und zuckte vor Schreck zusammen.
    „Grundgütiger!“, rief er aus. Mit großen Augen starrte er auf das Gesicht im Spiegel, welches mit ebenso großen Augen zurückstarrte. Um die Augen im Spiegel aber hatten sich keine Falten gesammelt, die Haut war glatt und jung. Auch seine Frisur hatte sich geändert. Das heißt, er hatte nun wieder eine Frisur, nämlich lange schwarze Haare, die auf seinem Rücken zu einem Zopf gebunden waren. Wie um sich davon zu überzeugen, dass dies die Wirklichkeit war (oder wenigstens so sehr Wirklichkeit wie es eingesperrt in der Welt eines wahnsinnigen Lichs möglich war), griff er nach hinten und – Tatsache: Er fühlte dichtes, schwarzes Haar zwischen den Fingern.
    Es interessierte ihn nicht, was Alexius möglicherweise von ihm denken würde. Er stürzte zurück in die Halle, ignorierte die böswilligen Blicke und machte direkt vor Varra halt, der betont desinteressiert seine Fingernägel begutachtete.
    „Ich fühle mich auch viel besser“, sagte er trocken. „Aurel oder Alexius sei Dank, was schätzt du?“
    „Malukhat sei Dank, würde ich sagen“, lächelte Alexius. Die Verwirrung des Erzmagiers schien ihn zu amüsieren. „Die da“ – er wies auf die Geister – „die haben hier keinerlei Macht. Aber du schon. Du bist ein Teil des Zaubers. Ich hätte, ehrlich gesagt, gerne darauf verzichtet, dir das zu offenbaren, aber da du es nun selbst gemerkt hast...“
    Malukhat pfiff durch die Zähne. „Ich habe für einen Moment darüber nachgedacht, doch hier zu bleiben. Ehrlich, das werde ich vermissen.“
    Und ebenso ehrlich würde er dieses Wissen nun gegen Varra einsetzen. Aurel ist hier nicht der Herr und Meister? Aber Malukhat, in gewisser Weise jedenfalls, schon? Der Bretone hatte eine Verbindung zu dieser Krone, wie sie persönlicher und direkter nicht sein konnte. War es also möglich…? Ausprobieren! Aber nicht hier. Alexius wusste zwar ohnehin, dass Malukhat irgendeine Gemeinheit ausheckte, würde aber wohl nichts dagegen unternehmen. Er war schon immer ein seltsamer Mann gewesen und wieder fragte der Erzmagier sich, ob es nicht noch ein weiteres Hintertürchen aus dem Fluch heraus gab, und ob dieser für ihn zu einem Problem werden könnte.
    Er ging zurück in sein Zimmer und stellte sich vor den Spiegel. Einen besseren Einfall hatte er nicht. Gut, Aurel, dachte er, dann komm’ mal her.
    Sein Spiegelbild sah ihn erwartungsvoll an. Puh… wahrscheinlich musste er sich stärker konzentrieren, obwohl er gehofft hatte, diese Angelegenheit würde sich ähnlich unkompliziert gestalten wie der plötzliche Jungbrunnen.
    Er kniff die Lider zusammen und konzentrierte sich.
    Aurel, Aurel, Aurel, Aurel, Aurel, Aurel, Aurel, Aurel, Aurel.
    Vorsichtig riskierte er einen Blick auf das Ergebnis. Nichts.
    Großartig. Einfach großartig. Vielleicht war er zu blöd dazu. Vielleicht war es auch überhaupt nicht möglich. Vielleicht aber hatte Alexius ihm nur einen Streich gespielt und er besaß in Wirklichkeit nicht mal die Andeutung von Macht über diese Scheinwelt. Enttäuscht und wütend zugleich schlug er mit der flachen Hand gegen die Wand, als er bemerkte, dass sich doch etwas verändert hatte. Er betrachtete es genauer: Ein blasser Schatten, überlagert von seinem eigenen Spiegelbild. Allmählich verschwand er wieder.
    Malukhat war nicht bereit, sich diese Chance durch die Lappen gehen zu lassen. Er war sich einfach sicher, dass er durch die Oberfläche hindurch nach dem Schatten greifen konnte, und dass dieser Schatten niemand anders sein konnte als Aurel. Eine andere Schlussfolgerung ließ die Zeitnot nicht zu. Mit den Händen drang er durch das Glas, das Holz und die dahinter liegende Wand als war all das nur Luft. Er spürte Masse zwischen den Fingern und riss daran. Mit einem gewaltigen Ruck zog er einen Menschen zu sich heran, der mit dem gesamten Unterkörper noch irgendwo anders steckte.
    „Aurel, mein Herz, ich habe ganz wunderbare Neuigkeiten für dich“, sagte er grimmig und packte die Schultern des anderen nur noch fester. „Und das sind wirklich richtig tolle Neuigkeiten. Dagegen wird dir die Fluch-Sache vorkommen wie ein Sommerurlaub. Ich weiß jetzt wieder…“ Für einen Moment hielt er inne. Mit Verwunderung in den Augen sah Aurel ihn an, und auf ähnliche Weise musterte der Erzmagier ihn. Die Gestalt unter seinen Händen verlor langsam an Kontur; Malukhat sah bereits den Hintergrund durchschimmern. So ein Mist aber auch. Jetzt musste er sich kurz fassen, dabei hatte er doch einen so ausgeprägten Sinn für Dramatik. „Nur ich kann die Krone zerstören. Leider bin ich gerade am Sterben. Das heißt, mein Körper liegt in einem Sarg irgendwo unter der Erde. Ich ersticke also fröhlich vor mich hin, während meine Seele schon zu einem großen Teil in der Krone steckt. Grab’ mich aus oder wir zwei haben ein Problem. Und, Aurel…“ Malukhats Stimme nahm einen bedrohlichen Unterton an, während der Bretone langsam unter seinen Fingern verschwand. „Schau, was für ein hübscher Kerl ich mal war, das ist Mondzucker für mein Ego. Also beeil dich, bevor ich es mir anders überlege. – Aber eines sei gesagt: Wenn du mir nicht verdammt noch mal das Leben rettest, werde ich dir den Rest deines Lebens von dieser Krone aus zur Hölle machen, darauf kannst du dich verlassen. Und glaube mal, dass selbst Alexius dann sein Haupt vor mir neigt.“

    Aurel war verschwunden. Und Malukhat hoffte inbrünstig, die Nachricht hatte ihren Empfänger erreicht.
    Geändert von Katan (24.04.2007 um 06:33 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •