Seite 5 von 9 ErsteErste 123456789 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 166

Thema: Maker vs. QFRAT IV Pt.3 - Es hört und hört nicht auf...

  1. #81
    Wenn wir a5 nehmen verlieren wir anschließend die gesamte a-Reihe und im nächsten Zug die 5er-Reihe noch dazu.
    Wir zögern den Verlust also nur einen Zug hinaus.

    EDIT:
    Wie wäre es mit b6, dann ist die 5er-Reihe und fast alles was sie uns in den nächsten Zügen stehlen können relative sicher.

    Geändert von Macros (17.02.2007 um 18:33 Uhr)

  2. #82
    Naja, wenn wir jetzt a5 nehmen, hätte das QFRAT im nächsten Zug die Möglichkeit alle verfügbaren a-Spalte-Positionen (a3-a7) zu nehmen. Gleiches passiert btw auch, wenn wir e1 nehmen.
    Bin daher für b6, um eine gute Ausgangsposition für die nächsten Züge zu bekommen, und dem QFRAT keine Reihe/Spalte zu schenken. Wahrscheinlich werden die jetzt ihre zentrale Position nutzen um uns einiges an Steinen abzunehemn. Dann müssen wir kontern...

  3. #83
    Ihr erobert euch wichtige Stellungen wieder zurück!


    EDIT:
    Kaum zu glauben, aber es hat doch noch geklappt, Junge!
    Muss'sch diesen Thread hier ma erstma entstauben, wa?

    Ihr seid dranne, wa?

  4. #84
    Ich bin für h5.

    Edit Ich wechsle auf e1

    Geändert von netwarrior (28.02.2007 um 13:17 Uhr)

  5. #85
    Zitat Zitat von netwarrior Beitrag anzeigen
    Ich bin für h5.
    Wir sind Schwarz^^.

    Also ich bin für D6. Ich wechsel auf g2, obwohl e7 auch nett währe.^^

    Geändert von tarrox (28.02.2007 um 14:07 Uhr)

  6. #86
    Ich hätt ja beinahe e5 gesagt, aber das macht es dem QFRAT im nächsten Zug zu einfach...
    daher: g2

  7. #87
    Zitat Zitat von tarrox Beitrag anzeigen
    Wir sind Schwarz^^.
    Weiß ich^^
    Aber mit h5 hätten wir dann eine sicher Ecke, den die Qfratler sonst für ihren nächsten Zug auf a5 nutzen würden.

  8. #88
    Zitat Zitat von Repko Beitrag anzeigen
    Ein Stein muss immer so gelegt werden, dass sich dabei mindestens ein gegnerischer Stein verwandelt.
    @Netwarrior Es hilft sehr den Regeln zu lesen. H5 wäre daher ein ungültiger Zug. ^^

    @Daen Wir Qfratler sind zwar extrem langsam was Reversi betrifft, dafür sind die Maker aber vorschnell manchmal ZU schnell. *stichelt*

  9. #89
    Zitat Zitat von Paco Beitrag anzeigen
    @Netwarrior Es hilft sehr den Regeln zu lesen. H5 wäre daher ein ungültiger Zug. ^^
    So wie ich es sehe würden wir mit diesen Zug die Steine e5 und f5 verwandeln, oder warum sollte es nicht klappen?

  10. #90
    @netwarrior Weil G5 das verhindert. Vielleicht sollst du erstmal im Internet ein Spiel spielen z.b.

    http://www.gnoerich.de/applets/reversi/reversi.html

    Dann kannst du sehen welche Zug legal sind und welche nicht.

  11. #91
    Ich bin mir nicht ganz sicher, deswegen mache ich keinen richtigen Zugvorschlag, aber der von MysticT sieht am vielversprechensten aus. Evtl. ginge auch noch e7. Wir sollten auf keinen Fall einen Zug machen, der den QFRAT in eine gute Ausgangsposition bringt. D6 kann z.B. leicht gekontert werden.

  12. #92
    Ich würde auch g2 sagen.
    Der einzige Nachteil dabei wäre, dass sich der QFRAT so nen Eckplatz sichern könnte, aber ich wüsste nicht was uns atm mehr bringen soll.

  13. #93
    g2, geht klar!

    weiter mit dem QFRAT! Die bekommen nun eine Frist.

    EDIT:
    Das Frat zieht das Tempo an!

  14. #94
    ich würd sagen... g4 ...

  15. #95
    g4..

  16. #96
    Ich tendiere zwichen d6 und g4.
    Aber g4 ist doch die bessere Wahl.

  17. #97
    Jaw, bei g4 sind wir gesichert, bei d6 nicht.

    Hmm, ich schau mal, das ich in nächster Zeit mehr dabei bin...will ja auch Teil des Sieges gegen die Fratler sein.

  18. #98
    Bin ganz klar für g4.

  19. #99

    Wie wird das Frat wohl reagieren?

    EDIT:
    Das QFRAT zeigt seine Waffen:

    Wie windet ihr euch da raus?

  20. #100
    g1 können wir nicht nehmen, im nächsten Zug würden die Qfratler sie wieder zurückerobern.
    Ich bin für d6, damit sichern wir uns drei Steine auf drei wichtigen Positionen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •