Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Hardware nicht erkannt?

  1. #1

    Hardware nicht erkannt?

    Hallo,

    Ich habe bisher Oblivion auf meinen Notebook mit einer X700 gespielt. Das da bei ersten Start die Meldung "Video-Hardware nicht erkannt. Video Qualitätseinstellungen werde auf Vorgabe Mittlere Qualität gesetzt" kommt, konnte ich noch verstehen.

    Aber jetzt habe ich mein PC aufgerüstet (Athlon 64 X2 4600+, 2GB, ATI X1950 Pro [Sapphire Ultimate]). Und nun habe ich auf dem PC Oblivion mit Patch installiert und ich bekomme die selbe Meldung. Als Treiber verwende ich Catalyst 7.1.

    Ich verstehe nicht, warum die Hardware nicht erkannt wird, obwohl er im Konfigurations Menü die Redeon X1950 Pro anzeigt. Klar kann man die ganzen Einstellungen per Hand setzten, aber ich weiß nicht, was ich einstellen und hochsetzten kann, damit ich Oblivion normal und flüßig spielen kann und doch die (für den Rechner) beste Qualität habe.

    Vieleicht kann mir jemand von Euch setzten.

    Viele Grüße

    Thomas

  2. #2
    Hallo erstmal...ein Neuer! Hi & welcome. Na dann...
    Zitat Zitat
    Vieleicht kann mir jemand von Euch setzten
    Hm? Kannst du das nicht alleine?

    Naja, Spaß beiseite. Das "Problem" dürfte sein, daß die Karte neuer ist als das Spiel. Das Ganze läuft nämlich folgendermaßen:

    Den Namen der eingebauten Grafikkarte holt sich Oblivion von Windoze. Damit geht es dann eine eingebaute Liste durch, die eine Zuordnung von Modellname -> Grafikeinstellungen enthält, nach dem Motto:
    Wenn Name gleich X300, setze Grafik auf Einstellung ABC.
    Wenn Name gleich X600, setze Grafik auf Einstellung DEF.

    Undsoweiter. Nun stehen aber nicht alle Grafikkarten auf dieser Liste drauf. Da die X1950 recht neu ist, tut sie es nicht, und Oblivion findet deshalb keine passenden Standard-Settings. Ist aber egal, schließlich kannst du die Qualität manuell ändern.

    Was kannst du einstellen? Mit einer X1950 so ziemlich alles. Performance-Killer sind Schatten und Gras, aber selbst das sollte gut laufen. Tip: Stell bei der Beleuchtung HDR ein und aktiviere im Control Center zusätzlich AntiAliasing, sieht am besten aus.

    P.S. wenn du dich einigermaßen mit PC&Co. auskennst, schmeiß das Catalyst Control Center weg und installier dir stattdessen die ATI Tray Tools. Lädt wesentlich schneller, hat mehr Funktionen und ist imho übersichtlicher als das CCC.

    @Sasha_Vykos: Onwz0red
    Geändert von Gorkon (25.01.2007 um 11:05 Uhr)

  3. #3
    bei der hardware-konfig kannst du alles mit min. 75% prozent einstellen, musst ein wenig rumprobieren, wie es am besten läuft, da es auh drauf ankommt was noch alles im hintergrund läuft...

    oblivion scheint probleme damit zu haben neue hardware zu erkennen, hab bei meiner 8800gts das gleiche problem, nur das obl. da alles auf minimal setzt...

    edit: mist...wiedermal zu spät...

  4. #4
    Danke, werde ich mal ausprobieren.

    Ich hatte gestern mal spasseshalber alles Eingeschaltet (auch Schatten und Gras). Da kommt dann meine 1950 Pro doch nicht mehr mit.

    Gibt es irgendwo Basis (Beispiel) Konfigurationen, die als Ausgangsbasis dienen, für die neueren Grafikkarten? Bei der Menge an Optionen weiß man nicht, was man alles setzten kann und soll. Ich habe im Internet mit "Oblivion" und "X1950" nichts gefunden.

    Zitat Zitat von Gorkon Beitrag anzeigen
    P.S. wenn du dich einigermaßen mit PC&Co. auskennst, schmeiß das Catalyst Control Center weg und installier dir stattdessen die ATI Tray Tools. Lädt wesentlich schneller, hat mehr Funktionen und ist imho übersichtlicher als das CCC.
    Denn Bildschirmtreiber kann ich aber von Catalyst 7.1 lassen? Oder gibt es Treiber die besser bzw. optimierter sind?


    Viele Grüße

    Thomas
    Geändert von thuebner (25.01.2007 um 14:18 Uhr)

  5. #5
    Es gibt ein paar (siehe FAQ-Thread), ich fahre aber selbst inzwischen wieder die Standardtreiber (atm Catalyst 6.12). Vertragen sich gut mit dem ATT.

    Ausgangsbasis für Grafik kannst du vergessen, da jeder eine andere Vorstellung von "gut aussehend" und "flüssig laufend" hat. Spiel ein bisserl mit den Reglern herum, bis es dir am besten gefällt und gut.

  6. #6
    Bei ATI-Karten zieht glaube ich Schatten am meisten Performance.
    Und Körperschatten sehen sowieso aus als hätten alle Leute einen Bart... Also falls du möglichst viel möglichst hoch regeln willst, solltest du am Ende einfach nur gucken, wie weit du den Schatten ausreizen kannst.
    Mehr als 25 fps kann das menschliche Auge sowieso nicht wahrnehmen, also kannst du bis dahin alles machen was du willst.

  7. #7

    Arvan Gast
    Zitat Zitat von thuebner Beitrag anzeigen
    Ich verstehe nicht, warum die Hardware nicht erkannt wird, obwohl er im Konfigurations Menü die Redeon X1950 Pro anzeigt.
    bitte installier doch mal erst den patch, da dieser mehr Unterstützung für neue Grafikkarten gibt, war bei meiner GeForce 7900 GT auch so!

    Danke für den Tipp. Aber bitte nur Fullquotes machen, wenn sie nötig sind. -Gorkon-
    Geändert von Gorkon (25.01.2007 um 23:55 Uhr) Grund: Fullquote gekürzt

  8. #8
    Will wirklich nicht reinreden, aber die X1950 Pro scheint eine der stärksten Karten zu sein...
    http://www.3dchip.de/Grafikchipliste/Leistung_Graka.htm, Platz 14.
    Sollte man da nicht alles aufdrehen können?

    Ich hab mir nämlich jetzt die X1950XT bestellt ôÔ
    [OT]Bei Xada, hat da wer Erfahrungen mit der Lieferzeit usw?[/OT]

  9. #9
    Die Karte haut schon gut rein. Klar kann man alles hochreißen, aber dann muß man z.B. in Wäldern mit 20 FPS leben. Einigen reicht das, anderen nicht.

  10. #10
    Danke für Eure Antworten

    Zitat Zitat von Arvan Beitrag anzeigen
    bitte installier doch mal erst den patch, da dieser mehr Unterstützung für neue Grafikkarten gibt, war bei meiner GeForce 7900 GT auch so!

    Danke für den Tipp. Aber bitte nur Fullquotes machen, wenn sie nötig sind. -Gorkon-
    Dieses Patch habe ich schon installier, aber er erkennt die X1950 Pro trotzdem nicht.
    Ist ja auch egal: ich werde schauen, was ich alles einstellen kann. Habe mir jetzt den aktuellsten Omega Treiber und die ATI-Traytools installiert. Ich weiß aber nicht, ob man damit bessere Leistung erziehlt als mit den Standard Treiber.

    Ein anderen Problem habe ich noch: Ich verwende eine Auflösung von 1280x1024 und trotzdem werden die Icons und die Schrift sehr groß dargestellt. Man sieht z.B. nur einen kleineren Ausschnitt von der Karte. Bei meinem Notebook mit 1280x800 sind sie viel kleiner und es passen mehr auf dem Bildschirm.

    Viele Grüße

    Thomas

  11. #11
    OT: FPS-Diskussion abgetrennt und in die Diskussion verschoben.
    http://multimediaxis.de/showthread.php?t=91487

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •