äääähm?
Spiel nicht verstanden?
Es geht darum, Stellungen am Rand aufzubauen und gegen Ende möglichst viele Steine zu bekommen, es geht nicht darum so zu ziehen, dass man im nächsten Zug möglichst viele Steine wieder an den Gegner verliert und G7 wäre ja mal voll der Griff ins Klo. Das Frat setzt auf H8 und schon seid ihr die Steine allsamt wieder los und das Frat sitzt in der Ecke. Leichter kann mans seinem Gegner nicht machen.
Mit viel Wohlwollen werte ich Alexthunders Post mal als Zug, denn dann isses G6.

Kurzum: Zu einem Zug gehört mehr als nur schnelle Steine und auch bei Othello muss man ein paar Züge vorausdenken.

Das QFRAT wetzt die Messer: