Seite 6 von 9 ErsteErste ... 23456789 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 180

Thema: Der offizielle Herr der Ringe Thread (Spoiler!)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Juhu, war gestern auch drin, absolut klasse der Film. Aver das Ende hab ich nicht ganz verstanden. WO ist Frodo mit Gandalf hingefahren?
    Und weshalb nicht mit Sam und den anderen?

  2. #2
    Sie sind in das ferne Land auf der anderen Seite des Meeres (Valinor, glaub ich) gefahren. Da kommen die Elben glaub ursprünglich her.
    Die Elben sind dahin gefahren, weil die Zeit der Elben in Mittelerde vorrüber ist, wie sie so oft gesagt haben, und sie das Land und die Herrschaft den Menschen abtreten.
    Gandalf - keine Ahnung, warum er mit ist. Aber er hat glaub sowieso nur noch auf Zeit gelebt, nachdem er gegen den Balrog gekämpft hat.
    Und Frodo ist mit, weil er nicht mehr an sein altes Leben anschließen kann, nach dem, was er erlebt hat.
    Die anderen Hobbits haben die ganze Sache ja anders erlebt, nicht so wie Frodo, der ja den Ring wirklich ertragen musste. Sie haben ihr altes Leben weiterleben können - siehe Sam *g*

  3. #3

    chinmoku Gast
    Zitat Zitat
    Gandalf - keine Ahnung, warum er mit ist.
    Weil er einer der Maiar (bzw. Vertreter; Er war ein Istari) (wie Saruman, Radagast etc.) ist und seine Zeit auf "Erden" tatsächlich vorbei ist.

    Was auch nicht im Film war, aber auf der National Geographic DVD, die ich mir bei amazon bestellt habe ist eine weitere Szene mit Gimli und Legolas.

    Szene

    Die komplette Handlung als Supertrailer.
    Hier

    Der Besucherrekord in Deutschland.
    Hier

    Weihnachtspics

  4. #4
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von chinmoku
    Weil er einer der Maiar (bzw. Vertreter; Er war ein Istari) (wie Saruman, Radagast etc.) ist und seine Zeit auf "Erden" tatsächlich vorbei ist.
    Das kann man so nicht sagen. Nur weil der Ring Krieg vrobei ist, hat er nicht seine Existenz Berechtigung verloren und muss dehslab nach valinor fahren, der Grund ist ein anderer:

    Das letzte Schiff nach Valinor nahm die letzten lebenden Ring Träger mit sich. Bilbo un Frodo trugen den Ring der Macht und dann waren da noch die 3 Elben Ringe. Galadriel trug den weissen Ring Nenya, Elrond den blauen Ring Vilya und Gandalf trug den Roten Ring Narya. Nach der zerstörung des einen Rings, erlosch auch die Macht der elbenringe.

  5. #5

    chinmoku Gast
    Zitat Zitat
    und Gandalf trug den Roten Ring Narya
    Wieviel man doch in zwei Jahren vergessen kann ^^"

    Ich wusste garnicht, dass Gandalf einen Ring trug.

    Elrond und Galadriel waren klar.

    Aber was war dann mit den anderen Ringen ?
    Und mit den anderen Maiar oder Istari ?

  6. #6
    Cirdan der schiffbauer gab seinen Ring an Gandalf ab,w eil er spürte, dass er ihn nötiger haben wird. Nach zu lesen im Silmarillion.

    Ide Zwergenringe waren ja schon größtenteils von drachen gefressen, die die Zwerge beim Schürfen geweckt haben. es existierten glaube ich noch drei und die waren wieder in Saurons Hand, aber sie besaßen nach dem Der Eine zerstört wurde auch keine Macht mehr und sind nur noch Schmuckstücke. Genau wie die Ringe der Nazgul.

    Über die anderen Istari, es waren ja dann nur noch 3 nach Sarumans Tod und Gandalfs Fortgang wird sehr wenig berichtet, man weiß nur, dass die zwei, die sich in den Osten begaben in Blau gekleidet waren und Radagast, der Braune (in Braun ), mit Tieren sprechen konnte. Ich denbke, dass sie mit nach Valinor zurück sind,w eil ihre Aufgabe in Mittelerde erfüllt ist.

  7. #7
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von letmedie
    Über die anderen Istari, es waren ja dann nur noch 3 nach Sarumans Tod und Gandalfs Fortgang wird sehr wenig berichtet, man weiß nur, dass die zwei, die sich in den Osten begaben in Blau gekleidet waren und Radagast, der Braune (in Braun ), mit Tieren sprechen konnte. Ich denbke, dass sie mit nach Valinor zurück sind,w eil ihre Aufgabe in Mittelerde erfüllt ist.
    Besser gesagt wird über die anderen Istari garnichts mehr berichtet. Sowohl Radagast, als auch Aratar und Pallando tauchen in späteren erzählungen nichtmehr auf. Letztere wirkten jedoch von anbeginn ihrer Reise im Osten Mittelerdes und nicht erst seit der Zerstörung des Ringes. Zudem kann man nicht sagen dass Saruman Tod ist, Istari können nicht sterben

    Soweit man aber nachverfolgen kann wurde nie gesagt dass sie wieder nach Valinor zurückkehrten. Sofern ich mich entsinne war das Schiff mit den Ringträgern nämlich das letzte Schiff das Mittelerde in Richtung Valinor verlies. Nur weil ihre Aufgabe erfüllt ist, hat das ja nicht zu bedeuten, dass sie wieder nach valinor zurückmüssen. Selbst wenn könnten sie sich wohl killen lassen und förmlich dorthin schweben 8)

  8. #8
    Ich komme gerade aus dem Kino und kann den Film eigentlich nur mit einem Wort beschreiben - PHÄNOMENAL.

    Die Bilder, die Schlachten, einfach perfekt. Der einzige Kritikpunkt am Film ist, das etwas langgezogene Ende, ansonsten für mich der Film des Jahres 2003.

    Geändert von dread (28.12.2003 um 13:54 Uhr)

  9. #9
    @Blutmetzger
    Ich habe nicht explizit gesagt, das sie erst wirkten seit der Ring zerstört wurde. Ich weiß, dass sie mit den anderen Istari kamen und so meinte ich das auch....

    Irgendwie habe ich den eindruck, dass die Istari einfach ihr Lebenslicht gelöscht bekommen können. Und das hätte bei Gandalf nach dem Kampf gegen den Balrog passieren können, wie im Film angedeutet und bei saruman eben nach der Auenland Befreiung, weil Saruman nicht mehr unter dem Schutz der Eldar (?) stand.

  10. #10

    chinmoku Gast
    Zitat Zitat
    Eldar
    Ich dachte da stehen "nur" die Elben !!

    AHHHHHHHHHHH Buch komm zu mir ^^

    Der japanische, neu geschnittene Trailer von RotK

    Trailer

  11. #11
    hab den film gestern auch nochmal zum zweiten mal gesehen.
    das die szenen mit saruman weggelassen haben is natürlich ärgerlich, aber das wird ja in der SEE nachgeliefert.
    ein großer kritikpunkt is imo auch die armee der untoten, die ich in meinen augen für zu mächtig gehalten hab.

    ich mein die orks waren kurz vor ihrem ziel, minas tirith war so gut wie gefallen, die menschen fast besiegt. dann kommem die untoten und *schwups* war alles umsonst. ich mein durch diese pure macht der untoten kippt doch auf der stelle das kräfteverhältnis, und die menschen gewinnen plötzlich spielerisch über die viel stärkeren orks.

    das fand ich irgendwie nich gut, da geht irgendwie die dramatik verloren. ich hab die bücher nich gelesen (noch nich) und darum weiß ich nich, wie PJ das hätte anders machen können.

  12. #12
    Ich habe mir den Film nun auch angesehen-so etwas geniales habe ich im Kino schon lange nicht mehr gesehen.
    Klar, es wurde ne ganze Menge geschnitten, aber das nur damit der Film keine 5 stunden dauert.
    Besonders angetan war ich von den Gigantischen Schlachten(schade das die im Auenland wegfiel) und der Hochzeit Aragorns mit Arwen.
    Auch für mich ist es der Film des Jahres 2003, was vielleicht daran liegt, das sonst eine ganze Menge Schrott im Kino lief.

  13. #13
    peter jackson hat meiner meinung nach die bestmoeglich umsetzung gemacht, so wird es den leuten die den film nur anschauen und nicht das buch gelesen habe nicht langweilig. viel action, super story
    einfach ein meisterwerk!!!

  14. #14

    chinmoku Gast
    Ich behaupte mal sogar, dass man den Film nicht mit dem Buch vergleichen sollte, bevor man das Buch überhaupt gelesen hat

    Mal was anderes:
    es fehlt zwar vieles, aber das ist im Film nicht umzusetzen

    Vorallem will man dann auch Schauspieler die den entsprechenden Charakter "leben" und nicht dumm daherspielen

    Es klappt eben nicht immer einen geeigneten Schauspieler zu finden und geeignete Schauplätze ^^"

    Aber für PJ's Leistungen sollte man ihm einen großen Lob aussprechen ^^

    Besonders weil er nicht der agilste Mann auf Erden ist ^^

    Ausserdem sollte man auch noch die DVD's sehen, um sich ein Urteil zu erlauben: von wegen zu viel weggelassen

    Ende meiner Predigt

    BTW: Ich war letzten Dienstag das dritte mal in diesem Epos ^^

  15. #15

    Pik Gast
    Ich war heute im Film und der war ja sowas von geil! Fantastische Kämpfe, viel Spannung usw. Das Ende war vielleicht etwas ausgedehnt, aber fand ich nicht weiter schlimm. Nur warum haben Das hab ich nicht ganz nachvollziehen können.
    Könnte mir nochmal jemand sagen, wie der Nazgûl hieß, den
    Hab nämlich seinen Namen vergessen und ich suche Bilder von ihm.
    Es wird Zeit, daß ich mal das Lesen der Bücher fortsetzte. Bin gerade mal bei 3/4 des ersten Buches.

    Geändert von Pik (31.12.2003 um 05:23 Uhr)

  16. #16
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Pik
    Nur warum haben Das hab ich nicht ganz nachvollziehen können.
    Wie oben schon geschrieben erlosch mit der Zerstörung des Meisterringes die Macht der Elbenringe, daher fuhr auch Gandalf, der Träger des roten Elbenringes Narya richtung Valinor. Die Elben fahren ja aus Prinzip dort hin und Frodo und Bilbo fahren als letzte Träger des einen Ringes ebenfalls mit, weils dort wohl schöner ist als in Mittelerde
    Beim nächsten mal bitte zuerst die obigen Posts lesen
    Zitat Zitat
    Könnte mir nochmal jemand sagen, wie der Nazgûl hieß

  17. #17

    Pik Gast
    @Blutmetzger
    Danke für die Antworten und sorry, beim nächsten Mal les ich mir alles wieder durch

    Geändert von Pik (31.12.2003 um 05:54 Uhr)

  18. #18

    chinmoku Gast
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Pik
    @Blutmetzger
    Danke für die Antworten und sorry, beim nächsten Mal les ich mir alles wieder durch
    Kann ja jedem mal passieren ^^"

    Das Schwert vom Hexenkönig.
    Witchking Sword


    Der Hexenkönig

    Beschreibung:



    Das Buch ist wirklich lesenswert, obwohl Kritiker und einige andere Menschen behaupten es sei keine Literatur in dem Sinne.
    Es sei zu widersprüchlich - da das Buch angeblich gegen literarische Vorsätze verstöße.
    Ich denk, dass das Schwachsinn ist,
    jeder der denkt, dass ein Buch, das so viele Sprachen und Charaktere und Gegebenheiten enthält kein Meisterwerk altertümlicher Literatur ist, dem sein nicht mehr geholfen.

    Nagut, ich verehre dieses Buch, obwohl ich es nochmals lesen müsste ^^"

    Das Schwert der Nazgul

    Ringgeist

    Ringwraith

    Geändert von chinmoku (31.12.2003 um 06:47 Uhr)

  19. #19
    Ich stimme euch zu , der Film ist GENIAL und ich finde es echt schade das es vorbei ist.Peter Jackson hat ein Verfilmung geschaffen die dem Buch gerecht wird.Ich freu mich schon auf die Special Extended Edition von Herr der Ringe 3.

  20. #20
    Gibt es eigentlich eine Verfilmung vom "Hobbit"? Nachdem PJ bewiesen hat, was er kann wäre dies doch gar nicht so abwägig...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •