-
General
Yep, "am abig" und "go trinke".
Gibt halt doch leichte Unterschiede zwischen deutsch-alemannisch und schwiizerdytsch.
Ha, aber ich verstehe Euch!
-
Held
cool, soll ich ab jetzt nur noch schweizerdeutsch schreiben, als kurs für die deutschen 
-
Held
#1
Wenn ihr das Wort Schweiz hört, an was denkt ihr zuerst? (Ohne gross zu überlegen)
Berge. Da ich öfters in der Schweiz Ski fahre dene ich zuerst an die Berge.
#2
An welche Person denkt ihr beim Wort Schweiz zuerst?
An den netten Luxemburger der in dem Hotel in welchem wir für gewöhnlich übernachten arbeitet.
#3
Wer ist für euch der/die berühmteste bzw. bekannteste Schweizer/Schweizerin?
(Ohne historischen Hintergrund, also Tell ausgenommen, der SOLLTE ja nur der bekannteste Schweizer sein [Falls den überhaupt jemand kennt])
Ich würde mal sagen: Tell, da mir sonst niemand einfällt der auch wirklich berühmt ist.
(#3.5
Kennt man bei euch den Wilhelm Tell überhaupt?)
Ja klar, den kennen wohl die Meisten
#4
Sind euch Schweizer unangenehm oder unangenehm aufgefallen bzw. hattet ihr schlechte Erlebnisse mit Schweizern?
Nein, bisher nicht, die die ich kennen gelernt habe waren immer nett.
#5
Gute?
Wie gesagt waren die immer nett, und mehr verlange ich nicht
#6
Versteht ihr Schweizer-Deutsch bzw. findet ihr es schwer zu verstehen und findet ihr es einen grossen Unterschied?
Ich verstehe es, aber es ist nicht so einfach wie Deutsch, da ich viel seltener mit Schweizer-Deutsch konfrontiert werde. Aber es ist schon immer lustig schweizer Radio zu hören.
#7
Habt ihr schon jemals von der Sprache (Rhäto-)Romanisch gehört?
Nein, sollte ich?
Bonusfrage: HABT IHR NOCH NIE WAS VON ROGER FEDERER GEHÖRT???
Doch, aber Tennis ist nicht so mein Ding...
-
Held
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln