Das zweite ist doch einfach die Vorgeschichte zu Ocarina of time oder hab ich da was nicht verstanden? Aber du hast vor es anders weitergehen zu lassen?



An der ersten Geschichte gefällt mir nicht, was diese Geschichte eigentlich ausmacht: dass Link und Zelda erwachsen werden, heiraten, Kinder kriegen und dann einen Sohn kriegen der sie vor Ganondorf schützen soll...
Aber ist vielleicht auch mal ne Idee die Zelda-Serie ANDERS umzusetzen als gewohnt. Sprich: Ich würde den Helden dann anders nennen und ihm ein anderes Aussehen geben.

Wenn du hingegen vorhast ein klassisches Zelda zu machen , dann solltest du auf keinen Fall zwei Links (Vater und Sohn) im selben Spiel auftauchen lassen
(auch wenn die Vorgeschichte ja durchaus andeutungen enthalten kann wer die Eltern des Sohnes sind). Des weiteren würde ich den Namen den Spieler frei wählen lassen (der Name Link als Standard sollte auf jeen Fall bleiben denn dieser Link verknüpft die Sequels und macht die Reihe zu einer Reihe ^^).
Wenn du Links Vater und Mutter zu Spielbeginn bereits gestorben sien lässt, aber Andeutungen in die Vorgeschichte einbaust, könnte Ganondorf sich auch am Volk der Kokiri und allen Nachfahren Links rächen wollen.
Dass der Held der zeit Links Vater ist könnte er ihm dann im späteren Spielverlauf offenbaren.
Und Zelda sollte ebenfalls tot sein weil ich der Meinung bin dass Link und Zelda gleich alt sein sollten. Ein Altersunterschied (und sogar eine Blutsverwandtschaft) würde die Romantik zerstören...

so, mehr fällt mir momentan nicht dazu ein