Ich glaube, man muß da Ursache und Wirkung auseinander halten, warum Gothic 3 die große Katastrophe geworden ist, die es nunmal ist.
Fehlende Kapitel, mißratenes Kampfsystem et cetera sind da mehr Wirkung als Ursache.
Und in dem Fall kann ich für mich nur das Fazit ziehen, die Ursache ist PB. Die Gothicreihe wurde in meinen Augen mit jedem Teil spürbar schlechter. Die Interviews und Aussagen sprechen für eine mißratene Entwicklerstruktur. Das Spiel ist völlig im Eimer. Ergo weiß ich nicht, ob ich mir überhaupt einen Nachfolger oder ein AddOn wünschen sollte - und wenn ja (egal zu welchem Punkt), ob nicht lieber von einem anderen Entwickler.
Anders ausgedrückt, korrekt wäre für ein Rollenspiel eine Prioritäteneinteilung etwa folgendermaßen:
- Hohe Priorität: Geschichte. Geschichtendarstellung. Charaktere. Charakterdarstellung.
- Mittlere Priorität: Atmosphäre. Interessante Spielwelt. Nebengeschichten. Ausgeglichenes Regelwerk. Funktionierende Technik.
- Niedrige Priorität: Größe der Welt. Anzahl an Figuren. Anzahl an Quests. Ausgefallene Technik.
Normalerweise läuft es so ab: Man hat eine Geschichte, samt passenden Charakteren im Kopf, und schaut, wie man drumherum eine interessante Welt baut und sorgt dafür, daß Regelwerk und Technik das mitmachen.
Bei Gothic 3 lief es so ab, daß da eine große Welt samt ausgefallener und extrem fehleranfälliger/fehlerhafter Technik erstellt worden ist, mit völlig unbrauchbarem Regelwerk. Absolut nur nach Masse statt Klasse gegangen worden ist. Daher ist es doch so ein Reinfall.
Das ist doch zum Beispiel keine Frage der Kapitel! Hat denn niemand Gothic 1 in der Releaseversion gespielt? Die sichtbaren Kapitelübergänge wurden per Patch eingefügt und sind rein optischer Natur! Man braucht keine Kapitel. Aber man braucht eine Geschichte, eine Handlung. Das Problem ist mehr, daß diese in Gothic 3 fehlt, nicht das Fehlen der Kapitel.
Kapitel sind Lesezeichen, die nur im Hintergrund wirkende Mechanismen veranschaulichen und dem Spieler sagen, du bist jetzt so und so weit. Man kommt auch ohne aus - siehe Planescape: Torment, Kotor, Oblivion und weitere Titel.
Imho ist das keine Frage der Worte. Man kann nicht sagen "Gilden sind besser als das Rufsystem". Denn warum sagt man das? Weil in den Vorgängern die Gilden weit besser eingebaut waren als das Rufsystem. Aber Gilden hätte man genauso mißlungen einbauen können.
Und genau das ist es. Worte. Gilden statt Rufsystem. Kapitel her. Das sind Worte. Was zählt ist ein gutes Spiel, egal unter welchen Worten.
Allerdings habe ich die Hoffnung vollends aufgegeben, so etwas von PB nochmal zu sehen. Warum mußte Troika sterben, und die dürfen leben?