Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Schwiiz, Schweiz, Suisse, Svizzera, Switzerland

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Dann geb ich dir mal ein paar Antworten:

    #1
    Wenn ihr das Wort Schweiz hört, an was denkt ihr zuerst? (Ohne gross zu überlegen)

    Schweizer Taschenmesser (hab schon seit einer halben Ewigkeit immer eins in irgendeiner Tasche dabei, und hat mir schon oft gute Dienste geleistet)

    #2
    An welche Person denkt ihr beim Wort Schweiz zuerst?

    Eine, die mir ganz spontan in den Sinn kommt, gibt es eigentlich nicht, nach kurzer Überlegung sind es mehrere: DJ Bobo, Einstein (hat ja in der Schweiz im Patentamt gearbeitet), Willhelm Tell, ?? von Silenen (hab gerade nen Buch gelesen, in dem die Schweizer Garde eine wichtige Rolle gespielt hatte; Silenen war der erste Kommandant) und eine Bekannte, die ich aus einem Forum kenne (und die zu den RL-Treffen immer ganz viel Schoki mitgebracht hatte )


    #3
    Wer ist für euch der/die berühmteste bzw. bekannteste Schweizer/Schweizerin?
    (Ohne historischen Hintergrund, also Tell ausgenommen, der SOLLTE ja nur der bekannteste Schweizer sein [Falls den überhaupt jemand kennt])

    Tell halte ich trotzdem für den bekanntesten Schweizer, wenn es keine lebende Person sein soll, er ist durch Schillers Theaterstück ja doch sehr bekannt geworden. Von den lebenden würd ich DJ Bobo sagen, auch wenn ich den nicht mag.
    Bei der Schweiz besteht bei bekannten Leuten aber auch das Problem, was ich generell mit bekannten deutschsprachigen Leuten hab: ich kann nicht immer sagen, ob das jetzt Schweizer oder doch Deutsche oder Österreicher waren (besonders schwierig find ich bei historischen Personen, da kommt ja noch dazu, daß die Grenzen nicht immer gleich verlaufen sind)

    (#3.5
    Kennt man bei euch den Wilhelm Tell überhaupt?)

    Klar, das Theaterstück von Schiller hab ich ja schon genannt, das haben wir im Deutschunterricht gelesen.

    #4
    Sind euch Schweizer unangenehm oder unangenehm aufgefallen bzw. hattet ihr schlechte Erlebnisse mit Schweizern?

    Ein Kerl mal im Urlaub, der hat sich ein bißchen komisch verhalten. Aber das hatte eher weniger damit zu tun, daß er Schweizer war, als daß er einfach ein Idiot war.

    #5
    Gute?

    Ja, der Bruder von dem Idioten.
    Und auf einer mehrtägigen Radtour entlang von Aare und Rhein hab ich immer wieder nette Leute getroffen, mit denen man sich schön unterhalten konnte.
    Und natürlich auch die Bekannte mit der Schoki, die ich schon erwähnt hab

    #6
    Versteht ihr Schweizer-Deutsch bzw. findet ihr es schwer zu verstehen und findet ihr es einen grossen Unterschied?

    Auch nicht schlimmer als Österreichisch, Bayrisch, Badisch, ... und auf jeden Fall leichter als Platt.
    Wenn Dialekt schnell gesprochen wird, ist er oft schwierig bis unmöglich für die, die ihn nicht/kaum kennen, zu verstehen; nimmt der Dialekt-Sprecher aber etwas Rücksicht auf den Gesprächspartner und redet nicht mit Wasserfallgeschwindigkeit ist das überhaupt kein Problem.

    #7
    Habt ihr schon jemals von der Sprache (Rhäto-)Romanisch gehört?

    Jepp, sowohl im Geschichtsunterricht (Indogermanische Sprachen und Sprachentwicklung) als auch im Lateinunterricht (ganz zu Anfang: wofür kann man Latein gebrauchen, welche Sprachen sind noch immer recht ähnlich), und bei der Expo waren im Schweizer Pavillion auch Texte in Rätoromanisch zu sehen (samt Erklärung, was das ist)

    -------

    Alles zufriedenstellend beantwortet?

  2. #2
    Zitat Zitat
    Ein Kerl mal im Urlaub, der hat sich ein bißchen komisch verhalten. Aber das hatte eher weniger damit zu tun, daß er Schweizer war, als daß er einfach ein Idiot war.
    Hat der vielleicht Internet? .... rofl



    Gruß
    Ryan

  3. #3

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    1. Alpen.

    2. Tikanderoga - ohne Scherz. Tiki ist einer der wenigen Schweizer die ich überhaupt kenne.

    3. Ganz klar- Heidi.

    3a. Natürlich kenn ich Tell!

    4. Nein!

    5. Ja, als sie die Türkei bei der letzten WM *rausgeschossen* haben.

    6. Als Österreicher der auch ab und zu in andere Bundesländer kommt verstehe ich so einige Dialekte, auch das Schwizerdütsch. Ist ja nicht viel anders als mein *Stammdialekt*.

    7. Hab ich, aber leider versteh ich da kein einziges Wort und hab es nur einmal ganz kurz gehört.

  4. #4
    Okay, dann mal los:

    #1
    Wenn ihr das Wort Schweiz hört, an was denkt ihr zuerst? (Ohne gross zu überlegen)


    an Tiki und James Bond

    #2
    An welche Person denkt ihr beim Wort Schweiz zuerst?



    schon wieder an Tiki und James Bond

    #3
    Wer ist für euch der/die berühmteste bzw. bekannteste Schweizer/Schweizerin?
    (Ohne historischen Hintergrund, also Tell ausgenommen, der SOLLTE ja nur der bekannteste Schweizer sein [Falls den überhaupt jemand kennt])


    Trotzdem Wilhelm Tell. Wer kennt den nicht?

    (#3.5
    Kennt man bei euch den Wilhelm Tell überhaupt?)


    Natürlich. Kommt man in der Schule wohl auch nicht dran vorbei

    #4
    Sind euch Schweizer unangenehm oder unangenehm aufgefallen bzw. hattet ihr schlechte Erlebnisse mit Schweizern?



    unangenehm oder unangenehm??? Nein, sind sie nicht. Noch nie.

    #5
    Gute?



    Gute was? Gute Rösti?

    #6
    Versteht ihr Schweizer-Deutsch bzw. findet ihr es schwer zu verstehen und findet ihr es einen grossen Unterschied?


    Ähm... einen Synchron-Übersetzer bitte, wenn jemand Schweizer-Deutsch spricht.

    #7
    Habt ihr schon jemals von der Sprache (Rhäto-)Romanisch gehört?


    Ja, habe ich.

  5. #5
    #1: Toblerone (Wahrscheinlich, weil ich grad abnehme)

    #2: DJ Bobo

    #3: trotzdem der Tell

    #3.5: s.o.

    #4: um unangenehm aufzufallen, sind die Schweizer viiiel zu langsam

    #5: um angenehm aufzufallen, sind die Schweizer viiiel zu langsam

    #6: großer Unterschied ? Ich verstehe kein Wort.

    #7: Ja sicher

    CU

    Pitter

  6. #6
    Ich danke schon mal denen die sich die Zeit genommen haben, hier zu antworten.

    Aber noch eine klitze kleine Frage:

    HABT IHR NOCH NIE WAS VON ROGER FEDERER GEHÖRT???
    Dem wohl besten Tennisspieler den es je gab? (Er hat noch nicht ganz alle Rekorde gebrochen, aber wenn man das Niveau heute mit früher vergleicht... + ist er erst 25...)



    Ich hoffte dass sein Name wenigstens 1mal vetreten ist.

    Und wenn ich Frage AUSGENOMMEN Tell finde ich die Antwort etwas komisch wenn da steht: TELL

    Dass Jams Bond Schweizer ist wusste ich, aber bei Tiki hatte ich keine Ahnung...

  7. #7
    Roger Federer?
    Doch, irgendwann wurde der Name schonmal im Sportteil bei den Nachrichten erwähnt.
    Aber da ich Tennis absolut öde finde, ist das nix, was mir lange im Gedächtnis bleibt und erst recht nix, was mir auf Anhieb wieder einfällt.

  8. #8

    Users Awaiting Email Confirmation

    #1
    Wenn ihr das Wort Schweiz hört, an was denkt ihr zuerst? (Ohne gross zu überlegen)
    Berge, Schnee
    #2
    An welche Person denkt ihr beim Wort Schweiz zuerst?
    eigentlich an keine...zukünftig wohl an Sumbriva
    #3
    Wer ist für euch der/die berühmteste bzw. bekannteste Schweizer/Schweizerin?
    (Ohne historischen Hintergrund, also Tell ausgenommen, der SOLLTE ja nur der bekannteste Schweizer sein [Falls den überhaupt jemand kennt])
    derzeit wohl Erich von Däniken
    (#3.5
    Kennt man bei euch den Wilhelm Tell überhaupt?)
    ei logisch
    #4
    Sind euch Schweizer unangenehm oder unangenehm aufgefallen bzw. hattet ihr schlechte Erlebnisse mit Schweizern?
    Mit Schweizern habe ich bisher wenig Kontakte gehabt. Früher mal öfters dienstlich per Telefon, aber heutzutage...
    #5
    Gute?
    Schlechte?
    #6
    Versteht ihr Schweizer-Deutsch bzw. findet ihr es schwer zu verstehen und findet ihr es einen grossen Unterschied?
    jetzt muß ich überlegen, sprechen die Schweizer auch dieses komische RRRCH?
    Also ich würde sagen, eher schlecht...

    #7
    Habt ihr schon jemals von der Sprache (Rhäto-)Romanisch gehört?
    Nein, bis dato noch nichts

  9. #9
    Und ich dachte immer dass heutzutage der berühmteste Schweizer Roger Federer sei...

    Ist vielleicht nur in Asien so...

    Da gibs ja auch so n Witz darüber (ich finde ihn aber nicht so doll):

    Steht eine Gruppe Chinesen vor der Tell Statue in Altdorf. Sie fragen eine Mann der vorüber geht, wer das sei. Der Mann ist fassungslos und meint: "Das ist der berühmteste Schweizer, habt ihr denn noch nie etwas von Wilhelm Tell gehört?" Darauf die Chinesen: "Wil kennen nul Logel Fedelel"

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •