Zitat Zitat von mitaki Beitrag anzeigen
Wie niemand mehr weiß, habe ich im ersten Teil dieser Reihe ein sogenanntes Informationsmodell beschrieben und die Separation der Ebenen als ein Ziel der Variante Strict angegeben.
Verdammt, du hast recht!
Zitat Zitat
HTML-Code:
<form action="./test.html" method="post" onsubmit="Validiere();">
<!-- onsubmit muss true zurückgeben, damit das Formular abgesendet wird.
Alles andere wird ignoriert. Ideal zum Überprüfen von Eingabefeldern -->
</form>
Hm, damit hatte ich letzthin einige Probleme. Bist du sicher, dass das in der Form wirklich bei jeder Art von Submit die Rückgabe von Validiere() prüft?
Bei mir hat's dann nämlich erst geklappt, wie ich's auch in den Abschick-Link geschrieben habe, und da auch nur als "onclick = 'return Validiere();'". o_O' Heißt das, ich habe mich bloß irgendwo vertippt, oder kann's sein, dass das noch unzureichend implementiert ist?
Zitat Zitat
Meines Wissens können manche Eventhandler auch ganz außerhalb des Dokuments, als reines JavaScript erstellt werden. Wie genau das Funktioniert weiß ich leider nicht, da ich mich nur wenig mit JavaScript beschäftige. Es hört sich aber nach einer Möglichkeit an, die die Trennung von Inhalt, Gestaltung und Interaktivität verdeutlicht.
Ich kenne mich auch nicht so gut mit JS aus, aber kann sein, dass es sowas wie "element.onclick = '...'" gibt. Inwieweit das aber standardkonform ist, weiß ich nicht, bei SelfHTML z.B. steht nichts davon.


Jedenfalls wieder mal danke für deine höheren Einsichten! ^^