Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 69

Thema: Maker vs. QFRAT IV Pt.2 - Es ist noch lange nichts entschieden...

  1. #1

    Maker vs. QFRAT IV Pt.2 - Es ist noch lange nichts entschieden...

    Guten Tag liebe Maker. Die letzte Runde ging nicht gut aus für euch. Doch war es die Gunst des ersten Zuges die eurem Gegner zum Sieg verholfen hat und das darf euch nicht beeindrucken.
    Die Schlacht habt ihr verloren, doch der Krieg geht weiter.

    Die Regeln des Fünfkampfes
    In 5 Disziplinen werden Maker und Fratler sich gegenüber treten müssen. Auch hier gibt es zu jeder Sportart einen Thread in beiden Foren. Geht eine Disziplin mit "Unentschieden" aus, so wird mit der nächsten Disziplin fortgefahren.
    Steht es nach Absolvierung aller Sportarten des Fünfkampfes noch immer unentschieden, wird die Disziplin wiederholt, bis einer als Sieger hervorgeht.

    Sieger des Fünfkampfes ist...
    ...wer zuerst aus drei Disziplinen als Sieger hervorgeht. Der Sieger darf dann entscheiden, ob die eventuellen weiteren Kämpfe der Ehre halber noch ausgetragen werden sollen.
    Wird eine Disziplin dreimal wiederholt ohne einen Sieger hervorzubringen, so wird eine sechste Disziplin gespielt.

    Bisheriger Verlauf des Fünfkampfes:
    Maker 0 : 1 QFRAT

    Disziplin 1: 4 Gewinnt gewonnen vom QFRAT

    Doch genug der fahlen Worte, es geht weiter:
    Disziplin 2: Mühle
    Regeln
    Das Spiel unterteilt sich in 3 Phasen:
    Setzphase
    Abwechselnd setzen beide Parteien jeweils einen Stein auf ein freies Feld des Spielbrettes. Die Setzphase ist beendet sobald beide Parteien jeweils 9 Steine auf dem Brett haben.

    Zugphase
    Abwechselnd dürfen die Parteien ihre Steine entlang der weißen Linie um ein Feld auf ein freies Feld ziehen. Diese Phase ist beendet, sobald eine Partei nur noch drei Steine hat.

    Springerphase
    Die Partei die nur noch drei Spielsteine hat, darf in ihrem Zug einen Stein auf ein beliebiges freies Feld ziehen. Die andere Partei muss normal weiterziehen. Diese Phase und das Spiel endet, sobald eine Partei nur noch zwei Steine hat.

    Und wie werden die Steine weniger?
    Sobald drei Steine einer Farbe entlang einer Linie in einer geraden Reihe sind nennt man das "Mühle". Die Partei, die eine Mühle geschafft hat darf sich einen Stein der Gegenseite aussuchen, der dann aus dem Spiel gekickt wird. Es darf hierbei nur ein Stein rausgeworfen werden, der nicht in einer Mühle ist. Eine Mühle lässt sich in allen drei Phasen erstellen.

    Gezogen wird wie schon beim Schach. In der Setzphase reicht es, die gewünschte Koordinate anzugeben auf die der Spielstein gesetzt werden soll.
    In der Zug- und Springerphase wird z.B. gezogen durch 7 - c. Bringt ein Zug eine Mühle, so sollte gleich dazu geschrieben werden, welcher Stein genommen werden soll.
    Haben drei Spieler denselben Vorschlag gebracht, kommt es zum Zug.

    Das Spielfeld
    leeres Spielfeld
    (zur Orientierung wenn die Koordinaten später von Spielsteinen verdeckt sind.)
    Setzphase
    1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 - 13 - 14 - 15 - 16 - 17 - 18

    Zug-/Springerphase
    1 - 2 - 3

    Die Maker haben gewonnen!



    Das QFRAT feiert noch ein rauschendes Fest um ihren Sieg zu zelebrieren. Diese Unachtsamkeit macht ihr euch zunütze und greift schonmal an. Ihr habt den ersten Zug, Maker.
    Viel Glück.

    Geändert von Repkø (21.01.2007 um 13:38 Uhr) Grund: Toll, das sieht doch jetzt eh wieder niemand Ò_ó

  2. #2
    1. Mehr habe ich nicht zu sagen, du scheiss 4-Zeichen-Minimum-Scheiss du xO

  3. #3
    Erste Truppen auf k stationieren!

    Müsste der Threadtitel nicht Pt.II heißen?

  4. #4

  5. #5
    k mehr hab ich nicht zu sagen

  6. #6
    Die Maker setzen sich an einer Kreuzung fest:

    Das QFRAT ist dran.

    Mit dem Titel hat Olli sogar recht... könnte da mal n Mod rummachen, dass der Titel auch der ist, der er im Moment sozusagen ist? ;_;

    *Threadtitel edit* Junge! - Göfla
    EDIT: Also ne, nich zu dem wo's du hineditiert hast, sondern zu dem wo ichs vorhin und jetzt grad wieder editiert hab weil das ja voll den gleichen Betreff haben soll wie im Frat und für die Disziplinennummerierung arabische Zahlen verwendet werden, weil die römischen Zahlen schon für die Nummerierung der Kriege verwendet wird und so x___X
    Besser? - Göfla
    EDIT: Unwesentlich!
    Du bist ja auch mit gar nix zufrieden, Junge! - Göfla

    Geändert von Göfla (14.01.2007 um 13:14 Uhr)

  7. #7
    Auf dass ihr tapferen Recken diesesmal einen Sieg für unser aller Heimat erkämpfen könnt!

  8. #8
    QFRAT holt sich die Unterstützung Frankreichs ein:

    Was ist eure Reactio auf diese Actio?

  9. #9
    Vorposten auf Position Echo einrichten!

  10. #10
    Genau so hab ich mir es auch gedacht auf zum E.

  11. #11
    B oder E, da Kommandant Göfla mehr Kriegserfahrung hat, folge ich auf E.

  12. #12
    Die Maker holen sich die militärische Unterstützung Österreichs:

    Weiter gehts mit dem Frat.

    EDIT:
    Frankreich hetzt seine Elite auf euch an:

    Kann die Elite Österreichs da mithalten?

  13. #13
    Barrikade im Bereich I aufstellen!

  14. #14

  15. #15

  16. #16
    Ösiland strikes back:

    Doch werden die Froschfresser das auf sich sitzen lassen?

    EDIT:
    Werden sie nicht!

    weiter gehts, werte Maker.

  17. #17
    Eingreifgruppe nach Bereich Charlie schicken!

  18. #18
    Zitat Zitat von Göfla Beitrag anzeigen
    Eingreifgruppe nach Bereich Charlie schicken!
    dito

  19. #19
    Und unsere Postingcounter gehen immer höher...

  20. #20
    Ihr sollt euer Zeh bekommen:

    Was wohl das QFRAT fordern wird?

    Das QFRAT entfleucht eurem eisernen Griff allmählich:

    Könnt ihr sie wieder einfangen?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •