Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Sprachausgabe in Englisch oder Deutsch??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich persönlich bin ein großer Fan von guten Soundeffekten und dazu zählen nette Sprachsamples für mich dazu. Selbst wenn es nur irgendwelche Schreie oder Ausrufe sind,finde ich es sehr interessant. Sprachausgabe ist immer so eine Sache,wo man meines Erachtens eher nach dem Stil des Projektes urteilen sollte. Wenns einfach nicht passt,warum sollte man sich die Mühe geben.

  2. #2
    Ob deutsch, englisch oder japanisch, ist mir alles egal solange die Sprachsamples gut sind und zu der Atmosphäre im Spiel beitragen.

  3. #3
    Sprachausgabe und Makerspiele ... ich weiß nicht so recht. Bei Chemical Crisis oder bei Kenjis DtP-Spielen hat sie gepasst, aber das sind Ausnahmen. Nehmen wir mal ein typisches Maker-RPG. Das zu vertonen scheitert schon an der fehlenden Professionalität der Sprecher. Außerdem wirkt Sprachausgabe bei Pixelklumpen, die so gut wie keine Gestik und Mimik haben, irgendwie seltsam. Ab und zu eingestreute Sprachsamples sind auch so eine Sache. Die Lacher und Schreie einiger Figuren aus Macht fand ich z.B. eher unfreiwillig komisch, als dass sie zur Atmosphäre beigetrageb haben. Bleibt nur noch das Kampfsystem. Da kann man noch am einfachsten Sprachsamples einsetzen. Die Sprache spielt eigentlich keine große Rolle, solange die Samples professionell und emotional gesprochen werden. Andererseits würde ich gerade deswegen vermutlich keine deutschen Samples benutzen, unsere Sprache ist für emotionales Sprechen nicht geeignet. XD

  4. #4
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Sprachausgabe und Makerspiele ... ich weiß nicht so recht. Bei Chemical Crisis oder bei Kenjis DtP-Spielen hat sie gepasst, aber das sind Ausnahmen. Nehmen wir mal ein typisches Maker-RPG. Das zu vertonen scheitert schon an der fehlenden Professionalität der Sprecher. Außerdem wirkt Sprachausgabe bei Pixelklumpen, die so gut wie keine Gestik und Mimik haben, irgendwie seltsam. Ab und zu eingestreute Sprachsamples sind auch so eine Sache. Die Lacher und Schreie einiger Figuren aus Macht fand ich z.B. eher unfreiwillig komisch, als dass sie zur Atmosphäre beigetrageb haben. Bleibt nur noch das Kampfsystem. Da kann man noch am einfachsten Sprachsamples einsetzen. Die Sprache spielt eigentlich keine große Rolle, solange die Samples professionell und emotional gesprochen werden. Andererseits würde ich gerade deswegen vermutlich keine deutschen Samples benutzen, unsere Sprache ist für emotionales Sprechen nicht geeignet. XD
    Hm, Mimik und Gestik ist eine Sache über die ich mir seit langem den Kopf zerbreche. Grandys London Gothic-Intro hat gezeigt, dass selbst die kleinen Pixelklumpen mit etwas Kopfbewegung etc. sowas wie Mimik und Gestik haben könnten. Zusammen mit einer Mund auf Mund zu Bewegung dürfte man theoretisch Sprache so hinbekommen, dass sie wirklich gut wirkt ...

    Im Grunde genommen bin ich aber gegen deutsche Sprache, da sie von der Stimmlage fürgewöhnlich selten an die japanische Sprache mit ihren sehr hohen und Tiefen Tönen heran kommt. Und im Kampfsystem fürchte ich würds sehr lächerlich wirken, wenn irgendwer was deutsches sagt, es sei denn die Sprecher sind entsprechend gut ... Englisch ist fürchte ich auch nicht die beste Wahl ... sonst könnt das so wirken wie bei diesem Larper hier:

    -> http://youtube.com/watch?v=8ufaBKdY60w

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •