Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Firefox Lesezeichen (Favoriten)

  1. #1

    Firefox Lesezeichen (Favoriten)

    Guten Tag
    da ich Firefox Neuling bin, hab ich noch so meine Schwierigkeiten. Da wäre zum Beispiel das:

    Wenn ich mit meiner 2.0 Version ein neues Lesezeichen anlegen will, dann kommt wie gewohnt das kleine Fenster und ich lege auch eins an, aber das frische Lesezeichen hat dann keinen Namen! Wenn ich auf das unbenannte Lesezeichen klicke, komme ich zwar auf die Seite, aber wenn ich dann mehrere "leere" Lesezeichen hab, geht die Übersicht flöten...

    Abgesehen davon, wo speichert Firefox eigentlich Lesezeichen? Denn letztens ist mein PC abgestürtzt und dann waren sie alle weg, die Lesezeichen. Und ich musste noch mal neu vom IE7 importieren...nur waren dann die, die ich in der Firefox Zeit gemacht hab, verschwunden.
    kann man vielleicht einstellen, dass er sie einfach im normalen Favoriten Ordner speichert?

    ich hoffe es gibt hilfsbereite Menschen da draußen, denen ich schon mal danke!

    robx

  2. #2
    Firefox legt sie als HTML-Datei ab, wo hängt vom Betriebssystem ab. Unter Widnows z.B. in den Anwendungsdaten (versteckter Ordner in deinem Benutzerverzeichnis) unter "Mozilla Firefox" und dann im entsprechendem Profil oder unter Linux im Home-Dir unter .firefox (afair). Jedenfalls normalerweise sollte da nichts schief gehen. Er sichert sie sowieso als Backup nochmal. ABER: Falls du firefox nicht von der Mozilla-Seite hast, sondern von firefox-browser.de oder so MUSST du deinem FF-Ordner im Anwendungsdaten schreibzugriff geben. Also z.B. unter C: -> Dokumente und Einstellungen -> Dein Name -> Jetzt oben im Adressfeld nen Backslash und dann "Andwenungsdaten" -> Enter drücken. Jetzt rechtsklick auf Mozilla Firefox und bei "Schreibgeschützt" drücken bis das feld leer ist (Kann sein das da ein Viereck drin war, bei einmal klicken kommt dann ein √, dann erst leer). Ok drücken und es geht.

  3. #3
    Ist zwar nicht ganz das Thema aber:


    Kann man wenn man das Prg. zB löscht und es später wieder aufspielt die Alten Lesezeichen übernehmen?

    Gibst dazu nen Ordner in Windows wo die gespeichert sind?

    Weil sonst müsste ich nach nem Reboot alles wieder neueinpfelgen.

    mfg,

  4. #4
    Lesezeichen -> Lesezeichen Manager -> Lesezeichen exportieren -> später importieren

  5. #5
    Zitat Zitat von Barney Beitrag anzeigen
    Lesezeichen -> Lesezeichen Manager -> Lesezeichen exportieren -> später importieren
    Geht nur leider nicht, da mein Rechner nur die Ordner noch enthält nicht mehr das Prog.

  6. #6
    Der Profilordner wird meines wissens nicht gelöscht, wenn man den Firefox deinstalliert.

    Dein Betriebsystem?
    Ich nehme mal folgendes an. Unter Windows 2000 und XP findest du den Profilordner im Verzeichnis
    Code:
    x:\Dokumente und Einstellungen\Kontenname\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\
    Es ist möglich, dass der Ordner bei dir nicht angezeigt wird, weil du Windows so eingestellt hast, der Pfad ist dennoch vorhanden.

  7. #7
    Ich habe vorsichtshalber auf einen Rohling den ganzen Ordner gebrannt damit er mal gesichert ist. Müsste schon ausreichen oder?

  8. #8
    Zitat Zitat
    Ich habe vorsichtshalber auf einen Rohling den ganzen Ordner gebrannt damit er mal gesichert ist. Müsste schon ausreichen oder?
    Welchen Ordner? „Dokumente und Einstellungen“ oder doch nur „Profiles“ bzw den Ordner des default.Profils?

    Der Ordner Buchstabensuppe.default enthält all deine Erweiterungen, Cookies, Passworte und gespeicherte Daten.

  9. #9
    Den Ordner unter C:/Programme/MozillaFirefox

    genau den einfach den ganzen Ordner.

  10. #10
    Zitat Zitat von Underserial Beitrag anzeigen
    Den Ordner unter C:/Programme/MozillaFirefox

    genau den einfach den ganzen Ordner.
    Was falsch sein dürfte, solange du nicht unter Win ME und früher arbeitest oder bei der Installation eine Single-Profile-Variante angekreuzt hast (die es beim Fx-Installer AFAIK nicht gibt).

  11. #11
    Zitat Zitat
    Den Ordner unter C:/Programme/MozillaFirefox
    Darin befinden sich aber die Programmteile, nicht deine persönlichen Einstellungen (und Bookmarks). Diese befinden sich immer im Profilordner, der sich eben deshalb auserhalb des Programmverzeichnisses befindet.

    Warum hast du nicht nach dem Profilordner gesucht? Du erkennst doch, dass cProgramme\Mozilla Firefox nur den Laufwerksbuchstaben mit cDokumente ... teilt.

    Zitat Zitat
    die es beim Fx-Installer AFAIK nicht gibt
    Nein gibt es nicht.

  12. #12
    Welcher Ordner wäre es dann?

    Ist der unter eigene Dateien?

  13. #13
    Zitat Zitat von Underserial Beitrag anzeigen
    Welcher Ordner wäre es dann?
    ~/.mozilla/firefox/ unter *nix,
    ~/Library/Application Support/Firefox/Profiles/ unter Mac OS X und
    %appdata%\Mozilla\Firefox\Profiles unter Windows XP.

    Einfach in die Adresszeile eingeben .

  14. #14
    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    ~/.mozilla/firefox/ unter *nix,
    ~/Library/Application Support/Firefox/Profiles/ unter Mac OS X und
    %appdata%\Mozilla\Firefox\Profiles unter Windows XP.

    Einfach in die Adresszeile eingeben .
    OK danke werde es ausprobieren.

  15. #15
    Zitat Zitat
    Welcher Ordner wäre es dann?
    Ich möchte dich darauf hinweisen, dass ich dir den Hinweis schon in meinem ersten Beitrag in diesem Thema gegeben habe. Zusammen mit der Frage nach deinem Betriebsystem, falls meiner Vermuting falsch gewesen wäre.

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil

    Hm, eigentlich müsste dieser Beitrag böse sein

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •