Ergebnis 1 bis 20 von 166

Thema: Maker vs. QFRAT IV Pt.3 - Es hört und hört nicht auf...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Repko Beitrag anzeigen
    Disziplin 3: Othello (aka Reversi)
    Regeln
    Abwechselnd legen die Parteien je einen Spielstein auf das Spielfeld. Wird ein Stein gelegt verwandeln sich alle Steine des Gegners die auf waagerechter, senkrechter und diagonaler Linie zwischen dem gelegten und bereits liegenden Steinen der legenden Partei liegenden gegnerischen Steine in die Steine der Partei die gelegt hat (man is das ein Satzbau).
    Da ich keine Ahnung hab wie man das erklären soll, sollen die, die das Spiel nich kennen entweder bei Wikipedia schauen, die Familienspielsammlung entmotten oder ein paar Runden zuschauen, es ist prinzipiell ganz einfach.

    Ein Stein muss immer so gelegt werden, dass sich dabei mindestens ein gegnerischer Stein verwandelt. Außerdem darf ein Stein nur an ein waagrecht, senkrecht oder diagonal an einen bereits liegenden - auch gegnerischen - Stein gelegt werden.
    Holla die Waldfee, es geht los.
    Sorry, wenn ich oben richtig gelesen habe, aber verwandeln sich die Steine auch nicht in einer diagonalen Linie?

  2. #2
    Zitat Zitat von netwarrior Beitrag anzeigen
    Sorry, wenn ich oben richtig gelesen habe, aber verwandeln sich die Steine auch nicht in einer diagonalen Linie?
    Ja, klar, aber wenn du bei der obigen Situation auf f3 gesetzt hättest, gäbe es keine diagonale Verbindung.

  3. #3
    Jedenfalls hat das Frat C4 eingesetzt:

    Rächt euch!!!

  4. #4
    c5! folgt dem c!

    Da wir ja eh nur c5 oder e3 als Zugmöglichkeiten haben, ist das c wohl die richtige wahl

  5. #5
    Zitat Zitat von csg Beitrag anzeigen
    c5! folgt dem c!

    Da wir ja eh nur c5 oder e3 als Zugmöglichkeiten haben, ist das c wohl die richtige wahl
    dito
    c5

  6. #6
    Folgt c zum Sieg, darum bin ich auch für c5.

  7. #7

  8. #8
    Das QFRAT beklagt zwei Opfer:

    Doch es hat noch genügend Reserve.

    EDIT:
    Lang hats gedauert, aber die Entscheidung ward gefunden:

    Ihr seid dran!

  9. #9
    e3, damit haben wir sehr gute Fortsetzungen und die Chance den Rand zu erobern.

  10. #10
    Bin auch für e3 (nach längerem Überlegen...^^). Aber so bleiben wir kompakt und bieten wenig Angriffsfläche. Maximal 3 Steine können umgewandelt werden, wenn das QFRAT wieder dran ist... aber dann müssten sie wieder Ecken bauen und das ist unsere Chance^^
    Äh... ich merke, ich denke schon wieder zu weit...

  11. #11
    Ich stimme denn beiden zu e3.

  12. #12
    Mein tipp wäre eher a2, dann haben wir den Rand erreicht...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •