Lesezeichen -> Lesezeichen Manager -> Lesezeichen exportieren -> später importieren
Der Profilordner wird meines wissens nicht gelöscht, wenn man den Firefox deinstalliert.
Dein Betriebsystem?
Ich nehme mal folgendes an. Unter Windows 2000 und XP findest du den Profilordner im VerzeichnisEs ist möglich, dass der Ordner bei dir nicht angezeigt wird, weil du Windows so eingestellt hast, der Pfad ist dennoch vorhanden.
--
Die Wespe, der Fuchs und der Vogel gehen erst in die Oper und dann auf Safari. 8)
Nützliche Adressen (HTML, CSS, PHP, MySQL, Werkzeuge) für Webgestalter.
-> Übersicht meiner Artikel (HTML Strict verstehen Teil 1-8 und weitere interessante Themen).
Ich habe vorsichtshalber auf einen Rohling den ganzen Ordner gebrannt damit er mal gesichert ist. Müsste schon ausreichen oder?
Welchen Ordner? „Dokumente und Einstellungen“ oder doch nur „Profiles“ bzw den Ordner des default.Profils?Zitat
Der Ordner Buchstabensuppe.default enthält all deine Erweiterungen, Cookies, Passworte und gespeicherte Daten.
Darin befinden sich aber die Programmteile, nicht deine persönlichen Einstellungen (und Bookmarks). Diese befinden sich immer im Profilordner, der sich eben deshalb auserhalb des Programmverzeichnisses befindet.Zitat
Warum hast du nicht nach dem Profilordner gesucht? Du erkennst doch, dass cProgramme\Mozilla Firefox nur den Laufwerksbuchstaben mit c
Dokumente ... teilt.
Nein gibt es nicht.Zitat
Ich möchte dich darauf hinweisen, dass ich dir den Hinweis schon in meinem ersten Beitrag in diesem Thema gegeben habe. Zusammen mit der Frage nach deinem Betriebsystem, falls meiner Vermuting falsch gewesen wäre.Zitat
Wer lesen kann ist klar im Vorteil
Hm, eigentlich müsste dieser Beitrag böse sein![]()